Beiträge von bobosamuron

    Hallo an alle und danke erstmal für die zahlreichen Antworten, auch wenn sie eventuell etwas vom direkten Thema abgewichen sind :).

    Ich bin beim österreichischen Anbieter Innonet - der Anbieter betreibt ein Glasfasernetz in ausgewählten österreichischen Städten und mietet sich zusätzlich im DSL Netz von A1 ein um VDSL Anschlüsse anzubieten. Dazu gibt es ein TV Paket, welches ich zu meinem DSL Anschluss dazugebucht hab. Der Anbieter verlangt nochmal extra 3 € monatlich für die TV-Box, deswegen hab ich mich entschieden, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen. Nach Vertragsabschluss hab ich den Link zur m3u Datei erhalten, sogar eine Kurzanleitung wie ich via Kodi und VLC fernschauen kann war dabei. Also alles legal :).

    Ich habe auch im VLC am Computer nochmal nachgeschaut, es scheint tatsächlich recht umfangreiche EPG Infos daherzukommen. Zumindest kann ich 48h im Voraus zu einzelnen Sendungen lange Fließtexte lesen, und das bei eigentlich allen Sendern (habe jetzt auf die Schnelle nur 3, 4 durchgeklickt). Daher möchte ich eigentlich wenn irgendwie möglich nicht auf halblegale Inhalte wie fertige xmls oder Grabber-Tools zurückgreifen müssen, da ich ja für die Infos in meinem Paket bezahle und sie ja letztendlich auch geliefert bekomme.

    Daher werde ich die Variante über tvheadend angehen, nachdem bei mir sowieso noch ein kleines Synology NAS im Netzwerk hängt und sich bis auf den sporadischen Foto- und Dateiaustausch ziemlich langweilt, werde ich versuchen dort die Server-Instanz laufen zu lassen.

    Weiß jemand näheres welche Einstellungen man dort setzen muss um die EPG Infos direkt aus dem Stream herauszulösen und sie dann im Kodi anzeigen zu lassen?

    Danke euch!


    EDIT: Hier der Vollständigkeit halber noch ein finales Update zu der Sache: Tvheadend server läuft auf meiner DS218 absolut problemlos, auch die EPG Suche wurde bereits direkt nach dem Sendersuchlauf erfolgreich durchlaufen. Habe dann noch ein paar Einstellungen angepasst und ich konnte sofort mit Kodi Client Fernsehen. Bis die EPG Infos für alle Sender auch am Kodi verfügbar war, hat es noch etwas gedauert aber mittlerweile läuft alles perfekt! Vielen Dank an alle für die Hilfestellung!

    Hallo Leute,

    bin neu hier - also erstmal Hallo [bs] .

    Ich stehe vor folgendem (wahrscheinlich sehr simplen) Problem: Ich habe seit neuesten einen neuen Internet Provider, der mir günstig IPTV multicast anbietet. Dafür wurde mir ein Link zu einer m3u-Datei geschickt, mir der ich die Sender empfangen kann. Das funktioniert auch prächtig am Fire TV Stick mit Kodi und Simple IPTV Addon. Nur leider scheitere ich seit Tagen an der Einbindung von EPG Infos. Bei VLC am Windows-Rechner bekomme ich problemlos via Rechtsklick > Tools > Fernsehprogramm EPG Infos angezeigt, was mir sagt, dass die Daten wohl direkt über den Stream mitgeschickt werden.

    Daher meine Fragen:

    • Wie bekomme ich möglichst simpel die Daten aus dmr m3u-Datei in eine XML-Datei umgewandelt, damit ich die im Simple IPTV Client einrichten kann? Lösungen wie easyEPG Grabber, etc hab ich mir angeschaut und erscheinen mir doch sehr komplex.
    • Wenn das obige Verfahren nicht einfach funktioniert, gibt es einen Tipp für einen anderen Kodi IPTV Client, der die EPG Infos wie der VLC bei Windows einfach auslesen und anzeigen kann?

    Danke euch schon mal vorab!
    bobosamuron