Beiträge von rpoit

    wobei es natürlich auch von allen Geräten abhängt avr oder kein avr je nachdem was hdr10+ kompatibel ist oder nicht.

    Das ist klar, soll ohne Umwege an einem Panasonic OLED laufen, der all diesen Firlefanz beherrscht. Ton geht über ARC an eine Sounbar.


    Wüsste nicht welchen Mehrwert dir die s922 bringen sollte.

    Könte mir auch vorstellen, dass es Unterschiede gibt bei der HDR zu SDR Konvertierung. Das ist ja auch so ein Thema über das heiß diskutiert wird. Ist für mich auch von Relevanz, da ich ja auch alte FHD-TVs ausstatten will...

    So, da es ja zurzeit schlecht um den europäischen Lagerbestand auf Geekbuying steht bin ich ja so oder so eingeschränkt, da das ganze ja möglichst dieses Jahr noch laufen soll.

    Da noch mehr geplant ist geht es jetzt wohl wie folgt weiter:

    • Ich bestelle heute eine GT-King Pro aus Tschechien
    • Wenn ich da was vermisse, folgt die UGOOS AM6 PLUS wenn verfügbar (oder evtl. eine Orbsmart)
    • Auf jeden Fall folgt eine X96 Max Plus und/oder andere S905X3-Boxen, sobald verfügbar. Neben einem 4k-TV möchte ich früher oder später noch um die vier FHD-TVs ausstatten, also ist das kein rausgeworfenes Geld


    Dann kann ich mal groß austesten ob es Unterschiede gibt, was an Firlefanz á la HDR10+, Dolby Vision etc. unter CoreELEC wo funktioniert und wo nicht, ob 4k wirklich gut läuft...

    Im Laufe des nächsten Jahre mache ich dann also mal einen aufegräumten Vergleichsthread für alle, die ähnliche Prioritäten setzen [ab]

    Moin,

    habe bisher einen Raspi 4 genutzt, der aber bei 4K HDR zickt.

    Suche daher was Neues mit CoreElec. Habe hier und abseits etwas gelesen und das nun grob wie folgt verstanden. Würde aber gerne weitere aktuelle Meinungen hören:

    • Der S922X ist wohl die Leistungsspitze. Da find ich den Beelink GT-King sowie den Orbsmart S86 interessant. Beide sind bei CoreElec bei den stable-Downloads namentlich erwähnt. Einen Odroid will ich nicht (Das Gehäuse sollte habwegs förmlich sein)
    • Wohl auch brauchbar ist der S905X3. Die Dinger sind wohl auch fürs halbe Geld zu haben, es gibt entsprechende China-Boxen wie Sand am Meer. Wie gut die jeweiligen Modelle laufen ist wohl Glückssache.


    Lohnt es sich denn nun, das doppelte für einen S922X auszugeben? Wo macht sich denn der Unterschied wirklich bemerkbar? HDR10(+) 4K-Files sollten einwandfrei laufen, und ich lege generell Wert auf einen stabilen Betrieb. Hat man mit einem S905X3 noch etwas Reserve?

    Mir schnuppe wie Benchmark-Werte sind, solange Kodi flink läuft. Wäre natürlich klasse, wenn es eine Box für 50€ tut, aber wenn nötig würde ich auch in einen S922X investieren.

    Danke schonmal [ab]