Eine Wärmrpumpe lässt sich auch ohne eine Flächenheizung mit 50grad Vorlauftemperatur betreiben, sollten dir 50grad ausreichen, kannst du mit einem cop von Ca 3 bei Ca 2grad Außentemperatur (Winter Mittelwert) rechnen, d.h deine 20000kWh Heizlast würde elektrisch rund 7000kWh entsprechen.
In Summe also 7000kWh Strom für Heizung + 5000kWh Strom für Haushalt Summe = 12000kWh.
Mit ner PV ~10kWp lässt sich ohne Speicher rund 30% decken, rest ist Überschuss und wird vergütet.
D.H Netzbezug mit PV anstatt 12000kWh "nur" rund 8400kWh, Ersparniss von 3600kWh.
Überschuss rund 6000kWh, bei ner Vergütung von 5Cent rund 300 im Jahr.
Summe Eispaarung in € = 300€ (Vergütung)
plus
3600kWh (Eigenverbrauch) x 0,34Cent = 1224€
= 1524€
Restliche Kosten (für Heizung + Haushalt) 8400kWh * 0,34 = 2856€
Ohne Gewähr.