Beiträge von gONZOOOOx

    Also ich musste die Shield leider zurückschicken. Habe einen Sony XH95 der eig alles abspielt was so auf dem Markt ist. Mir war öfters die Performance des TVs im Menü zu schwergängig, weshalb ich zur Shield griff. Das AI-Upscaling und die Performance sind schon ganz okay, für mich aber keine 200€ wert.

    Just my 2 cents ;)

    Hi zusammen,

    ich würde gerne auf dem roten Button meiner LG Magic Remote das Kontextmenü von Kodi hinterlegen.

    In die remote.xml hab ich folgendes geschrieben:

    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
      <global>
        <remote>
          <red>ContextMenu</red>
        </remote>
      </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Scheint aber iwie nicht zu funktionieren.


    Hat jemand einen Tipp?

    Danke und Gruß

    Hi zusammen,

    folgendes Setup:

    Fire TV Stick 4k
    Kodi 18.8
    LG OLED CX9
    Synology DS220j+

    Meine 2160p Files liegen auf dem NAS. Wenn ich jetzt Kodi über den Fire TV Stick starte und die Files laufen lasse, erkennt er auch Dolby Vision. Ist das auch echtes Dolby Vision :D, weil ich dachte Kodi 18 kann kein Dolby Vision?

    Danke und Gruß

    das stimmt....aber in der Ansicht Bibliothek sind sie doch sortiert und die gesehenen sind markiert....

    was ist daran nicht zu verstehen.

    ich befinde mich auf dem Startbildschirm und habe dort zwei Reiter Serien und Filme. Zuletzt hinzugefügte Filme werden nach dem Datum des hinzufügens sortiert.

    nun möchte ich das ungesehene Serien ebenfalls nach dem Datum des hinzufügens sortiert werden. Oder alphabetisch. Ist so etwas möglich?

    und ich möchte nicht in die Bibliothek sondern auf meinem Startbildschirm bleiben.

    Hi zusammen,

    bei Filmen hat man in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ja die Möglichkeit, durch dateadded 0, die Filme nach dem Datum des Hinzufügens zu sortieren.

    Funktioniert das auch bei Serien?

    Hier ist bei mir die Sortierung leider immer willkürlich.

    Danke und Gruß

    Der Skin wird neu geladen, wenn du die Videobibliothek aktualisierst. Das ist im Kodi Code verankert: "wenn Aktualisierung abgeschlossen, dann Skin neu laden". Von daher sollte eine Aktualisierung der Bibliothek funktionieren.
    Ansonsten kannst du dir auch ne Taste auf deiner Fernbedienung mit ReloadSkin() belegen. Dann wird der Skin per Tastendruck neu geladen.

    Deine Logs oben sind leider keine debuglogs. Aber ich sehe, dass du den Estuary ModV2 installiert hast und wahrscheinlich nutzt du den auch. Ich würde ggf mal schauen, ob es mit Estuary auch auftritt, dass du den Skin manuell neu laden musst.

    Danke schon mal für die Antwort.

    Ich aktualisiere ja auf Client 1 die Videobibliothek. Auf Client 2 müsste ich ja eigentlich nur den Skin aktualisieren, bzw. mal kurz irgendwo reinspringen und wieder raus. So hat das bis Dato immer funktioniert. Verstehe halt nicht, weshalb ich den Skin nochmal manuell aktualisieren muss, obwohl das bis vor 2 Tagen noch einwandfrei funktioniert hat.

    Also, habe die MySQL nochmal gelöscht und neu aufgesetzt, wie vorher auch.

    Die Einträge werden normal in die DB geschrieben, auch neue Einträge sind sofort drin.

    Wie ich jetzt sehen konnte, muss ich nicht die Videobibliothek aktualisieren, sondern den Skin. Vor kurzem hat sich der Skin immer von selbst aktualisiert, wenn ich kurz in den Reiter bin und wieder raus oder den Reiter gewechselt habe.

    Hatte das schon jemand?

    @DaVu @Gartenzwerg Ihr zwei evtl. eine Lösung?

    Das würde ich auf beiden Clients nochmal explizit überprüfen.

    Habe ich mehrfach. Habe auf meinem NAS auf Python 3 geupdated. Deswegen konnten wohl die Covers nicht von The Movie DB gezogen werden. Hab den Scrapper dann auf The Movie DB Python geändert, hat funktioniert.

    Komischerweise muss ich aber wieder die Bibliothek, nachdem ich auf Client 1 aktualisiert habe, auf Client 2 ebenfalls aktualisieren. Vorher hat man einfach den Reiter kurz gewechselt und der Eintrag war da.

    Ich muss das Thema leider nochmal aufmachen. Bei mir läuft aktuell was schief.

    1. Fire TV Stick Wohnzimmer
    2. Fire TV Stick Schlafzimmer
    3. mySQL-Datenbank mariaDB10 auf Synology DS220j+
    4. Beide Clients nutzen die selbe Kodi Version 18.8

    Aktualisiere ich die Bibliothek auf einem Client, sollte der andere Client normalerweise die Einträge ebenfalls anzeigen. Macht er aber komischerweise seit 1 Tag nicht mehr.

    Mir ist aufgefallen, dass beim Start von Kodi auf einem Client ganz schnell oben rechts Version Check o.ä aufpoppte. Ich hab keine Ahnung was das war.

    Aber ich verstehe es einfach nicht. Ich habe rein gar nichts an den DB, Synology noch an den Clients geschraubt. Alles eig wie bisher.

    Hier noch von beiden Clients die Logs

    Client1.txt
    Client2.txt

    Vielen schon Dank mal.

    Edit: Komischerweise werden auch seit einem Tag die Covers nicht mehr angezeigt. Log meldet:

    ERROR: CCurlFile::Stat - Failed: Failure when receiving data from the peer(56) for http://image.tmdb.org/t/p/original/y…N4gOjEOFqp5.jpg

    Dein Fork der alten OnBootKodi App bringt mir allerdings sehr wenig.

    Naja vllt irgendwann halt doch auf die Shield umsteigen.

    Danke trotzdem für die Bemühung.