Beiträge von Korni22

    Die CPU ist hat ja noch den 24p-Bug (oder täusche ich mich?) und daher hielt ich eine dedizierte GPU für "nötig".

    Hat der i3-3225 nicht auch den 24p-Bug, weil Ivy Bridge? oO

    Die Liste schaue ich mir mal an, danke :)

    Das ist mir halt schon sehr wichtig, genau hier ist ja die Frage nach der richtigen Hardware dafür^^

    EDIT:
    In deinem Blog ist am Ende die deutsche Firma "Digital Devices" erwähnt.
    Um (theoretisch) meine Wünsche zu erfüllen wären folgende Teile erforderlich:

    TV-Karte selbst
    und
    CI-Erweiterungsmodul

    aber ich kann im Supportbereich der Seite nichts darüber finden, ob das CI-Modul auch unter Linux läuft...

    Wie ist es übrigens mit meinem Wunsch nach Infrarot, gibt es da was? (wie gesagt, möglichst intern)

    Hallo Community!

    Ich bin im Moment auf der Suche nach der richtigen Hard- und Software für einen geplanten HTPC.
    Was ich suche, ist in meinen Augen der heilige Gral, da er alle anderen wichtigen Geräte ersetzen kann.

    10 Fragen, die man sich vor dem HTPC-Kauf stellen sollte:
    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?

    Möglichst unter 600€.
    Wenn mehr nötig für die Erfüllung meiner Wünsche nötig ist, dann wird das gemacht, ganz einfach :)

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?

    Streaming von Serien (MKVs), Filme (BD-ISOS, wie ist das unter Linux?), je nach Möglichkeit "echtes" Fernseher, dazu gleich mehr.

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?

    Ja, wenn es denn geht wie ich mir das vorstelle, wäre das sehr schön, immerhin würde ich dann keinen Receiver benötigen.
    Problematik:
    Ich bin Unitymedia-Kunde (3Play Premium 100) und ich bekomme dort die deutschen Privatsender in HD, allerdings nur mit einem CI+-Modul - was ich, falls möglich - auch unter XBMC nutzen möchte.
    Geht das?
    Welche TV-Karte brauche ich dafür?

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?

    Muss nicht sein, lediglich die Hardware sollte bei Bedarf zu tauschen sein - nicht erweiterbar.
    Wichtiger ist, dass das Gehäuse elegant aussieht, immerhin soll es unter den Fernseher.

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?

    Nein, kein Bedarf, für solche Zwecke habe einen entsprechenden Rechner und eine PlayStation 3

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?

    Linux ist nicht nicht mein Haupt-Betriebssystem, aber ich kenne mich damit einigermaßen gut aus und bin absolut Bastelwillig.

    7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?

    NFS-Shares, oder von USB.

    8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?

    HDMI, Ethernet, gerne noch S/PDIF.

    9: Benötige ich weitere Programme?

    Eigentlich nur XBMC, und hoffentlich Live-TV.

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?

    Sekundär, falls "echtes" Fernsehen nicht wie gewünscht gehen sollte und eben nur Filme und Serien geschaut werden, falls Fernsehen doch geht wird er wichtig, weil das Gerät doch mehrere Stunden am Tag laufen wird.
    Also im Klartext:
    Bei TV-Betrieb: ~4-x Stunden am Tag (läuft viel nebenher)
    Bei Serien/Film-Betrieb: ~2-4 Stunden am Tag

    Bemerkungen:
    Bitte nur Linux-Derivate, kein Windows!, möglichst nur interne Hardware (also keine USB-TV-Karte), einschaltbar und Bedienung via Infrarot-Fernbedienung (Logitech Harmony), Bastel-Lösungen (ohne Löten ;D) sind kein Problem, mache so etwas gerne :)

    Die Hardware, die ich bis dato in Planung hatte, ist diese hier .
    Vorschläge?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :) <3

    Hallo Leute!

    Ich wollte euch heute ein Projekt vorstellen, dass ich zusammen mit krautmaster und Orgel zusammen entwickele.

    Es geht darum, ein Script zu schreiben, dass ein Arch Linux zu 100% schlüsselfertig aufsetzt, soweit, dass man wirklich nur noch Maus/Tastatur/Fernbedienung anschließt, und loslegen kann.

    Natürlich ist es bei weitem noch nicht so weit, deswegen suche ich fleißig Tester und Experten, die uns helfen wollen :)

    Ich habe die Empfehlung, es hier zu posten, von mad-max bekommen :)

    Im Moment ist es noch sehr ...alpha, aber es ist in Arbeit :)

    Sinn und Zweck ist folgendes:

    - bootet schneller (soviel dazu: ohne GUI von einer konventionellen Festplatte auf einem alten Quad-Core mit 4 GB RAM in unter 20 Sekunden ;))
    - schnellere & häufigere Updates
    - "aktuellere" Updates (Soll zum Beispiel heißen: Kernel vom 05.04.2013 und kein "veralteter" vom 18. Oktober 2012
    - Support durch kraut, Orgel und mich (mindestens von mir direkt hier im Forum, auf deutsch, meistens schnelle Antwort)

    Also, falls es jemanden Interessiert, HIER ist das GitHub Repository, HIER eine Vorab-Anleitung, HIER meine Mail-Adresse :)

    Falls was ist, oder Fragen bestehen, oder irgendwas: einfach irgendwo melden :)

    Und seid nicht ganz so hart zu unserer Idee :)

    MfG
    Korni22