Beiträge von DGoodman

    Das hat geholfen. Vielen Dank! Jetzt läuft alles wie angepriesen - booted mit angeschlossenem USB Stick in CoreElec und ohne in AndroidTV. Das wertet das Device unglaublich auf.

    Einstellungen info build, da 7x draufklicken
    Dann bist du Entwickler

    In den Entwickler Optionen bei USB Konfiguration mat auf MTP stellen

    Musste auch mehrfach probieren bis es geklappt hat

    Ziehe die USB Verbindung momentan vorsichtshalber ab, wenn ich Android tv auf dem Stick starte. Anders rum Strom aus, USB ran, starten. Dann startet automatisch CoreElec

    Hmm, danke für die Antwort. Ich habe es jetzt mit der USB Konfiguration auf MTP probiert - leider klappt es weiterhin nicht. Der Stick rebooted, versucht ein Update über die ausgewählte Zip auszuführen und die Fehlermeldung erscheint. Langsam bin ich echt ratlos.
    Ich nutze das in Beitrag 91 erwähnte img, schreibe es mit Etcher auf einen USB (16GB) und wähle eine leere, erstellte zip (auf dem Magenta Stick) als Update-Datei.

    Hallo liebes Kodinerds-Forum,

    das ist hier mein erster Kommentar, da ich einfach nicht mehr weiter komme. Ich habe mir den Magenta TV Stick wegen der zahlreichen Kommentare bezüglich CoreELEC angeschafft. Nur leider gelingt es mir nicht vom USB-Stick zu booten. Ich habe - meines Wissens nach - alles so gemacht wie hier beschrieben (UPDATE-App -> irgendeine ZIP-Datei auf dem MagentaTV-Stick ausgewählt), doch es kommt immer zu dem Fehler beim Neustart. Ich habe die aktuelle Firmware 9.5.58 installiert. Bei mir heißt die App auch nicht UPDATE&BACKUP sondern nur UPDATE (com.droidlogic.otaupgrade). Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?. Oder ist es seit mittlerweile nicht mehr möglich CoreELEC am Magenta TV Stick zu nutzen?