Danke. Live TV brauche ich auch nicht, weil ich auch ne VU Solo2 hab Mir gehts eigentlich nur darum die Filme welche auch dem NAS liegen (Syno) anzuschauen. Es geht auch ums Schlafzimmer. Da steht bisher ein alter Laptop dessen Lüfter lauter ist als sonst was..... Datenbankanbindung ist ja genauso möglich wie auf nem PC, oder?
Vielleicht hab ich mich nicht richtig oder komplett ausgedrückt. DB läuft über mySQL und der watchedstate wird dort auch gespeichert und ist dann auf mehreren Rechnern gleich. Und das hätte ich jetzt auch gerne für das Widget "inProcess" bei den Serien. Das gleicht er ja nicht ab, da es nicht in der Datenbank hinterlegt ist.....
da war irgendwie noch einiges in meiner Datenbank bzw. [definition='2','0']as.xml[/definition] nicht korrekt. Jetzt tut alles und dann ist auch die Geschwindigkeit gleich um einiges besser
so gemacht, hat funktioniert, ist jetzt halt bei Änderungen nicht synchron. Gäbe es einen Weg das Widget "in process" zu synchronisieren? Watchstate mach ich schon über die Datenbank, das funktioniert ja auch, aber das andere wird wohin geschrieben?
Funktioniert recht gut bei mir. Problem ist nur, ich benenne meine filme sauber, erstelle daher keine nfo. Wenn ich die datenbank exportiere macht das ja xbmc schön selbst. Gibt es einen weg das exportieren der datenbank bzw. das damit verbundene erstellen der nfo in xbmc zu automatisieren? Geil wäre im addon die einstellung, wenn keine nfo vorhanden, dann erstelle eine
danke, das scheint es gewesen zu sein...nachher mal noch am 2. rechner testen, aber bis jetzt siehts ganz gut aus.
Jetzt hat er mir aber anscheinden in der datenbak das ganze nochmal angelegt. die xbmc_video75 war vorher schon da (allerdings keine Einträge sdrin) und die xbmc_video78 hat er gerade angelegt und fleißig beim füllen. Kann ich die alte löschen?
Erstmal loben....super Arbeit, nicht nur schöner sondern auch praktischer Skin.
Ich habe im Netzwerk 4 Rechner, könnte ich doch die settings des Skin zentral ablegen und von allen Rechnern darauf zugreiffen, dann sind immer alle gleich. mit dem addon_data Ordner mach ich das schon so... Welche Datein müsste ich den nehmen oder geht das nicht?
Kann mir jemand helfen? Ich habe eine Datenbank angelegt (gemäß Howto) Die Datenbank wurde auf dem NAS dann auch von XBMC richtig eingerichtet, aber scrappen usw findet immer noch local statt. die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ist in Users\[user]\AppData\Roaming\XBMC\ und sieht so aus:
aber er greift nicht darauf zu....im Log steht folgendes:
21:30:32 T:5312 NOTICE: Local hostname: mediaW-PC 21:30:32 T:5312 NOTICE: Log File is located: C:\Users\mediaW\AppData\Roaming\XBMC\xbmc.[definition='1','0']log[/definition] 21:30:32 T:5312 NOTICE: ----------------------------------------------------------------------- 21:30:32 T:5312 NOTICE: load settings... 21:30:32 T:5312 NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml) 21:30:32 T:5312 NOTICE: No settings file to load (special://masterprofile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
muß die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] bei Gotham in das genannten Verzeichnis //xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ?
Also wenn ich den Rechner starte und dann auf die netzlaufwerke manuell zugreiffe und dann erst xbmc starte dann ist es "normal" und startet xbmc in ca. 4 sekunden. wenn ich den Rechner dann mit geöffnetem xbmc in den ruhezustand versetze, dann dauert es beim starten ewig und xbmc ist ca. 2minuten eingefroren.
Naja, booten muss das nas nicht, es befindet sich im Hibernation-Modus. Die Festplatten müssen sich halt einschalten. Habt ihr das wirklich abgeschaltet und eure Platten laufen 24/7?
So....hier mal das logging...sieht ja verherrend aus
die 4 sek sind rechnerstart aus ruhezustand. xbmc bereits geöffnet und rechner dann im ruhezustand versetzt. dann konnte ich nen film auswählen und hatte dann eine wartezeit von ein paar sekunden bis er startet, weil ja erst das nas noch geweckt werden muss. jetzt weckt er das nas ja schon wenn ich im menü einen film wählen möchte, weil er ja da schon auf die datenbank zugreift.
"Giga Lan" hab ich nicht, nur 100er. Spielt aber keine Rolle, da es ja nicht um Datenmengen geht
Mir ist auch klar, das mein Syno nicht gerade das Rennpferd unter den NAS ist, aber so....
Ich habe meine Datenbank auf mein NAS ausgelagert. Vorher auf dem PC (Intel Core i3-3220T mit SSD) hatte ich eine Startzeit auf dem Ruhezustand von 4 sek und XBMC war betriebsbereit. Jetzt mit der Datenbank auf dem NAS (Syno 213j) dauert es ca. 2 Minuten. Der Rechner startet natürlich gleich schnell, aber bei Eingaben höre ich nur den Ton aus dem Menü, aber bis sich was bewegt dauert es halt so lange.
Das es länger dauert war mir klar, aber so lange?
Das NAS ist im Ruhezustand und wird dann erst aufgeweckt und dann halt noch die Datenbank abfragen.
Ja ich hab lange überlegt wie ich das mache und das war nun mal die einzig vernünftige Lösung in meinen Augen.
Es ist auf jeden Fall ein Blickfang. Interessanterweise schaun sich die Leute die Rückseite seeeeeeehr genau an. Nachdem ja auch alle Kabeln usw relativ schön gebunden sind, sieht das auch gleich viel besser aus und viele haben schon gesagt dass sie die Rückwand verkleiden würden. Ich muss aber ehrlich sagen dass ich beim besten Willen nicht weiß mit was ich das verkleiden soll. Denn irgendwie gefällt mir nichts.
Abgesehen davon birgt die offene Rückwand den großen Vorteil dass man SUPER zu allen Kabeln und Steckern ran kommt. Was natürlich bei den üblichen Bastelein ungemein von Vorteil ist.
Kannst mir von der Halterung mehr Details geben, brauch ich auch so.
Danke mal für die Antworten..... Vor meinem aktuellen Sony LED hatte ich nen (halt nen älteres Modell weil schon etwas her) Grundig Plasma. Beim Umstieg habe ich festgestellt das der LED halt doch ein kräftigeres Bild hat und mein Wohnzimmer halt schon viele Scheiben.
Kann ich da generell davon ausgehen das der Plasma dann doch ungeeignet ist?