Beiträge von Max0815

    Danke für die guten Antworten,

    Die Liste kam von einer ganz normalen italienischen Seite -snip- und war sehr stabil, es waren keine Sender dabei, die nicht frei empfangbar waren, schade, dass da immer gleich etwas illegales vermutet wird.
    Dass die jetzt nur noch über Telegram arbeiten hat mich schon verwundert, da wirklich nur ganz normale Sender drin waren, die man über die offiziellen Seiten der Anbieter auch streamen kann (halt nicht so schön bequem wie über Kodi)
    Danke für den Tipp über Kodinerds, werde mich da mal umschaue

    Liebe Community,

    der Empfang italienischer Sender auf dem RP3 mit Libreelec 9.2.6 hat über die NordVPN App bisher gut funktioniert, auch für die staatlichen Sender (Rai).
    die folgenden Listen habe ich verwendet:
    Senderliste:----link entfernt----
    EPG: ----link entfernt----
    seit heute enthält die m3u nur noch den Hinweis, dass ein neuer Link über Telegram verfügbar wäre.
    Kennt jemand die Hintergründe? :?:
    Habe kein Telegram Abo, gibt es die Liste auch noch anderswo? :?:
    Gibt es ähnlich gute Listen, die auch funktionieren? :?:

    Habe viele Links auf m3u Listen ausprobiert, da funktioniert leider nur sporadisch mal ein Kanal...

    Bin für jeden Link dankbar, auch für solche, die nur in Italien funktionieren (habe ja VPN)

    ja, guter Punkt, man kann ja die Verbindungen einrichten.
    Muss aber erst testen, brauche noch etwas Zeit
    ...
    hat etwas länger gedauert, musste oft rebooten

    habe versucht die wired-Verbindung zu bearbeiten, DHCP aus, eingestellte IP übernommen, erster Nameserver 103.86.96.100, zweiter Nameserver 103.86.96.100.
    DNS Domänen gelöscht
    Ergebnis: kein RAI, andere Kanäle laufen, DNS leaked wie erwartet (Deutsche IPs)
    mit 8.8.8.8 und 8.8.4.4 geht es auch nicht, die geleakte DNS ist in der Schweiz.

    Das klappt also leider nicht so gut, es gab einige Abstürze, ev. mache ich ja noch Fehler beim Einstellen der Verbindung, da könnte ich Unterstützung gebrauchen.
    Alternativ eben die Lösung mit resolv.conf, muss halt dauerhaft geändert bleiben...

    Hallo zusammen,
    auf meinem RP3 nutze ich NordVPN für Italienisches Fernsehen.
    Senderliste: https://pastebin.com/raw/udR7REuE
    EPG: http://epgitalia.tv/xml/guide.gzip
    und das NordVPNSetup.zip addon
    das klappt soweit ganz gut für die nicht-staatlichen Sender (alles außer RAI)
    Rai scheint über WebRTC den lokalen DNS auszulesen, diese kann man über addons zu DNS-leaks auch sehen.
    in der /etc/resolv.conf kann man die Nameserver ändern, mit nano resolv.conf alles weglöschen und durch folgende Zeilen ersetzen (nameserver von NordVPN):
    nameserver 103.86.96.100
    nameserver 103.86.99.100

    Das funktioniert, bis zum Neustart, habe leider noch keinen Weg gefunden, dieses File dauerhaft zu ändern.
    wäre schön, wenn mir ein Systemspezialist hier weiterhelfen könnte.

    Eventuell ist auch der von Publish3r genannte Einsatz von NordVPN als Proxy hilfreich, das konnte aber auch die Hotline von NordVPN nicht sagen.
    Danke für Eure Hilfe

    Kodi Leia (v18.9)
    PVR IPTV simple client

    für Leia auf Raspi 3 funktioniert das neue add on problemlos.
    Bin noch auf der Suche nach dem richtigen add on für Matrix.
    Habe bei Jenkins das File pvr.waipu-2.3.0.zip gefunden, es kann aber leider nicht installiert werden, da die File-Struktur nicht korrekt ist.

    Kann mir jemand sagen, wo ein funktionierendes add on für Matrix auf Raspi 3 zu finden ist.

    Wäre schön, wenn ich Waipu auch auf Matrix zu Laufen kriegen würde, da klappt es besser mit der Anpassung an die Bildschirmauflösung.
    Bin für jede Hilfe dankbar

    Das sind ja super Nachrichten, Dank an alle, die da mitgewirkt haben!!!
    Als newbie kann ich zwar sehen, dass es die neue Version schon gibt, aber wie man daraus ein Build erstellt weiß ich nicht.
    Gibt es dazu Anleitungen (für interessierte Laien;-))?
    Wenn die Builds kommen, welcher passt zum Raspberry?
    Würde gerne tiefer einsteigen, für eine Starthilfe wäre ich dankbar.

    auf meinem Raspbi 3b mit libreelec 9.2.6 18.9 Leia läuft auch das Waipu-tv/O2TV addon (0.3.5 von flubshi, MiRo), ohne das update.
    bin aber auch der Meinung, dass das PVR addon komfortabler ist.
    bleibt also die Hoffnung, dass hierzu bald ein update zur Verfügung steht.

    Nachtrag: Laut Github wurde der Fehler wohl für Matrix behoben, wäre schön, wenn es für Leia auch bald ein update gäbe