Beiträge von 17defiant01

    Hi gibt es hier Jemanden der einen 3D Drucker hat und auf Basteleien und Modding steht? Würde gerne für die Dune HD / Homatics Box R 4k Plus einen Deckel erstellen der Lüftungsöffnungen hat und man einen Lüfter dranschrauben kann ohne den Orig. verstümmeln zu müssen. Wenn einer Lust auf solche Spielerei hat kann sich ja gerne bei mir über PN zwecks Ideenaustausch melden. Der Rest die kein Interesse haben bitte die Anfrage hier ignorieren damit keine Diskussion entsteht wie sinnvoll oder welcher schwachfug es ist die Box extra zu kühlen.


    gruß

    Ich kenn nur CoreElec. Und da benutze ich IR um genau diesem Problem aus dem Weg zu gehen.

    Aber ich glaube wenn man die FB mit BT nutzt , reicht es einfach die 2 tasten (Back,Home) zu drücken. Die sollte dann sofort funktionieren.

    Ich meine CoreElec, weiss der geier warum ich OpenElec schrieb. Der Trick mit Back,Home funktioniert nur bei der Originalen Dune Bedienung B25 (die grosse mit zahlentasten), ich habe und bevorzuge die kleinere Fernbedienung die der B21 vom aussehen gleicht (kleine Homatics bedienung ohne Zahlentasten) die wird als RemoteG10 erkannt, ich kann sie aber entweder nur in ATV12 oder in OpenElec pairen und nutzen, bei beiden gleichzeitig wie mit der Grossen Originalen geht irgendwie nicht, dachte vieleicht gibts ein workaround dafür oder so.


    grüße

    Hi ich habe mir für die Dune Box eine kleinere Fernbedienung bei aliexpress gekauft weil mir die Original FB zu groß ist und ich die Zahlentasten etc. nicht brauche, ich habe deshalb diese mir geholt https://de.aliexpress.com/item/1005005951976586.html. Unter Android funktionert die FB auch in Kodi aber in CoreElec Kodi ist der OK Button ohne Funktion. Unter Android Kodi funktionert der OK Button, was kann ich machen das es auch unter CoreElec funktioniert? Das Keyremapp addon von Kodi habe ich schon probiert, ohne erfolg.

    Was ist vorteilhafter, die CPU zu kühlen, indem man die Luft reinzieht oder indem man die Luft rauszieht?

    Also ich denke, dass es mehr Sinn macht, die Luft in Richtung der CPU zu pusten, um dauerhaft kühle Luft an der CPU zu haben. Die warme Luft findet irgendwie den Weg raus durch den immensen Luftdruck im Gehäuse.

    Was meint ihr dazu?

    nach meinem Test bringt es mehr das der Lüfter die warme Luft rauszieht, wenn er Luft reinblasen würde wohin soll dann die warme Luft entweichen? Es sind ja unten oder an den seiten keine Schlitze etc. wohin die warme Luft entweichen kann. Außerdem denke ich das dann auch der ganze Staub etc. in die Box gezogen wird.


    Klar brauch man solche Basteleien nicht machen und die Box funktioniert auch wenn die Temperatur 70grad oder mehr erreicht, ist rein aus Fun und spielerei etc.für Leute wie ich die gerne Basteln.

    Hi wirklich toll App,


    Ist es möglich in die tolle app noch folgende Features einzubauen. Die Möglichkeit Buttons auszublenden z.b. first restart to CoreELEC wenn man das gemacht hat dann ausblenden damit nur noch normal restart to CoreELEC da ist, oder ist es sogar möglich eine quickboot funktion einzubauen das man z.b. einstellen kann sofort in normal boot mode zu gehen ohne Nachfrage mit nur einem Klick


    gruß

    ich habe auf meinem Nas mit omv das oben verlinkte system-service installiert

    in Kodi auf dem Fire TV Stick habe ich das Addon Advanced Wake On Lan installiert und eingestellt das es bei Kodi Start ein Magic packet an mein omv nas schickt und damit aufweckt, ferner tut das kodi plugin dann alle 30sek ein weiteres magic packet an das omv nas senden und hält es somit wach. wenn ich kodi schliesse wird ja kein magic packet mehr ans omv nas geschickt und das omv nas fährt dann automatisch runter weil es keine magic packete mehr erhält.

    mfg

    p.s.: Das Autoshutdown Plugin in der OMV Oberfläche ist damit unnötig und deaktiviert.

    hallo ich schaue meine filme über kodi auf dem fire tv stick, die filme liegen auf meinem omv-nas

    mein omv-nas über kodi aufwecken lassen klappt, aber wie kann ich es einstellen das mein omv-nas runterfährt wenn ich kodi nicht nutze also kein film gucke mit kodi?

    über das autoshutdownplugin bei omv hab ich schon versucht, aber z.b. über ip prüfen klappt nicht, da wenn ich auf dem fire tv stick z.b netflix gucke, wobei ich ja das nas nicht brauche findet aber das plugin trotzdem die ip vom fire tv stick und fährt das nas deshalb nicht runter

    also das nas soll runterfahren wenn ich kodi auf dem fire tv stick schliesse, kenn jemand eine lösung für das problem?


    bei meinem früheren nas von buffalo war es so, das das nas solange anblieb solange kodi bzw. das kodi addon advanced wake on lan kontinuierlich mein nas anpingte.
    wenn kodi geschlossen wurde und keine pings mehr sendete, is das nas runtergefahren. gibt es so einen weg auch für openmediavault?

    mfg