Beiträge von juro1971

    Hi Maven, ja die Strm Dateien wurden angelegt. Wenn ich die Ordner aber nun in die Bibliothek aufnehmen will kommt eine Meldung, dass im angegebenen Ordner keine videodateien gefunden wurden. ?! Wie man das hier in Zusammenhang mit dem Plugin macht steht leider auch nicht im ersten Post. Eigentlich steht dazu gar nichts drin.

    Was muss ich also tun?

    Ich wiederhole das noch mal ...

    OK mit den Serien habe ich gerade schon Mal Erfolg. Ich habe auch das library watchdog add-on deaktiviert, das mach Probleme...

    Lg JuRo

    Hi zusammen,

    ich habe das Plugin heute mal probiert. Wie soll das ganze denn hier funktionieren? Bei mir passiert leider gar nichts. Sprich ich habe das Plugin eingerichtet, entsprechende Video Plugins ausgewählt und auch testweise auf zwei streams von zwei Serien verwiesen. Beim Start von KODi erfolgt auch ein Update der osmosis Bibliothek durch das Plugin. Meine Erwartung wäre nun dass ich streams von Filmen und Serien ganz normal wie feilbasierte Serien und Filme in den entsprechenden Video Bibliotheken vorfinden würde. Hier ist aber rein gar nichts zu sehen. Was muss ich also tun und wo liegt der Fehler?

    Vielen Dank und viele Grüße von JuRo

    Hi Nirvana777

    Zunächst vielen Dank für deine Arbeit. Kannst du bitte im Git auch das Addon in Version 21 ablegen. Ich habe KODi Nexus und Magenta TV 2.0 auf der Nvidia Shield/ (Android). Aus irgendeinem Post hier habe irrgend eine Version geladen. Installation schlägt jedoch leider fehl wegen einer Abhängigkeit zum Inputstream. Mit Magenta 1.0 lief alles bei mir super und ohne Probleme. Vielen Dank und viele Grüße !

    Es läuft bei mir 🙋👏

    Was hast du gemacht, dass es wieder läuft. Magenta wurde bei mir auch über Nacht auf V2 umgestellt. Ich habe das Plugin vor längerer Zeit mal installiert, weiß aber nicht mehr wie. Die Info wo man das finden kann wäre sinnvoll im ersten Post aktuell zu halten. Vielen Dank dafür.

    Hi zusammen,

    ich nutze seit Jahren den Takealug EPG Grabber in Verbindung mit IPTV Merge.

    Danke an die Entwickler!

    Was mich beim Takealug EPG Grabber schon immer etwas stört, sind die Messages und Sginaltöne, die man nicht abschalten kann.

    Ich schlage folgende Verbesserungen vor:

    1. Einstellbare Option: Nach Start von Kodi einstellbares Delay wann der EPG download starten soll.

    2. Einstellbare Option: Deaktivierung sämtlicher Meldungen und Töne > Silent Mode

    Kann sein, dass hier das schonmal jemand vorgeschlagen hat. Ich kann jetzt aber nicht aber alle 88 Seiten lesen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    JuRo

    Hi easy4me,

    vielen Dank für deine Antwort. Also man meldet sich mit ner email bei der Telekom an und mit dieser dann auch bei den Drittanbietern. Ok verstanden.

    Zu den Addons. Netflix und Disney kenne ich und die lassen sich über repo installieren.

    Die oben von dir genannten addons lassen sich auch über repo installieren?!

    Ich meine das get nicht und das magenta pvr addon (wäre meine Wahl) habe ich gar nicht gefunden.

    Ich bin technisch versiert aber kein Entwickler. Möchte auch nur noch Anwenden. Noch vor 15 bis 5 Jahren habe ich viel Zeit in Media Center PCs und deren Konfiguration investiert. Jetzt wie gesagt nur noh Anwender.

    LG

    JuRo

    Hi zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken MagentaTV MegaStream zu abonnieren. Preis finde ich aktuell ok. Leider findet man wenig Infos wie das Ganze organsiert ist. Bekommt man für Disney RTL, Netflix und Magenta einen Account und kann man die nativen Apps nutzen. Wenn ja wäre das gut das geht es weitgehend auch mit Kodi.

    Kann man magenta TV Programme auch mit dem IPTV SImple Client streamen und wie sieht es mit dem EPG aus?

    Ich finde hier nur sehr alte Posts.

    Ein Magenta Plugin schien es mal zu gehen, aktuell lässt sich da aber auch nichts installieren. Irgendwie ist das nicht verfügbar.

    Im Play store scheint es auch ne App zu geben die aber miserable Bewertungen bekommen hat.

    Wenn das ganze auf der Shield nicht läuft ist das das ko. In Kodi wäre es die Krönung.

    Hat jemand Erfahrungen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    JuRo

    Das Blöde ist nur, das diese Einstellungen nicht persistent gespeichert werden. Ich lasse die Box nicht im Standby laufen. Bei mir werden TV, Receiver und die Shield box per Funkschalter komplett stromlos geschaltet. Da habe ich auch bei andere Apps bereist festgestellt das nach eine Neustart immer die Default Einstellung greift und diese ist wohl "Zugriff bei Benutzung der App"

    Ich hatte bisher bis 19.5 keine Probleme und auch jetzt nicht nach dem Nexus Update, was ich leider durch die Playstore Auto Update Einstellungen eingehandelt habe. Bisher läuft eigentlich alles ganz ok bis auf IPTV Merge. Hier habe ich auch Berechtigungsprobleme.

    Hi zusammen,
    ich habe heute mal einen Maven Build installiert und einfach das ganze Kodi Verzeichnis aus meinem Kodi Nexus Ordner kopiert. Hatte bisher nur knapp 10 min Zeit zu testen. Was mir aufgefallen ist , das Takealug EPG Grabber einen Fehler geworfen hat. Das EPF kann nicht im definierten Ordner abgelegt werden. Gibt es da irgendwas zu beachten?
    Danke und Gruß JuRo

    Nvidia Shield habe ich als System

    ich weiß zwar nicht, obs problem gleich ist, oder eher zum skin/kodi gehört, aber ich hab folgendes:

    kodi aktuell auf shield tv.
    früher konnte ich z.b in der kodi-suche lange auf o.k. drücken und damit dann per sprache eingaben ins suchfeld machen.
    mittlerweile geht das nicht mehr, weil der lange druck der o.k.-taste in lauter kurze tastendrucke um-interpretiert wird. sprachsuch-fenster kommt-verschwindet, kommt-...
    ein langer druck auf die zurück-taste funktioniert aber nach wie vor.

    das definitiv mit dem 9er Update zu tun, siehe dazu hier im Forum den entsprechenden Post

    Machmal klappt es auch... wenn man eine Batterie von zwei Batterien kurz rausnimmt und gleich wieder reinsteckt...oder die Tasten Home ( kleiner Kreis ) und zurück ( keines Dreieck) gleichzeitig drückt beim booten...oder wenn das System dann hochgefahren ist.

    das mit den Batterien hat lange Zeit geklappt. Jetzt nicht mehr. Ich hatte zwei Jahre vor dem 9 er update nie Probleme. Das mit der Tastenkombi probiere ich mal.

    Edit: Super! Eben mal Strom angestellt. Power button an der FB. Nichts ging. Dann die Tastenkombi gedrückt. Ich meine die FB hat kurz geblickt. Dann noch mal Knöpfe gedrückt und alle ging an. Ich teste und beobachte weiter.

    Danke Ronny,
    Da man die Shield nicht vollständig backuppen kann, wäre das die schlechteste aller Alternativen, falls welche gibt. File Backups von KODi und Co sowie Retro Arch habe ich. Die ganzen Shield Einstellungen neu zu machen allen Installationen ist viel Arbeit wenn es dann vielleicht geht. Ich muss das Problem erst Mal eingrenzen. Frage ist wie.
    LG JuRo