Beiträge von marlo.sasaki

    Edit (nach Prüfung): die Kodi-DB Textures13.db speichert zwar zu einem Addon-Bild den Cache-Ort, jedoch nur dann, wenn das Bild zusammen mit einer Webseite geladen wird. Für die Startseite der neuen ARD Mediathek werden jedoch json-Seiten geladen und die Bild-Url aus dem json-Text extrahiert. Somit enfällt die Ablage im Thumbnails-Cache und dessen Nutzung durch das Addon wäre an dieser Stelle sinnlos.


    Das wollte ich gerade auch schreiben ich habe mir die Ardmediathek angesehen mit Firefox Entwicklerwergzeuge da stehen die Bild urls in einer Json Datei
    wo du aufrufst wenn ich deinen Code richtig interpretierte(Kopf raucht schon)

    ich habe da noch eine kleine Kritik :)

    ich habe mir mal den Code von deinem Addon angesehen
    z.B. ardundzdf.py

    z24, 53, 84, 89 usw. die taps gehören da doch eigentlich nicht hin
    soviel weiß ich noch von der schule vor 100jahren Python :)

    ich habe die Datei in Notepad++ geladen da kannst du
    Ansicht → Symbole anzeigen
    dir ua. Die taps & Leerzeichen anzeigen lassen

    hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und danke für deine ausführliche Erklärung

    erstmals danke für dein tolles Addon

    ich nutze es auf Firestick Kodi18.9 mir ist
    aufgefallen das der Flashspeicher immer weniger wird
    dann bin ich auf die suche gegangen und habe dein Addon V 4.1.5
    am PC installiert win10 Kodi18.9

    ich schreibe jetzt nur von ARD Mediathek Neu

    da viel mir auf die langen Wartezeiten beim Aufruf im Vergleich zu Firefox
    z.B. STARTSEITE und oben rechts Lade Bild
    ich bin dann auf die suche gegangen und habe dann den Ordner ardundzdf_data
    entdeckt mit einer Größe von 6,98 MB nach wenigen Klicks
    dann bin ich zum Firestick und habe den Ordner gesucht 159MB
    dann wusste ich wo der Hase begraben liegt :)

    mir ist aufgefallen das dein Addon ua. die Bilder darin speichert und Kodi speichert sie nochmals in Ordner Thumbnails

    jetzt meine Frage1
    ist das ein Fehler? Oder soll das ein Feature sein????
    ich bin mir da nicht sicher
    ich habe dann andere Addons von Kodinerds(z.B. Netzkino) installiert und habe da das verhalten nicht ich hoffe das ist ein Fehler & du kannst ihn beheben


    Frage2
    kannst du eine Funktion einbauen das man die Filme FSK 16 vor 22 Uhr ansehen kann???
    also so wie auf der Seite das man sich anmeldet und es spielt die Videos ab

    ich hoffe du siehst meinen Beitrag nicht so kritisch und bedanke mich schon mal
    für deine Jahre langen Arbeit

    Gruß Marlo