Beiträge von Edfred62

    Lieber Ronny, danke für Deine Unterstützung, aber wie soll mir das helfen? Hast Du mal auf die Versionen geachtet, die sind doch wohl für Matrix??
    @Umfrage: Nutzt hier eigentlich irgendwer noch dieses Addon - ohne SmartTV -FireTV und was es sonst noch so gibt. Also 1:1 ohne komfortable Ausweichmöglichkeit! Ich kann ja wohl nicht der einzige sein, bei einem Forum mit über 70TSD mehr oder weniger aktiven Mitgliedern. UND eines möchte ich klarstellen, ich respektiere die großartige Arbeit der Entwickler die letzten Jahre, die es in ihrer Freizeit ermöglicht haben. Warum es jetzt so klemmt, dann sollten sich die Initiatoren halt auch mal dazu öffentlich äußern, vielleicht können wir helfen.

    Kodi Nexus 20.0:
    plugin.video.amazon-test-0.9.7.beta.zip Fehlermeldung:

    Code
    die Abhängigkeit auf scriptmodule mechanicalsoup in Version 0.12.0+matrix1 konnte nicht aufgelöst werden


    bei plugin.video.amazon-test-0.9.7.beta.with.old.addon.zip

    Code
    Abhängigkeit auf xbmc.python in Version 2.24.0 konnte nicht aufgelöst werden

    Ist dieses Addon speziell für Kodi Matrix konzipiert?

    Hallo zusammen, kann man das Addon nun also endgültig abschreiben? Nun ja, mein Vertrag läuft eh im August ab, und ich werde es nicht erneuern. [aq] Zumal nicht nach der angekündigten Preiserhöhung...
    Das Unternehmen hatte die größten Umsatzzuwächse, nicht allein "dank" Corona in den letzen zwei Jahrne, will Jeff also doch noch zum Mars fliegen??

    Habs rausgekriegt! [af]
    Vorgehensweise:
    1) TVH im Systemd einrichten und starten:

    Code
    systemctl enable tvheadend.service && systemctl start tvheadend.service

    2) jetzt sollte in /etc/systemd/system/multi-user.target.wants die tvheadend.service sichtbar sein.
    3) die Datei tvheadend.service editieren und in der Zeile wo $OPTIONS steht, dieses löschen und folgendes einfügen: -C -u hts -g video
    4)es ist nicht nötig wie man so oft liest, einen Benutzer "hts" anzulegen, das sollte die Installation von TVH schon erledigen
    5)es ist auch nicht nötig, einen Benutzer oder Admin anzulegen - solange man TVH im Singlebetrieb hat, also auf einem Rechner.
    6)reboot & TVH im Web-GUI einrichten.
    Alle Angaben ohne Gewähr! Es kann natürlich sein, das tvheadend & User "hts" erst nach einer "Pseudokonfiguartion" zur Verfügung stehen. Das konnte ich nicht mehr nachvollziehen, weil ich zuerst den Weg gewählt hatte, TVH zu konfigurieren und mich dann um die Autostartdinge zu kümmern. Es soll wohl umgekehrt gemacht werden, und erspart sich das manuelle starten als User in der Konsole.
    @Mod - kann als für mich gelöst markiert werden!

    Danke euch erstmal allen!
    Bin jetzt etwas weiter...unter /usr/lib/systemd/system/ ist eine vorgefertigte tvhead.service Datei.
    wenn ich den Dienst aktiviere

    Code
    #systemctl enable tvheadend.service

    setzt er einen Symlink auf /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/tvheadend.service
    nach einen Neustart bzw. systemctl restart startet er auch den Dienst. Nur leider will Kodi bzw. das PVR-Addon ein Passwort. Ich hatte aber gar keins gesetzt in TVH? Brauche ich eigentlich auch nicht, weil ich nicht vor habe, remote auf den Server zuzugreifen. Was übersehe ich?

    Danke euch beiden erstmal, werde es ausprobieren!

    Zitat von DaVu

    Gibt ja auch einen Grund warum du dich für so ein Betriebssystem entschieden hast und nicht was gängiges wie Ubuntu oder so nimmst

    Der war gut... :rolleyes: .Opensuse respektive Suse hieß es früher, gab es schon, da war von Ubuntu noch nichtmal die Rede. Bei Distrowatch im Ranking immer noch unter den Top-Ten!

    Hallo und schönen Sonntag euch allen!
    Wie macht ihr es, das TVH beim Systemstart automatisch startet?
    System:Opensuse 15.4 minimales X11 mit IceWM(Bei Slackware hat man einfach einen Eintrag in die rc.local gemacht) mit Systemd-Initskripten kenne ich mich gar nicht aus....

    Guten Morgen Folks, mein Addon (in Version 1.17.0 Kodi 19.1) läuft nicht mehr ganz rund:
    die Menüeinträge -nur auf Netflix -Serienkategorien -Filmkategorien -Alle Filme mit Unterkategorien -Alle Kategorien mit Unterkategorien bleiben empty und zeigen ins nix? Alle Serien mit Unterkategorien und das Suchen selbst gehen aber?? Jemand das Phänomen bekannt?

    LG

    Edfred62

    Guten Morgen Forum!
    Mein erster Post hier - und ja, es geht mal wieder um das Addon aus dem Sandmannrepo (es gibt schon etliche Threads darüber und hätte mich anhängen können,dann
    wird das aber m.E. irgendwann unübersichtlich? Über Sufu übrigens auch nichts brauchbares gefunden!

    Nun zum Problem: Habe o.g. Addon installiert (aktuellste Version 0.8.6) und kann mich nicht anmelden. Es dreht sich dann ewig das Rad und bekomme den Hinweis
    das ich in die avod-login.[definition='1','0']log[/definition]/login-si.[definition='1','0']log[/definition]/login-mfa.[definition='1','0']log[/definition] schauen soll? Habe Kodi 18.7 unter Lubuntu 20.04 am laufen. Finde diese Log weder unter .kodi/temp
    noch irgendeinem anderen Unterordner.
    PS: Brauche ich eigentlich einem installierten Chromebrowser auf dem ich mich einmalig bei Amazon anmelden muss bzw. irgendein anderes Paket das ich
    noch zusätzlich installieren soll? Viele Fragen auf einmal, aber einer der Experten hier kann mir zumindest mal einen rudimentären Tipp geben?

    Vielen Dank schonmal im voraus!