Beiträge von falco89

    Ich habe den auch nur zu Hause gesehen.
    Aber alleine schon der Gitarrenspieler in Bungeeseilen mit brennender Axt ... das war jede Minute meiner Zeit wert 8)
    Das ist vielleicht ähnlich wie mit Prometheus. Als Alien-Fan ist das ein super Film. Als nicht Fan ist der wahrscheinlich laaahhhhm.

    Ich habe nicht einen Mad-Max vorher gesehen, weiß also nur rudimentär worum es geht. Aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und der Gitarrenspieler ist ebenso mein Favorit! Die Story würde ich mit hinfahren, umdrehen, zurückfahren zusammenfassen :D Aber das drumherum ist klasse.

    Hey,

    ich weiß, ich weiß, es gibt schon einige Threads und Programme als Empfehlung, habe aber noch die ein oder andere Frage und wollte die Threads nicht zerschießen.

    Ist es möglich und wenn ja wie:

    Es soll ein Backup von meiner Systemplatte im Haupt-PC (Win10) auf das NAS (Win Server 2012) geschrieben werden. Das muss nicht automatisch geschehen, das kann ich selbst anstoßen. Das Backup sollte so vollständig sein, dass ich die SSD theoretisch rausnehmen könnte, eine neue einsetzen, Backup aufspielen, und an dem Punkt weitermachen kann, an dem das Backup gemacht wurde, geht das? Das Backup sollte sich idealerweise in einer Datei oder einem Ordner befinden, eine neue Partition oder gar Festplatte würde ich ungern anlegen/opfern.

    Kinos sind in der Vermarktungskette das erste Glied. Erst danach kommt die Zweitverwertung (BD, DVD) und dann die Drittverwertung (TV).

    Aber doch nur weil das von den Studios so gewollt ist, diese treffen doch alle Entscheidungen vollkommen eigenmächtig (ihr gutes Recht). Es kommt doch mittlerweile vermehrt vor dass Kinos Filme nicht mehr zeigen, weil die Anteile der Ticketpreise zugunsten der Studios so utopisch hoch sind, dass die Kinos sich es schlichtweg nicht mehr leisten können, zumindest die Einzelkämpfer. Für die großen Ketten mit etlichen Sälen sieht das sicher anders aus. Wenn das Studio nun also sagt, die Kinos bekommen keine Exklusivrechte mehr sondern zeitgleich wird das per Set-Top-Box in die Wohnzimmer gebracht, wer könnte sich dagegen wehren. (Ist es eigentlich nachwievor noch so, dass Videotheken die Filme eine Woche im Vorraus auf Bluray etc bekommen? Ich meine das war früher so, war schon seit Jahren in keiner Videothek mehr)

    Ist das interessant --> sicherlich, vor allem für die Heimkinobesitzer (also richtige Heimkinos, mit roten Sesseln, Beamer, abgetrepptem Boden und so :D ).

    Wird es sich durchsetzen --> ich denke nicht. Die richtige DSL-Leitung ist schonmal Grundvorraussetzung, zudem üssen die Kinobetreiber mitmachen, bei den großen Ketten sicherlich machbar, die kleinen (wie der Artikel schon sagt) gehen sowieso leer aus. (Warum müssen die Kinos überhaupt mitmachen?, die haben doch sonst auch nix zu melden) Dann ist da der Preis, billiger als Kino wird es nur mit minimum 4 Leuten, Essen und Getränke sind dann zwar günstig, aber müssen auch zubereitet werden.

    Kurzum: Ich gehe selten ins Kino (vllt. 2 mal im Jahr), das liegt aber nicht am Preis oder den Umständen sondern viel mehr daran, dass gute Filme gefühlt immer seltener werden und die Enttäuschung immer öfter wird (zuletzt Avengers 2, ging gar nicht). Wenn Kino, dann das Komplettprogramm mit Essen gehen etc. da ist das einfach ein anderes Gefühl als wenn ich Zuhause vor dem Fernseher sitze.

    Ich habe es nicht probiert (wozu auch), würde aber über den Fernseher gehen, der bietet in der Regel verschiedene Modi an um das Bild zu füllen, warum das bei dir ausgegraut ist weiß ich nicht, vielleicht googelst du nach dem Problem weiter.

    Hab eben mal Winamp probiert, funktioniert tadellos, auch ganz ohne Tools. IPod wird sofort erkannt und ich kann eigentlich alles machen was ich mit iTunes auch konnte, vielleicht nicht so schon übersichtlich, aber das geht klar.

    Danke Euch!

    Hey,

    Ich suche eine Alternative zu iTunes. Dabei finde ich das Programm an sich ne gute Geschichte, nur diese ganzen Zusatzdienste die man mitinstallieren und starten lassen muss nerven mich. Ich bin kein wirklicher Apple-Freund, besitze aber einen iPod, den ich an mein Autoradio anschließen kann, dieser müsste natürlich synchronisiert werden, ansonsten brauche ich lediglich die "normale" Musikverwaltung, anlegen von Playlisten etc.

    Ich habe bisher Winamp mit einem Zusatztool rausgelesen, das soll das können, hat da jemand Erfahrung?