Beiträge von coconutcracker

    Das mit dem Kostenpunkt in Verbindung mit "Schüler " hatte ich mir schon gedacht! Ich wollte mir das gehäuse ja eigentlich auch selbst bauen aus Kostngründen, und da ich alte ATX Komponenten verbauen wollte war die Auswahl nicht all zu groß. Allerdings hab ich dann das TC-380 gefunden und das Ding kostet nur 60€ und die Fernbedienung ist schon mit drin! Da konnte ich dann auch im Eigenbau nicht mehr drunter kommen.

    Wenn Du auf dem Boar selbst keine schwingenden Teile hast, brauchst Du das Board doch nicht zu entkoppeln.
    Der CPU Kühler Alpenföhn Panorama hat einen Gummigelagerten Lüfter, so fällt hier die Schwingung bereits weg.
    Wäre nur noch die GraKa und da hast Du selbst bei kleinen Lüftern keine allzugroße Schwingung!

    Nur halt das Netzteil.
    Hab da eins von Enermax verbaut.

    Und man hört halt die HD klackern!

    Also ich wollte mir auch ein Gehäuse selbst bauen, da mir alles was so auf dem Markt war nicht gefallen hat.
    Hab mir nun aber doch ein Gehäuse gekauft!

    Das Holzdesign finde ich eigentlich sehr gelungen. Ich würde es Wachsen, so behält das Holz die Struktur und bekommt Farbe, sieht aber nicht lackiert aus oder vermatscht.
    Schwarz lackieren kann jeder und es sieht keiner mehr dass es Holz ist oder dass es was edles ist.

    Bei meinem Gehäuse ist mir aufgefallen, dass die Schwingungen vom 120mm Lüfter im Netzteil auf jeden Fall auf das Gehäuse übertragen werden. Jetzt könte man das Netzteil noch durch Gummi puffern, ich habe mir aber überlegt viell. die Gehäuse Füße, die so ähnlich von der Form wie Deine sind, noch zu gummieren!

    Wie wirst Du die Schwingungen vom Gehäuse zum Board auf dem das gehäuse steht auffangen?
    Oder wirst Du ausschlieslich mit Passiv-Bauteilen arbeiten?

    Habe viel gelesen, aber entweder nur ältere Beiträge gefunden oder nicht genau eine Antwort gefunden.

    Habe XBMC 12.1 wüßte gern ob es eine Möglichkeit gibt mit den Boardeigenen Mitteln beim scabben der Filme und Musik die Arts, Thumbs, NFO und was es da so gibt in nur einem einzigen separaten Ordner auf dem selben LW abzulegen?

    Habe meine Filme in Ordnern und lose.

    Also zum Bsp:
    NAS/Film-Archiv/Coraline/Coraline.mkv
    und
    NAS/Film-Archiv/Liss und der wilde Kaiser.mkv

    Wenn ich nun normal scrabbe dann liegen zwischen den Filmen immer die Thumbs und die NFO, das macht das ganze unübersichtlich, da ich die Platte auch am Rechner nutze ohne XBMC.

    DANKE

    Passob
    Du musst Dich nicht entschuldigen, nur weil Du neu bist.
    Danke für Deinen Beitrag! Ich bin ja auch neu, aber so lernen wir von einander!

    Splinter
    Das ist nicht Dein Ernst, dachte ich!
    Aber tatsächlich war es die Einstellung HDMI unter Audio!

    Das kann doch nicht war sein, wenn der Audioausgang nun mal über HDMI geht, warum soll man denn nun auf Analog stellen!

    Aber genau das war die LÖSUNG!

    Bien Gracias, vielen Dank!

    Ist absolut Irre!
    Es läuft!

    GEIL!

    NUT

    Hallo liebe XBMCler,

    seit Freitag habe ich einen HTPC und seither auch direkt XBMC Frodo 12.1
    Anfangs lief alles gut und seit geraumer Zeit gibt es div. Probleme deren Ursprung ich nicht erötern kann.

    Meine Konifguration:

    MB: Gigabyte AMD GA-MA770-UD3 Rev. 2
    CPU: AMD Athlon 4000+ 2,1 GHz Dual Core
    RAM: 4 GB 800 MHz
    Grafik: Geforce GT430 1GB RAM
    Netzteil: Enermaxx 400W Liberty
    OS: Win7 64bit SP1
    HD: 500GB 2,5"

    TV: Samsung 46" LCD (Modelbezeichnung entfallen, hat jedenfalls kein 3D oder so)

    NAS: etrayz NAS über Netzwerk

    Es handelt sich um etwas ältere Teile, da ich mir aus den Teilen die ich noch hatte diesen HTPC gebaut habe. Lediglich das TC-380 Gehäuse ist neu und diverse Kleinteile, wie CPU Lüfter.

    Habe Frodo 12.1 installiert und den Standartmod Cunfluence in betrieb.
    Die Sound- und Grafikausgabe erfolgt über den HDMI-Port an der GraKa deren Treiber aktuell sind.

    Die Suchfunktion hat mir gezeigt, dass alle Einstellungen ok sind, ich habe bei HDMI WASAPI eingestellt und bei Sound HDMI 2.1.
    Der TV hängt per Optischem Kabel an einem Kenwood Receiver.

    Das Problem:
    Zuerst habe ich 5 Filme eingespielt weil ich alles ausprobieren wollte.
    Alles lief flüssig. Es handelte sich um 720p Filme.

    Dann habe ich die kompletten Filme vom NAS eingespielt. Internetverbindung kein Problem. Alles lief gut.
    Aber dann ruckelten die Filme nur noch!

    Also egal ob 720p, 1080p oder DVDs.
    Filme bis 700 MB laufen flüssig.

    Add-On: Mediathek oder ähnliches ruckelfrei.
    Radio und Musik auch störungsfrei!

    Im Hntergrund unter Win7 laufen keine Prozesse. Nur der Avira und das
    Nvidae-Updatecenter mit deaktivierter Updatefunktion. Außerdem habe ich
    ein Win7-Widget zur Überwachung der System Temperaturen laufen.

    Unter VLC oder WMP laufen die Filme flüssig und mit Ton.
    Nur im XBMC ruckelt alles.

    Bin grad ziemlich gefrustet, da ich schon einiges ausprobiert habe.
    Habe sogar Win7 mal komplett zurück gesetzt per Wiederherstellungspunkt und alles komplett neu insatlliert, die Probleme bleiben.

    Meine [definition='1','0']log[/definition] im Anhang!
    Zum Log für diejenigen die es auslesen können:Die Filme John Malkovich oder Lucky ' Slevin liefen reibungslos, alle anderen ruckelten. Heat.iso ruckelte auch!Hoffe es gibt ne plausible Erklärung.
    Danke für alle Hilfen! PC mäßig bin ich eher der Bastler. Also habe nicht so garkeine Ahnung!
    Nur das zur Info für evtl. Hilfestellungen!

    Beste Grüße NUT