Beiträge von peapo

    Danke für die detailierten Bilder und Erläuterungen! Da freut sich das Bastler-Herz :D :D
    'Werde madmax fragen!

    Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen die Zeit finde, alle benötigten Komponenten zu bestellen!

    Wenn gewünscht, kann ich euch ja auf dem laufenden halten! :)

    Wow, vielen Dank für die hilfreichen Antworten bisher! :)

    Syrous ich muss dich aus Neugier auch direkt fragen:

    Du verwendest den Scythe Kozuti SCKZT-1000 , für den ich mich dann (vor allem auf Grund mangels an guten Alternativen) entscheiden würde.

    Wie fallen bei dir denn Temperatur und Lautstärke aus? :) Ich bin da gerade was den A6 5400k angeht etwas besorgt...gerade weil das Case so klein ist - wie @Brojo zu bedenken gibt.

    Bleibt dein PCIe-Slot trotz des Kozuti nutzbar?


    Ich habe mir auch nochmal den Unterschied vom ASRock FM2A85X-ITX zum ASRock FM2A75M-ITX angeschaut. Größere Unterschiede im Layout scheint es nicht zu geben, dafür einige Verbesserungen in der Verarbeitung und eine A85x-konforme Ausstattung. (Für Interessierte: Ein ausführliches Review gibt es hier )

    Würde mich dann für den interner CIR Infrarot Empfänger (mit RC6 Protokoll, Modell CIR2-01) entscheiden, einschließlich des AsRock Apdapter-Kabels und dem Montagewinkel .

    Woran würde ich denn erkennen, dass ich alles richtig anschließe?

    Interessehalber: In wie weit muss bei der Conrad-Lösung umgepinnt werden, bzw. was ist damit gemeint?
    http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=User&userID=1838

    Hallo liebe XMBC Nerds!

    Ich besuche dieses Forum schon seit längerer Zeit und lese hier viele Artikel zum Thema HTPC mit! Heute habe ich mich registriert und
    hoffe sehr, dass ihr ein wachsames Auge meine HTPC – Planung werft.
    :)

    Meine HTPC Anforderungen:
    ( s. Leitfaden )

    • Budget: ca . 600 – 700€ (+-)
    • Leistung: Wiedergabe von HD Material (inkl. BluRays)/ Internet / YouTube / Musik
    • LiveTV: Ja, wenn die Temperaturen und der Platz es zu lassen
    • Spiele: Nein
    • Erweiterbarkeit: ja, per USB (Festplatte/Stick)
    • OS: Win 8 64bit
    • Inhalte: s. Erweiterbarkeit
    • Stromverbrauch: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

    Gedankenzur Hardware:
    (Ausgang meiner Überlegungen war die Luxx Mini variante aus dem Hardware Luxx Forum , sowie eine ähnliche Konfiguration hier aus dem Forum von @Syrous )

    • Case:Streacom F7CB Evo
    • Cooler(Case): Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0
    • Board:Zotac A75-ITX WiFi B Series / Optional: ASRock FM2A75M-ITX
    • Cpu:AMD A6-5400
    • Cooler(CPU):Scythe Shuriken Rev. B / Optinal: Optional: Scythe Kozute
    • Psu: PicoPSU-150-XT 150W 12V DC-DC ATX Netzteil
    • Ram:8GB Kingston HyperX DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit
    • SSD:Crucial M4 2,5" SSD 64 GB (SATA 600, CT064M4SSD2)
    • BluRay:Teac BD-C26SS? -> Blu-ray-Combo (BluRay lesen, DVD brennen)
    • IR-Empfänger:Hardware? -> XMBC sollte nachher mit der Logitech Harmony bedienbar sein!
    • TVKarte: -> SAT Karte? -> TVProgramm sollte über XMBC / DVB-Viewer aufrufbar sein


    Meine Fragen an euch:

    • Welches Board ist für mein Vorhaben aus eurer Sicht besser geeignet?
    • Denkt Ihr, dass die PicoPSU soweit eine gute Wahl darstellt?
    • Das BluRay Laufwerk bereitet mir noch Bauchschmerzen.Denn wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es für das Streacom F7CB auch die Variante, dass der Auswurfknopf auf der linken Seite angebracht sein muss! Für das EVO Modell hingegen muss der Auswurfknopf mittig angebracht sein. Denkt Ihr, dass das Teac BDC26SS hier passt?
    • Bei dem IR-Empfänger habe ich leider keine Ahnung. Das ist für mich Neuland :) Soweit ich der Diskussion aber gefolgtbin, geht der Tenor eher in die Richtung einer Cohaus-Lösung ;) Worauf ist hier zu achten bzw. welcher IR-Empfänger wäre für mein System der richtige? Ließe sich der HTPC auch per Fernbedienung starten?
    • Ein alt bekanntes Problem ist die Höhe des CPU-Coolers, daher würde mich interessieren, ob es (Praxis)Berichte/Erfahrungen dazu gibt, ob der Scythe Shuriken Rev. B von der Höhe her überhaupt kompatibel ist? Ferner ob der PCIe-Slot blockiert wird?
    • Abhängig davon ist die Wahl einer SAT- TV Karte. Hättet Ihr Vorschläge?


    Bisher habe ich schon viele PCs zusammen gebaut, aber ein HTPC-Projekt im ITX – Format ist auch für mich eine neue Herausforderung.

    Ich hoffe, ich überrolle euch nicht mit meinen Fragen und bin für jede Anregung (insbesondere über Erfahrungsberichte, Infos zu Platzverhältnissen
    und Temperaturen) dankbar!!!
    :)