Ich schneid jetzt nochmal das Thema "EIN/AUSSCHALTEN" der Box an, weil ich es einfach nicht zufriedenstellend hinbekomme und hoffe dass jemand hier eine Idee hat.
Box hängt an einem Denon-AVR über CEC-Kanal und dort hängt dann der TV dran. Leider macht CEC nur bedingt das was ich will, oder das was ich denke was passieren sollten. Sehr komplex wer da was steuert.
Gesteuert wird das System im Allgemeinen über eine Harmony/HUB. Hab gestern mal die BT-Koppelung probiert und das funktioniert einwandfrei. Eigentlich das geschmeidigste Bedienerlebnis bisher. Das würde ich auch beibehalten wollen.
Wie es laufen sollte: Die Harmony schaltet TV und AVR und dann auch die Tanix. Beim Ausschalten sollen auch TV und AVR ausgehen und die Box idealerweise in Standby gehen. Was aber irgendwie nicht passiert. Standby deshalb, weil sie dann ja über CEC wieder eingeschaltet werden kann. In OFF und HIBERNATE funktioniert das ja nicht, oder sollte es doch, und ich ich hab die Einstellung noch nicht gefunden?
Das Problem mit IR ist, dass es keine konkreten ON & OFF-Befehle gibt, und Harmony hier ein wenig eigen ist, es also passieren kann, dass die Box sich ausschaltet, obwohl sie sich einschalten sollte und umgekehrt.
Ich hätte auch keine Problem die Box zu öffnen und da einen Hardwarekontakt anzulöten o.ä. Hauptsache es funktioniert zuverlässig.
CEC würde ich eigentlich am liebsten DEAKTIVIEREN weil es mir mit der Harmony keinen Vorteil/Nutzen bringt und die Sache für mich nur komplexer macht.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist FLIRC auch keine Lösung zum EIN/AUSSCHALTEN der Box, oder funktioniert das? Soweit ich weiss ist ja zumindest einer der USB-Anschlüsse ALWAYS ON?!
Danke euch!