Hallo Fritz Treu
besten Dank für deine Antworten,musste wirklich nur den Port in der [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] ändern und danch neu einlesen und siehe da tada funzt wieder einwandfrei.Ich kann auch nicht sagen dass ich schon jemals Probleme mit der MySQL Variante MariaDB hatte.Funktioniert seit ca. 6 Jahren einwandfrei.
Beiträge von schanki
-
-
Hallo an alle
ich hab ne DS414slim und übers wochenende hat Synology den phpmyadmin upgedatet und im gleichen Zuge wurde MariaDB auch noch auf Version 10 installiert.Nun hab ich folgendes Problem, da ich meine Datenbank für Kodi via advanced settings auf mein NAS auslagere hab ich keinen Zugriff mehr auf die Datenbank.Hab in MariaDB einen neuen Benutzer angelegt aber trotzdem klappts nicht mit dem Zugriff auf die Datenbank.Hat jemand ne Ahnung was sich da ändert ? Meine ads.xml könnt ihr im Anhang ansehen.Besten Dank jetzt schon.
-
Hallo anb alle,
hab da mal ne grundlegende Frage Betreffs Emby Server,bis jetzt arbeit ich mit Ember Media Manager um die Filme zu scrappen,und hab ne Maria DB Datenbank und bei kodi hab ich die Filme nur mit local NFO's einlesen lassen.Das hat folgenden Grund ich brauch den Plot auf portugisiesch ebenfalls hol ich mir die Poster sprich Covers von der Seite "adorocinema.com" ebenfalls in portugiesisch.Wenn ich das jetzt richtig verstehe so ist das beim Emby so das er die daten der Filme aus dem Inet holt was bisher abgehalten hat ihn mal probehalber zu installieren, ist das wirklich so wie mich geäussert habe oder bin ich da komplett auf'm Holzweg. -
hallo an alle Spezialisten,
also folgendes ich nutze Ember Media Manager 1.4.7.2x86 und habe da ein paar spezielle Fragen zu Einstellungen.Folgendes unter TV Serien in der tvshow NFO hab ich folgende Tags die ich jedoch nicht benötige :
<id>72227</id> , <imdb>tt0369179</imdb> .
Ebenfalls in der Episoden NFO und zwar folgende :
<bitrate>xx</bitrate> ,<durationinseconds>xx</durationinseconds> ,<dateadded>xx</dateadded> ,<uniqueid>xx</uniqueid> ,<imdb>xx</imdb> ,<encodedsettings>xx</encodedsettings>
was muss ich und wo einstellen dass mir ember diese Tags nicht in die NFO's schreibt,ich brauch diese Tags wirklich nicht. -
Hallo Leute,
ich hatte bisher die Datenbank von XBMC auf mein NAS Synology DS411slim anhand des
(HowTo Datenbank auf MySQL umstellen und im Netzwerk verfügbar machen )
geroutet hatte bis anhin auch immer tadelos funktioniert.Aber seit update der Firmware auf dem NAS auf DSM Version 5.x geht nix mehr,weil Synology den MySQL fork MariaDB in DSm 5.x integriert hat.Erneutes initialisieren andand des HowTo's geht nicht mehr,bekomme verschiedene Fehlermeldungen vom NAS.
Meine [definition='2','0']as.xml[/definition] sieht folgendermassen aus:
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<useddsfanart>true</useddsfanart>
<splash>false</splash>
<cputempcommand>cputemp</cputempcommand>
<gputempcommand>gputemp</gputempcommand>
<samba>
<clienttimeout>30</clienttimeout>
</samba>
<videodatabase>
<type>mysql</type>
<host>192.168.001.002</host>
<port>3306</port>
<user>xbmc</user>
<pass>xbmc</pass>
</videodatabase>
<pathsubstitution>
<substitute>
<from>special://masterprofile/Thumbnails</from>
<to>smb://xbmc:xbmc@192.168.1.2/XBMC_THUMBS</to>
</substitute>
</pathsubstitution>
</[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
Auf dem NAS unter Putty erscheint folgender Fehler beim absetzen des ersten Befehls anhand erwähnter Anleitung:
LRS-DISC001> /usr/syno/mysql/bin/mysql
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root' localhost (using password: NO)
LRS-DISC001>
ich hoffe einer von Euch Linux Jünger kann mir auf die Sprünge helfen.Da ich sonst die komplette Film -und Videodatenbank neu erstellen muss und das dauert.
Besten Dank schon mal für etwailige Antworten zu diesem Problem. -
Hallo djtoll,
besten Dank für die schnelle Antwort zu meiner Problemstellung,hat da sProblem gelöst,jetzt wird XBMC langsam so wie ich das haben will.Ich hoffe ich steig dann auch ein bisschen besser durch in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml durch,weil mit dem englischen wiki hab ich so manchmal meine Mühe weil da ja soft spezifisches englisch verwendet wird.Nicht das ich des englischen nicht mächtig bin aber mit den Fachausdrücken zum Teil so meine Mühe hab.Ich bin von Berufswegen ja auf englisch angewiesen bin,ich bin als Engine Testcell Engineer beschäftigt da brauch ich aber vorwiegend technical english,das sich doch sehr von software english unterscheidet.Aber nochmals herzlichen Dank für die kompetente Antwort. -
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem,ich habe meine DVD Iso's alle mit Ember gescrappt und die Fanart und Posterbilder aber manuell gesucht,da ich die DVD's alle auf portugiesisch vorliegen habe.Nun aber wenn ich im XBMC auf die Shellansicht wechsle werden bloss die Fanart's als Hintergrund angezeigt aber die Poster sind nicht zu sehen.Ich benutze den Aeon Skin MK3 in der datenbankansicht.Ich hab mal zwei Sreenshots gemacht um es besser zu illustrieren.Der erste zeigt die Ordnerstruktur wie sie bei mir auf'm NAS liegt,der zweite zeigt den Screnn in der Shellansicht im XBMC.Meine Frage lautet nun, wie krieg ich XBMC dazu in der Shell das Poster in der Videokasette unten anzuzeigen.