Kannst ja mal hier im Link reinschauen...juro1971.
Ronny2. Februar 2024 um 14:36
Jo, das war es. Danke! Jetzt auch kaum noch oder keine Tonaussetzer mehr bei Magenta?!
Kannst ja mal hier im Link reinschauen...juro1971.
Ronny2. Februar 2024 um 14:36
Jo, das war es. Danke! Jetzt auch kaum noch oder keine Tonaussetzer mehr bei Magenta?!
Das ist jedenfalls nichts was PVR Magenta beeinflussen kann. Das liegt an Kodi / Inputstream oder deinem Setup. Muss man aber im Auge behalten.
1) Kann es jemand bestätigen / widerlegen?
2) Was sagt der Debug
Log?
In das Log habe ich nicht geschaut. Kann ich aber später mal hier anhängen.
Hi zusammen,
ich habe das Addon seit ewigen Zeiten mal wieder ausgegraben. Wo stellt man denn den Standard Audiostream in Sprache deutsch ein? Wo stellt man ein, das man keine Untertitel haben möchte? Ich finde dazu in den Einstellungen nichts. Default war bei mir arabisch ?! Nur während der Wiedergabe kann ich dann unter 131 Audiostreams den richtigen heraus suchen .
Danke und Gruß
Juro
Hi Nirvana777 ,
ich habe alles am Laufen habe jedoch permanente Ton Ruckler bei den meisten Sendern. Einige wenige Shopping SD Sender laufen ok, soweit ich das sehe. Andere Streams wie Prime, Netflix laufen völlig ok.
Hat das außer mir schon jemand berichtet und ist das reproduzierbar? Hast du ne Idee woran es liegen kann. Ich habe den Maven Build von gestern und das Inputstream addon am Laufen. In den oKdi Einstellungen habe ich eigentlich nichts geämdert.
Vielen Dank und viele Grüße
JuRo
Edit: Habs herausgefunden. Es liegt am Dolby Digital Audiostream. schaltet man während der Übertragung des TV Streams auf AAC um, läuft alles ganz wie erwartet. Ansonsten eben Ruckler oder der Ton bliebt dann sogar ganz weg.
Hi Hi,
ich steig da gerade nicht ganz durch
Hab hier ne shield (2015) und Kodi Omega von Mavin am Laufen. Was genau brauche ich denn um das zum laufen zu bekommen? Sorry ich blick da gerade nicht durch
Du musst dir schon die Mühe machen, wenigstens eine Seite hier zurück zu blättern
Den Thread lese ich, aber ich muss zugeben, dass ich bezgl. des angesprochenen Problems inzwischen leicht den Überblick verloren habe.
Ich muss dir zustimmen. Ggf. können die erforderlichen Links zu den Versionen (die Funktionen) in Post Nr. 1 hinterlegt werden. Das spart in jedem Fall jede Menge dumme Fragen (die ich hier auch gestellt habe )
Ist der Patch in den Maven Builds jetzt schon enthalten?
Auf meine Shield habe ich mit Maven 21 immer noch kein Bild und Ton.
Der Stream startet zwar, aber mehr passiert leider nicht.(kein Bild und kein Ton)
Ja ist er. Du musst noch die neuste Version des Inputstream addon installieren. Bild geht bei mir aber bei vielen Sendern andauernde Tonruckler.
jenkins / xbmc/inputstream.adaptive / PR-1515 / #1 (kodi.tv)
So habe jetzt was am Laufen. Leider hat bei der Migration aber vile nicht geklappt. Filme und Serien sind irgendwie komplett weg. Bzw. die dynamischen Lesezeichen funktionieren gar nicht mehr. Bibliotheks Ansichten nicht mehr vorhanden ...
Magenta 2.0 läuft vom Bild her, to geht aber leider gar nicht, dauernd Aussetzer. Bild soweit ok. Das EPG hat verdammt lange geladen beim ersten mal ...
Ist teste da mal ein bissle weiter
Edit: so Filme und Serien laufen jetzt wieder. Magenta 2.0 leider mit permanenten Tonaussetzern.
Du musst Kodi den"vollen Zugriff" und das IMMER einstellen... Wenn du Kodi installierst wird das eben nicht korrekt eingestellt. Also nochmal im Android auf Apps , Kodi suchen , Berechtigungen , und dann "immer" ankreuzen...
Dann solltest du .ZIP Dateien sehen. Und das egal in welchem Ordner.
Und wenn du z.b. den Inhalt des .Kodi Ordners sehen willst , musst du in Kodi auch extra "versteckte Dateien und Ordner" ankreuzen. Aber das ist nicht dein Problem. Check das mit dem Zugriff auf Speicher und Medien nochmal und gebe IMMER vollen Zugriff...
Danke dir! Habe ich verdrängt. Aber ist mir jetzt wieder klar.
Danke Rony
das kann Sinn machen. Obwohl ich die rechte bei Erstinstallation des Maven Builds gesetzt habe. das Problem ist aber das *.zip Dateien nicht angezeigt werden. Ich will ja erst mal nur lesen ....
die zips liegen auf der Shield im Ordner Downloads und der ist doch als Quelle bereits vorhanden. Inhalte anderer Ordner sehe ich auch. Aber files aus dem Download Ordner sind gar nicht sichtbar.
Anfängerfehler
Danke Rony das war es, man muss die App Berechtigungen anpassen und den Zugriff auf "immer" ändern, dann werden auch wieder Dateien angezeigt.
Gibt es irgendwo ne Einstellung, das zips auch sichtbar sind?! Installation aus unbekannten quellen ist aktiviert.
Hi Maven
Ich wollte einmal alles testen, kann aber die Addons erst gar nicht aus nem zip installieren?! Zips werden nicht angezeigt.
Ist das unten der richtige Build?
Ich habe die Maven Version installiert, habe dann meine Kodi Sicherung zurückgespielt und habe den Maven build noch mal drüber installiert. Soweit lief die Migration durch. Dann wollte ich Magenta und das Inpustream addon installieren. Unter Addon installieren aus Zip erscheint nun aber nun gar keine .zip Dateien mehr. Mit der meiner Nexus Standard geht das einwandfrei. Wo liegt der Fehler? Ich habe ne NVIDIA Shield 2019...
Danke und Gruß
Juro
So hallo zusammen, ich habe Fortschritte erzielt. Wieder aber kein Log., da ich von unterwegs antworte. Ich habe nun mal mein USB 3 Festplatte von der Fritzbox direkt an die Shield gehangen. Performant war das ja nie, mit der 7590 ax ging das aber irgendwie gar nicht mehr. Die Pfade habe ich direkt in der DB geändert. Hat alles super funktioniert und alle ist performanter. Nur mit meiner Musik DB stimmt was nicht. Im Grunde funktioniert auch Osmosis so wie erwartet. Probleme gibt es bei Netflix Inhalten. Star Trek - Next generation bricht immer mit Fehler ab.the Gentlemen lässt sich scrapen aber dann nicht abspielen. Das hat aber nichts mit Osmosis zu tun. Ich Test noch mal ein bissle weiter.
Hi zusammen,
wo bekommt man all die Versionen ? Im ersten Post steht dazu leider nichts.
Wird die KODi Spezial Version separat installiert oder wir der Standard überschrieben?
Wann kommt das alles in den Standard? Oder kommt es ggf nie Inden Standard?
Danke und Gruß
JuRo
Und das funktioniert mit osmosis wunderbar, ich lass mir z.B. die strm Dateien einer Serie erstellen, geb die in einen von emby überwachten Ordner und hab die Serie in Kodi griffbereit.
Die Zeit für deine Antworten hätten genügt, ein debug.log
zu erzeugen und hier einzustellen, keine Sorge, Passwörter zu deinen Accounts werden nicht mitgelogt und dargestellt, bitte keine Log Schnipsel sondern das komplette Log, sprich osmosis aufrufen, strm Dateien erstellen lassen und evtl. noch einen Abspielversuch der Datei. Ansonsten noch frohe Ostern.
Danke Xav! Werde ich wahrscheinlich morgen machen. Ich werde noch mal alles löschen. So ganz ist mir noch nicht klar wie Osmosis funktioniert. Osmosis erzeugt die Streamlinks im Addon ordner. Der Ordner muss in die Bibliothek aufgenommen werden?! (Davon steht in Post 1 aber nichts drin). Wozu muss man in der Konf aber noch die Datenbank angeben wenn doch der Sraper dafür sorgt, das die Streams mit in die DB aufgenommen werden. Wie soll die Aufnahme und Aktualisierung laufen?
Ich bezweifele, dass es Osmosis jemals in die Standard-Installation von Kodi schafft.
Für Addons gibt es bei Kodi gewisse Regeln. Keinem Addon ist es erlaubt aktiv in Kodi-Core Daten einzugreifen. Es darf noch nichtmal Daten außerhalb seines eigenen Ordners anlegen oder verändern. Das macht Osmosis. Dieses Addon verändert aktiv die Kodi Datenbank. Daher wird es Osmosis wohl nie ins offizielle Kodi Repo schaffen.
Dann weiß ich nicht wie lange die Media Center noch überleben. Aus meiner Sicht können die Themen nur im Bereich Cloud, Streaming und Integration liegen und nicht bei den Offline Medien. Leider gibt es bis heute auch kein vernünftiges OneDrive Addon, um etwa Bilder anzuschauen. Das Addon läuft leider total inperformant, weil es immer sämtliche Inhalte des Ordners läd ... Sind aber alles andere Themen, die hier nichts zu suchen haben...
Jo... debuglog
ist hier notwendig. Bitte auch bedenken, nur weil Osmosis (fast) nichts verwerfliches macht, so geht es aber nicht einher, dass sämtliche Quellen hier Support erhalten.
Ich will damit sagen, dass wenn du dubiose und fragwürdige Quellen hinzu nimmst (also solche wo es alle Filme und Serien kostenlos gibt), du hier dafür keinen Support bekommst.
Denn das ist dann nämlich kein Mehrwert für Kodi..
Daher brauchen wir das Log. Einmal um zu sehen wo das Problem liegt und dann noch um zu sehen ob wir dich überhaupt supporten können.
Erst mal Ostern jetzt 😄. lch habe Magenta. Es geht also nur um Netflix, Disney, RTL +, Magenta und noch Prime. Magenta 2.0 geht leider aktuell im TV Bereich (noch) nicht. Die Magenta Mediathek wäre noch ne Quelle ...
Dann braucht es ein debug.log
, damit man sieht was so passiert dann muss man hier auch nicht mehr raten
Klar, da schau ich mir selber dann erst mal an und poste es dann hier. Irgendwas stimmt generell nicht, denke ich. Ich habe lange nichts mehr richtig mit Kodi gemacht. Das ich dem letzten Film oder Serie aufgenommen habe ist wahrscheinlich Monat, wenn nicht Jahre. Ich habe ne Shield 2019 und ne USB 3 Festplatte die an der Fritzbox hängt. Funktionierte bisher ok. Ich habe jedoch jetzt auch festgestellt, das Bibliotheksinhalte gar nicht oder total inperformant mir Rucklern abgespielt werden. Die Aktualisierung läuft glaube ich auch nicht mehr durch. Spiele File über den KODi Dateiexplorer ab, funktioniert alles normal ....
Generell sollten im Streamingzeitalter wesentliche Video Addons wie Prime, Netflix und Disney in den Standard einfließen. Dateibasierte Inhalte haben doch kaum noch Bedeutung. Deswegen finde ich nun Osmosis sehr gut, da man hier quasi alles unter einem Dach bekommt. Das Ding muss auch in den Standard!
Ich muss mich korrigieren, es funktioniert teilweise. Streams werden nur teilweise erzeugt. Die Bibliothek wird aber irgendwie bei neuen Inhalten nicht aktualisiert. Das hat eigentlich nur bei der Initialen Aufnahme der Stream Ordner geklappt. Aktualisierungsmeldungen kommen beim Start von KODi, die Aktualisierung bleibt aber dann irgendwie hängen. Er will Einträge aktualisieren, für die es keine Stream links gibt, diese wurde nicht erzeugt. Ich arbeite noch viel mit intelligenten Playlist, die leider gar nicht so intelligent sind. Es gibt leider keine verschachtelten und oder Verknüpfungen, aber das ist ein anderes Problem....
Komisch, funktioniert jetzt?! Habe jetzt eigentlich exakt das gemacht, was ich vorher schon gemacht hatte, ...
Eigentlich extrem gutes Addon und ein echter Mehrwert für KODi!