Beiträge von DerSeher

    Falls es jemanden interessiert: Habe gleich ein Tool gefunden, welches die Dateiumbennung mehrerer Dateien vollzieht.

    Vor allem mit einer "Replace this" "by that" Funktion, die in meinem Fall abhilft.
    Es schein wirklich so zu sein, als müsse zwingend "S01E01" dastehen. Wie auch in dem HowTo. Jedoch gibt es halt Probleme, wenn in einem Ordner viele Serien-Ordner sind und einige richtig formatiert und einige falsch formatiert sind. Dann erkennt XBMC auch nicht alle korrekten Dateien. Zumindest bei mir.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde mich mal an die Arbeit machen.

    Also:

    Ich habe das Verhalten jetzt mal durch weiteres rumprobieren analysiert:

    Meine Ordnerstruktur lautet:
    Serien/Two and a Half Men/Staffel 1/Two and a half men - Staffel 01 Episode 01 - Stur, zwanghaft und unflexibel.avi
    Serien/Dexter/Staffel 1/...

    1. Gebe ich den hier genannten Ordner "Serien" vor, werden ein paar meiner Episoden von einzelnen Serien angezeigt. Je nach Formatierung der Datei. Also liegts nicht an XBMC selbst, sondern eher an den Dateien.

    2. Jetzt habe ich geschaut, welche Dateien er erkennt.

    Hier erkennt er z.B.

    /Dexter 02x01 - Verflucht.avi

    Und das erkennt er nicht:

    /Dexter 02x02 - Einfach loslassen.avi

    Das ist schonmal komisch. Immernoch habe ich den Serienordner vorgegeben.

    3. Jetzt habe ich mal den Punkt beim Scrapen: "Ordner enthält eine einzige Serie" aktiviert und nur folgendes als Quelle angegeben:

    /Dexter/

    (Unterordner Staffel 1, Staffel 2, Staffel 3, Staffel 4)

    Er erkennt nun Staffel 1-3 komplett und vollständig. Zum Test hatte ich bei den Staffeln folgende Formatierungen:

    Staffel 1: /S01E01 - Dexter - Dexter Pilot.avi
    Staffel 2: /Dexter 02x01 - Verflucht.avi
    Staffel 3: /Dexter 03x01 - Ein neuer Kodex.avi
    Staffel 4: /Dexter - Staffel 4, Episode 2 - Hängepartie.avi

    Staffel 4 erkennt er nicht. Also geht meine ursprünglich eingestellte Formatierung schonmal nicht.

    4. Die gleiche Serie "Dexter" mit identischer Formatierung wie in 3. alleine im Ordner "Serien" gelassen, die anderen Serien alle entfernt und den Punkt "Ordner enthält eine einzige Serie" nicht aktiviert und er erkennt auch die Staffel 1-3.

    Eigenartig ist, dass er von der Serie Dexter nur Staffel 1 erkennt, wenn ich noch anderen, anscheinend falsch formatierte Serien im Ordner "Serien" habe (bei gleicher Formatierung wie in 3. und 4.)

    Was meint Ihr dazu? Soll ich alle Serien im Format "/S01E01 - Dexter - Dexter Pilot.avi" umformatieren?

    Showcase? Ich kann hier massig dazu lesen. Viele reden in unterschiedlichen Themen davon. Aber keine sagt, wie man die Ansicht auf Showcase wechselt.

    Tut mir Leid, wenn ich etwas nerve, aber vielleicht bekomme ich die einfachen Dinge nicht hin. Deinen "How To" Thread habe ich gelesen.

    Hallo zusammen,

    trotz Einhaltung aller Vorgaben werden bei mir im Hauptmenü keine Serien angezeigt.

    Meine Ordnerstruktur ist:

    Bsp.: Two and a Half Men/Staffel1/Two and a half Men - Staffel 1 Episode 1 - Name.avi

    Einstellungen in XBMC sind soweit ich alles richtig verstanden habe korrekt durchgeführt. Scraper ist Serie ausgewählt. Sprache Deutsch.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die TV-Serien sind in den Hauptmenüsettings des Skins Confluence Mod 2 ausgegraut:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe probier nur den Ordner Staffel 1 mit den Dateien hinzuzufügen. Geht nicht.
    Dann die Dateien als Filme hinzuzufügen, um diese manuell abzuändern. Geht nicht.

    Alle möglichen Themen dazu gelesen ... nichts gefunden was mein Problem betrifft bzw. löst.
    Die Serien werden nicht angezeigt egal was ich einstelle.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke für die Antwort.
    Selbstverständlich habe ich das gelesen.

    Action ist sowohl im englischen als auch im deutschen dasselbe Wort. Daher müsste das gehen. Aber dem ist nicht so.
    Wenn ich aus "Adventure" "Abenteuer" mache, geht es auch nicht.

    Habe alles mögliche rumprobiert. Auch Groß- bzw. Kleinschreibung.

    Hey,

    ich benutze auch den aktuellen Confluence Mod 2.

    Bei mir sieht das nach der o.g. vorgehensweise so aus:

    Externer Inhalt img546.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe die Bilder geladen und in die Ordner "...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.moddedconfluence-Vol.2\media\moviegenrefanart" bzw. "...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.moddedconfluence-Vol.2\media\moviegenres" kopiert.

    Sieht dann so aus:

    Externer Inhalt img20.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe ich was falsch verstanden?

    Grüße
    Der Seher

    Hallo zusammen,

    ich habe hier viel mitgelesen und konnte mir bei meinen individuellen Anpassungen bisher immer abhelfen. Vielen Dank für die super Beiträge.
    Leider bin ich jetzt doch auf ein Problem gestoßen, welches ich bisher nicht lösen konnte.

    Da einige meiner Filme durch das Scrapen nicht korrekt erkannt werden, muss ich diese manuell Scrapen.
    Beispiel: Ich habe einige James Bond Filme, welche alle unter "Dr. No" eingestuft werden.
    Um jetzt aber festzustellen, welche Datei XBMC ansteuert, habe ich bisher nur über "Pfad" in den Filminformationen nachschauen können.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der unter "Pfad" angezeigte Pfad ist nun so lange, dass ich ca. 15 Sekunden pro Film warten muss, bis tatsächlich die Datei angezeigt wird. Das scrollen des Pfades dauert eben so lange.

    Könnt Ihr mir sagen, wie ich entweder die Scrollgeschwindigkeit dieses Textes beschleunigen oder einfach an den exaten Dateinamen gelangen kann?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen. Im Forum konnte ich kein Thema dazu finden. Ich weiß nicht wie die dafür zuständige XML-Datei und der dazugehörige Control-Abschnitt heißen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße
    DerSeher