Beiträge von Schlacki123

    Ah Problem gelöst, durch Zufall geschafft. bin bei einer Serie eine ebene tiefer zu staffelansicht, hab dann durch pfeil nach oben das menü runtergeklappt und bin dann mit ausgeklappten menü wieder eine eben höher auf serienebene, und konnte dann die View ändern, und werde nie mehr auf die Ansicht zurückkehren.

    Hi zusammen,

    bin gerade ein wenig am Rumprobieren und Testen des Aeon MQ4, vorallem die verschiedenen möglichen Views in der Serienansicht, jetzt häng ich gerade inner Endlosschleife da mir das System jedesmal abschmiert, und zwar hier, siehe Bild:

    Externer Inhalt i.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Drücke ich nun auf der Tastatur Pfeil nach oben damit ich wieder in die Einstellungen komme, hängt sich alles auf und ich muss mein Shuttle neu starten. Sicherlich schon 10 mal passiert jetzt, die andren Views die ich vorher getestet habe liefen ganz rund. Muss unbedingt wieder auf die Ansicht mit den cleararts unten, sieht einfach Spitze aus.

    Weiss jemand rat, auf die aktuelle Frodo Version 2.95.2 hab ich eben auch schon geupdadet.
    Danke

    Hallo ihr Fachkundigen,

    also wenn man in seine Serienansicht geht, ist ja immer in egal welcher Ebene der erste Eintrag immer dieses Ordnersymbol um eine Ebene höher wieder zu gelangen was mir garnicht gefällt, denn da komm ich ja genauso gut durch drücken von der ESC-Taste hin. Außerdem hat man dann auch das allgmeine Serien Backdrop im Hintergrund was nichts mit der eigentlichen Serie zu tun hat. Kann man dieses irgendwie ändern, das dieser nicht erscheint?

    Hi hab da mal ne Frage, habe bei mir bis jetzt Musik, TV-Serien und HD-Movies eingerichtet im XBMC, den Menüpunkt Filme habe ich dabei einfach in HD-Movies umbenannt, so was nun noch fehlt wären meine normalen divix Filme, Dokus und Standup Comedian Programme (Atze Schröder, Mario Barth usw.), wenn ich diese Quellen ja jetzt quasi ganz normal hinzufügen würde, würden die sich ja sicherlich unter die HD-Movies mischen was ich natürlich vermeiden möchte, Regeln einzuführen mit Smarplaylist dürfte ja auch nicht funktionieren da alle drei fehlenden Kategorien <720p sind, gibts auch eine Möglichkeit das ich einen neuen Menüpunkt erstelle und diesem Menüpunkt einfach nur einen Ordner von meiner FEstplatte zuweise? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
    Danke

    warum ist der dts haken nicht gesetzt?

    naja, die sind doch bei dern Auswahl "analog" ausgegraut, nicht auswählbar


    Das ist zwar seltsam ... aber müßte funktionieren.
    Technisch korrekt wäre ja alles auf Digitald zu stellen. Das scheint ja (zumindest bei DTS) nicht zu funktionieren.

    Die Einstellungen sind immer ein wenig verwirrend.
    Der untere Punkt "Audio Ausgabegerät" ist eigentlich das Gerät für Passthrough.
    Wenn du auf Digital umstellst, welches Gerät kannst du denn dann bei Passthrough auswählen?

    Bei der Audioausgabe hab ich nur 3 Möglichkeiten "Analog, HDMI und Optisch/Koaxial" und unter Audio ausgaberät erscheinen immer die selben Optionen egal was ich da oben auswähle:
    Directsound: Toshiba-TV-1 (Nvidea high defintion audio)
    WASAPI: Toshiba-TV-1 (Nvidea high defintion audio)
    Directsound: IDT High definition audio codec
    WASAPI: IDT High definition audio codec
    Directsound: Primärer Soundtreiber

    wenn ich da was andres auswähle funzt es aber auch nicht, weil diese 2. soundkarte IDT glaub ich die onboard soundkarte ist und nix drauf hat. Eh komisch das dieses Shuttle mit 2 Soundkarten daherkommt, sehr verwirrend.

    zeigt der receiver denn dann DTS an?

    Also das ist jetzt eh nicht so ein Receiver wie man sich im herkömmlichen Sinn vorstellen kann (Denon, Yamaha, Onkyo) sondern im Komplettpaket gewesen, sie Link:
    Sony DAV-DZ660

    Auf dem Receiver leuchtet nur "HDMI", aber das zeigt er eigentlich immer an, da hat glaub ich noch nie DTS oder DD geleuchtet, auch wenn ich jetzt normal Sky schau mit DD. Es leuchtet immer HDMI

    Also der TV müsste das mit dem weiterleiten draufhaben, es geht ein TosLink kabel vom TV(optischer ausgang) zum AV-Receiver, ging ja vorher mit dem WDTV Live auch, war ja alles genau so angeschlossen nur das nun in der Kette der WD durch den Shuttle ersetzt wurde. Also wenn ich bei den Sound einstellungen auf analog umstelle bekomme ich plötzlich auch sound bei blurays mit DTS Sound, aber ich kenn mich da wenig aus. Was bedeudet denn diese analog einstellung, kann das wirklich DTS übertragen?

    Hi zusammen,
    hat zufällig jemand hier auch den Shuttle XS35GT-804 und kann bei Filmen DTS Sound abspielen? Dolby Digital geht einwandfrei, aber DTS Sound der ja bei blurays das gängige Tonformat ist funktioniert leidert nich, absolute Stille. Eigentlich sollte der shuttle dies ja laut herstellerangaben locker bewältigen können. Der Shuttle hängt via HDMI Kabel am TV und von dort gehts dann weiter zum AV-Receiver, vorher hatte ich in dieser Kette anstatt dem Shuttle einen WD TV Live mit dem alles problemlos funkionierte. Hm

    Wow die TV-Wand sieht echt scharf aus mit der Hintergrundbeleuchtung incl. Farbwechsel. Hast du dafür ein ein Set von Leuchtdioten-Stripes verwendet, denke nämlich auch gerade über eine passive Beleuchtungmöglichkeit nach ?

    BTW wie weit sitzt du denn ca. vom TV weg, sieht irgendwie nach einigen vielen Metern aus?

    Welcher MQ auf welchem XBMC?
    Staffel-Fanart in den Skinsettings aktiviert?

    Es ist das MQ2 auf dem neuesten XBMC, 10.1 oder 10.2
    Meinst du mit Skinsettings das Menü auf der linken Seite wo ich auch zwischen den verschiedenen Ansichten (Shelf, Wall usw.) switchen kann? Quasi da wo man zwischen auch Standard, Fanart und noch irgendwas dritten auswählen kann, ja da ist Fanart ausgewählt. Wie gesagt es kommt ja auch das spezifische Serien Fanart, allerdings eben ändert sich es nicht wenn ich über die Staffeln scrolle. Ich hoffe du verstehst was ich meine :S

    Hallo zusammen, ich bins der Neue der jetzt öfters kommt :D

    Ich beschäftige mich seit ca. 5 Tagen ausgiebig mit dem Thema XBMC und bin auch schon ganz zufrieden mit meinen Ergebnissen, vorher war ich Nutzer des WD TV Live Players. Zur Info ich scrape alles mit der Ember im vornerein, bevor ich es einlesen lasse, damit ich die totale Kontrolle habe was auch wirklich angezeigt wird. Allerdings gibt es noch eine unschöne Tatsache das bei mir keine Staffel Fanarts angezeigt werden sondern immer nur das allgemeine Serien Fanart, ansonsten wird mir alles schön dargestellt, das Serien Banner, die Staffel Cover, das allgemeine Serien Cover, das allgemeine Serien Fanart, die Infos, eben nur diese Staffel Fanarts nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese Staffel Fanarts quasi für die 2. Ebene gedacht nachdem ich eine Serie ausgewählt habe und in die Staffel Ansicht komme. Zappe ich dann die einzelnen Staffeln durch müsste sich im Hintergrund auch das Fanart ändern. In der Ember habe ich es eingestellt das er mir ein Staffel Fanart erstellt, es wird auch gespeichert und zwar direkt in den Staffelordner mit rein mit dem namen fanart.jpg, heisst also genauso wie das alllgmeine Serien Fanart nur das es nicht im z.b. "Dexter" Ordner liegt sonder eine Ebene darunter im "Season 2" Ordner.

    Wär scharf wenn jemand Rat wüsste, damit ich das Kapitel Serien abhaken könnte.
    Danke schonmal :thumbup: