Hallo,
ich bin neu hier und hänge mich hier mal rein weil mein Aufbau sehr ähnlich ist.
Mein Aufbau:
- Synology NAS mit Videos in .mkv in HD und UHD - über LAN-Kabel an
- Netgear Switch - über LAN-Kabel an
- Fire TV Cube - über 2m 4K HDMI Kabel an
- AVR Yamaha RX-V585 - über 15m 4K HDMI Glasfaserkabel an
- Beamer Optoma UHD51
Auf dem Fire TV Cube habe ich Kodi in der Version "Kodi v19 "Matrix" nightly" installiert, ich weiß, das ist noch eine Testversion
aber ich muss sagen die läuft bisher am besten. Mit nur einem Problem welches ich weiter unten dann erläutere.
Meine Einstellungen in Kodi:
System-Video
- Erlaubte Auflösung = alle an
- Auflösung = 3840x2160p
- Bildwiederholrate = 59.94
- Verzög. nach Änderung d. Wiederholrate = 5 sek
System-Audio
- Passthrough erlauben = an
- alles darunter aus... (wenn an dann geht bei mir jedesmal beim starten/vorspulen oder ... 4x der Ton an/aus)
Player-Wiedergabe
- Bildwiederholfrequenz anpassen = Beim Starten/Stoppen
- Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren = aus
der Rest ist eigentlich alles auf Grundstellung wie installiert.
Wenn Ihr noch etwas benötigt dann fragt einfach....
Mit diesen Einstellungen läuft es theoretisch und auch praktisch - eigentlich.... der Beamer wechselt lieb zwischen 60p im Menü
und 24p wenn ich einen Film starte hin und her.
Fire TV Cube ist... muss jetzt mal so aus dem Kopf aufsagen weil ich derzeit alles aus habe von oben nach unten, so eingestellt...
- Automatik
- Bildw. wechsel = an
- 12bit Farbtiefe
- YCbCR Farbe
- ???
----------------------------------
So nun zu meinem Problem....
Wie schon erwähnt mit dieser Einstellung lief heute Vormittag alles Super, gestern hatte ich einiges anders eingestellt das lief gestern auch super - heute jedoch nicht mehr.
Dann hatte ich heute Nachmittag mal alles aus und habe es nach ca. 2h wieder eingeschaltet und siehe da... mein Problem mit welchem ich mich ehrlich gesagt schon seit
fast 14 Tage rumärgere ist wieder da.
ES RUCKELT!
Jetzt ist die Frage weshalb es manchmal funktioniert und manchmal nicht.
Da ich ja wie weiter oben schon erwähnt die Testversion benutze installiere ich fast alle 2 Tage neu, danach scheint es auch für eine Weile zu funktionieren (Ruckelfreie Bildwiedergabe)
bis es dann irgendwann wieder losgeht.
Ich habe schon alles Versucht, aber jedesmal wenn ich dachte ich habe das Problem gefunden fing später wieder alles zu Ruckeln an.
Ich habe heute nach dem es anfing z.Bsp.:
- Beamer neu gestartet inkl. Reset
- AVR neu gestartet
- Fire TV Cube neu gestartet
- Kodi gestoppt, cache gelöscht
- ein eigenes Netzwerk für Fire TV Cube und NAS aufgebaut
- ein anderes NAS getestet
- alle Netzwerkkabel getauscht
- das Glasfaser HDMI-Kabel gegen 5m normales HDMI-Kabel getauscht
- und bestimmt noch einiges mehr, aber es Ruckelt noch
Ich könnte jetzt wetten wenn das nächste Update kommt und ich das drüber Spiele dann läuft er wieder kurz oder lang...
Jetzt möchte ich hier mal in die Runde fragen, kann es sein das sich da irgendwie Datenmüll in Kodi oder Fire TV Cube ansammelt der alles etwas ausbremst?
Kann man beim Fire TV Cube irgendwie sowas wie defragmentieren oder cache löschen?
Oder hat sonst jemand irgendwelche Ideen warum es eine Weile super läuft und dann wieder anfängt zu Ruckeln?
Danke
Henri
P.S.: wenn ihr noch irgendwelche Fragen zu meinem Setup habt, dann einfach raus damit...