Beiträge von jaymundo80

    Danke für deine rasche Antwort! Alles klar. Ja, natürlich hätte ich gern volle Mux-Flexibilität. Und Unicable hab ich glaub ich nicht (ich hab ein "Universal Ku Band 4-Out").

    In dem Fall werde ich wohl oder übel ein zweites Coax-Kabel einziehen müssen, oder ich versuch's mit einem Splitter, die kosten ja nicht die Welt.

    Jay

    Tach zusammen,

    Blutiger Satelliten-Anfänger hier -- ich hoffe, ich werde für die Frage nicht gleich gekreuzigt! -- aber ist eigentlich ein Brückenbetrieb mehrerer RF-Eingänge des DIGIBIT R1 möglich? Mit anderen Worten: Ich habe ein Quad-LNB mit 1 Kabel an RF-Eingang 1 des Geräts hängen. TVH funktioniert tadellos auf meinem Kodi-Wohnzimmer-Setup mit Projektor, doch sobald ich mit einem anderen Client (etwa Laptop mit DVB Viewer) versuche, gleichzeitig auf diesen Eingang (via TVH) zuzugreifen, bekomme ich eine Meldung: Kein Adapter frei.

    Ich hatte gedacht, dass sich mit TVH ein "Signal" auf mehrere Adapter mappen lässt oder wenigstens, dass der R1 Eingänge spiegeln könnte? Wenn nein, könnt ihr einen Coax-Splitter empfehlen? Ich hab mir ein paar angesehen, doch da verliert man ja auf einen Schlag gleich 5-10 dB. Im Moment hab ich ne Signalstärke um die 80 dB.

    Wie gesagt, ich hätte nur gern die Möglichkeit, mit 2 Geräten gleichzeitig zu schauen. Dabei ist mir gleichgültig, ob der Laptop via TVH auf den R1 zugreift oder direkt.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Jay