Beiträge von Tiga

    Ich habe 2 mögliche Fehlerquellen in Verdacht.

    1. Ich habe das Archiv mit den Logos falsch entpackt.
    Habe noch ein HowTo gefunden indem geschrieben steht man sollte das Archiv erst hochladen und über WINSCP entpacken.


    2. Ich habe wohl doch irgendwo im Pfad ein Fehler gehabt. Obwohl ich mir sicher war alles richtig festgelegt zu haben. Habe ja auch häufiger mal die Pfade gewechselt und die Schritte
    mit dem Ordner Channel löschen und der Datei texturesXX auch ohne Erfolg .

    danke.

    vielleicht könnte das Problem folgendes sein. Ich habe die Logos über WinSCP in das Verzeichnis hochgeladen. Aber wenn ich ein Logo aus dem Verzeichnis öffne bekomme ich nur eine merkwürdige textdatei statt dem Bild.
    Könnte es mit einem falschen Übertragungs Modus zusammenhängen?

    edit: habe es jetzt mit filezilla hochgeladen. Die Bilddateien sind jetzt alle sauber aber die Logos werden nach wie vor nicht angezeigt. werde im EPG noch in Kodi. Pfad ist alles korrekt eingetragen.

    Im Web Interface des TVH werden unter Konfiguration/Kanal die Benutzer Logos auch korrekt zu den jeweiligen Sendern zugeordnet nur bekomme ich sie nicht zu sehen. Auch nicht im EPG unter dem i.

    edit2: so nach langem Hin und Her hat es dann doch endlich funktioniert. danke für die hilfe.

    ja von den optionen sowie groß/kleinschreibung passt alles.

    muss noch was in kodi selber eingestellt werden ? wenn ich die logos manuell vergebe, funktioniert es. Ist aber sehr aufwenig über 100 Sende Logos festzulegen. Eine automatische Funktion wäre hilfreicher :)

    okay, das bisschen Kleingeld nehm ich jetzt noch in Kauf um das auszuprobieren. Danke

    habe gerade noch die ältere Kodi 16.1 version getestet.

    Dort gibt es den Punkt Aktualisierungsrate der Benutzeroberfläche begrenzen. War dort auf 10FPS beschränkt.
    Ich habe ihn jetzt auf unbegrenzt gesetzt und nun läuft auch das Interface rund. Habe die Funktion bei dem aktuellen Kodi allerdings nicht gefunden.

    Hi

    danke für die Tipps. Habe dein Skin ausprobiert, leider das selbe wie bei den anderen. Habe ja hauptsächlich den Raspberry gewählt um die Stromkosten zu senken.
    Ich habe primär noch einen selbstgebauten HTPC. Werde wohl vorerst wieder auf den zurückgreifen und werde weiter beobachten, was sich da zukünftig noch entwickelt.

    Danke für eure Hilfe. Tolles Board!

    Schönen Abend.

    Hallo zusammen,

    ich habe kurzfristig beschlossen, etwas rumzuexperimentieren und habe mich daheri für einen Raspberry Pi 3 entschieden.

    LibreElec ist installiert und TV geht auch alles wunderbar. Ein Haken allerdings gibt es. Wenn im Hintergrund Fernsehen läuft und ich ich Menü hin und her switche
    reagiert die Menü Oberfläche sehr träge und ruckelt auch häufig.
    Ich habe schon probiert über das Overclocking Addon des PI 3 was zu erreichen. Auch habe ich die Auflösung der Menü Oberfläche von auto auf 720p reduziert um Speicher zu sparen. Es hat auch ein Stück geholfen allerdings nicht sehr viel. Ist das Fernsehen ausgeschaltet läuft das Interface zu 100 Prozent flüssig.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Problem in den Griff zu kriegen? Video Einstellungen ändern eventuell?


    Danke für jeden Tip :)


    Schöne Grüße

    Hallo Leute,

    ich habe mich auch nach deiner Anleitung gerichtet. Allerdings habe ich nach wie vor Ärger beim einstellen von TVHeadend

    Code
    17:46:05.948 cwc: Connection attempt to 192.168.1.69:9000 failed: Connection refused
    2017-02-28 17:46:05.948 cwc: 192.168.1.69:9000: Automatic connection attempt in 2 seconds


    Laut Oscam Live Log sollte es keine Probleme geben.

    Sitze schon den ganzen Tag daran. Mal mehr mal weniger erfolgreich :(

    Kann mir jemand helfen ?

    Viele Grüße


    edit:

    Habe auch nochmal die Oscam Conf reingeschrieben.

    Oscam Conf

    Spoiler anzeigen


    [global]

    logfile = /usr/local/oscam/var/oscam.[definition='1','0']log[/definition]
    nice = -1
    waitforcards = 0
    [cache]
    [newcamd]
    port = 15002@09C7:000000
    serverip = 127.0.0.1
    key = xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    keepalive = 1
    mgclient = 1

    [dvbapi]
    enabled = 1
    au = 1
    pmt_mode = 4
    request_mode = 1
    listen_port = 9000
    delayer = 100
    user = fred
    boxtype = pc


    [webif]
    httpport = 8888
    httpuser = oscam
    httppwd = oscam
    httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
    aulow = 120
    hideclient_to = 15

    Oscam Server

    Spoiler anzeigen

    [reader]
    label = dtv
    protocol = cccam
    device = dydns, port
    user = username
    password = password
    inactivitytimeout = 30
    group = 1
    cccversion = 2.3.0
    cccmaxhops = 3
    cccmindown = 1
    ccckeepalive = 1

    Oscam User

    Spoiler anzeigen

    [account]
    user = fred
    pwd = xxx
    caid = 09C7
    group = 1
    AU = 1
    keepalive = 1

    danke für deinen tipp. das thema hab ich gar nicht gesehen. hat bei mir eigentlich alles sehr gut hingehauen mit den logos.
    nur hab ich jetzt ein problem das 2 sender nicht im xbmc funktionieren. da wo sonst der sendername steht, steht service 105 oder 106

    im dvbviewer funktionieren die sender einwandfrei.