Beiträge von Dwalin

    Kuze Rückmeldung. Es lag tatsächlich an der Overlay Einstellung am TV. Bei LG bedeutet die Einstellung "Automatisch" Overlay ein. Ich habe Overlay dann mal deaktiviert und siehe da. Das Bild wurde etwas heran gezoomt und der eine dickere Balken wurde normal dargestellt [ay]
    Ich hätte nie gedacht, dass es an der TV Einstellung liegen könnte. Bei anderen Quellen trat das Problem ja nicht auf.

    Noch mal besten Dank für die Antworten ^^

    1. Was heißt die Overlay Funktion in der Shield ist auf Anschlag?
    2. Welcher LG OLED der CX Reihe ist es?
    3. Ist die Shield direkt am TV-Gerät über HDMI verbunden...oder über ein AVR... beziehungsweise eine Soundbar?
    4. Wenn die Shield direkt am TV-Gerät über HDMI angeschlossen ist...hast du mal den HDMI Port/Kanal getauscht...und/oder das HDMI Kabel gewechselt?
    5. Wie sind deine Bild Einstellungen des Seitenverhältniss unter Format und Just Scan am LG OLED der CX Reihe?
    6. Auf wieviel HZ läuft die Shield?

    1. Die 4 Pfeile in der Overlay Einstellung sind auf Anschlag, gehen also nicht weiter nach außen zu verschieben. Wenn ich die Pfeile kleiner mache, wird der Bildausschnitt natürlich auch kleiner. (Erweiterte Anzeigeeinstellungen --> Für Overlay anpassen)
    2. Es ist das 65 Zoll Modell aus der CX Serie.
    3. Die Shield ist mit einem Denon x4700 verbunden.
    4. siehe Punkt 3.
    5. Am TV ist Seitenverhältnis 16:9 und Just Scan "Automatisch" eingestellt.
    6. Die Shield ist auf 4K 59.940 Dolby Vision und HDR10 eingestellt.

    Ich vermute, dass es an der Shield liegen muss. Wenn ich über den Amazon 4K Firestick schaue, verändern sich die Ränder nicht! Gleiches gilt für Blu-Ray Player.

    Ja, die Overlay Funktion in der Shield ist auf Anschlag, also korrekt eingestellt. Oft sind ja die Ränder auch in Ordnung, jedoch ändert sich die Breits ständig :( Es tritt immer auf, egal ob SDR oder HDR Zuspielung. Man sieht es ja deutlich im Homescreen der Shield, denn dort ist ein Breitenunterschied erkennbar. Dieser ist dann eben auch in allen Apps wie Kodi oder Youtube sichtbar. Ich werde noch wahnsinnig damit!!!

    Danke für die Antwort. Also der TV geht nicht in den PC Mode bei HDR Material unter Kodi. Kann man irgendwas an der Shield einstellen? Was für ein drecks Ding! Warum verschlechtern die immer alles anstatt laufende Dinge einfach zu lassen?

    Moin Leute,

    ich habe bei meiner Shield Pro ein nerviges Problem entdeckt. Es scheint wohl an der Overlay Einstellung der Shield zu liegen. Auf meinem Fernseher verändert sich die Breite der Ränder links und rechts. Es handelt sich dabei um einen LG OLED der CX Reihe. Also die Ränder des TV, links und rechts. Mal ist der eine Rand breiter und mal der andere. Bei meinem alten Plasma war dies nicht der Fall. Dieses Problem tritt auch nur bei der Shield auf. Bei youTube zum Beispiel und auch unter Kodi. Bei anderen Quellen wie dem Fire Stick oder Konsole veränderen sich die Ränder nicht. Liegt es vielleicht an einer geheimen OLED Screen Saver Funktion wie zB Pixel Shift? Habt ihr das bei euch auch feststellen können? Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich das abstellen kann? Es nervt total, ständig glotze ich auf die kack Ränder anstatt auf den Film [ai]

    kingbuzzzo: Ich nutze gar nichts auf der Shield, bis auf Kodi. Nur ist es mir aufgefallen, dass beim Abspielen von MKV's per Videoplayer und die native Amazon App der Sound nur in Stereo wiedergegeben wird. Ich möchte nun natürlich den Grund dafür heraus finden, da es ja funktionieren muss. Als ich die Shield neu hatte, lief alles in Surround Sound. Aktuellste Firmeware der Shield ist installiert und Dolby Verarbeitung ist deaktiviert.

    Ich muss das Thema hier noch mal aufwärmen, denn ich habe das gleiche Problem wie der TE.

    Ich bin quasi nur durch Zufall darauf gestossen. Ich nutze für Filme und Serien Kodi und für Amazon einen Fire Stick 4K. In Kodi werden alle Surround Formate abgespielt, auf der Shield jedoch nur in Stereo. Es wird in den nativen Streaming Apps oder wenn ich eine MKV auf der Shield abspiele, alles nur in Stereo wieder gegeben. Woran kann das nur liegen? Am AVC (Denon x4700) sieher nicht, da es unter Kodi ja keine Probleme gibt. Ich habe auch an der Shield sämtliche Einstellungen im Ton Bereich getestet, es kommt nur Stereo an.

    Kann mir da vieleicht jemand weiter helfen?

    @Ronny:
    In der (alten) API, die das Addon verwendet, gibt es leider keine Einträge für Auflösung oder nen 4K flag den das Addon auswerten könnte. Also bleibt nur der Titel als einzige Möglichkeit.
    Da lässt sich leider nicht viel machen.

    Ich muss hier mal blöd nachfrage. Ist es möglich in der Kodi Amazon App 4K/HDR Inhalte abzuspielen? Ich habe in der nativen Amazon App auf der Shield pro HDR Serien auf die Watchlist gesetzt, welche auch in der Kodi App auftauchten. Doch diese werden nicht in HDR angespielt :(