Ich nutze die offizielle Kodi Nerds IPTV Liste, hier sind ja auch viele Sender dabei. Habe mitbekommen, dass die ÖR Bayerischen Radio Sender ihre Online Sender neu aufgesetzt haben. Leider geht das hier noch nicht...
Beiträge von susumo
-
-
Hallo,
leider gehen die Bayerischen Radio Sender nicht, kann man da was machen ?
-
Ja, da ist auch max. 1080p.
Frage mich ob WQHD unterstützt wird.
-
Ich hoffe, ich bin mit dem Thema hier richtig.
Haben einen WQHD Monitor, leider wird mir auf Kodi ( Coreelec ) max. 1080p gezeigt. Wenn ich die Beelink GT1 an den Fernseher hänge, habe ich die Möglichkeit auf 3840 x 2160 zu stellen.
Kann ich diese Auflösung 2.560 x 1.440 mit Kodi am Monitor nicht nutzen ?
-
Bin im HO, muss noch arbeiten. Ich versuche es später mal.
Danke
So, habe es geschafft. Nachdem ich die Einstellungen nochmal wie beschrieben aktiviert habe, wurde ein weiteres Menu eingeblendet, in welcher Katergorie man es ablegen möchte.
Danke
-
Danke für die Antwort,
leider geht es nicht. Habe es versucht mit den Einstellungen.
-
Tolles Addon !
Übersehe ich etwas ? Kann die Merkliste nicht öffnen, obwohl ich einiges dort abgelegt habe.
-
Hallo zusammen,
danke erst mal für die Arbeit. Funktioniert alles perfekt.
Höre gerne bayern2, leider kommt aktuell nur die Ansage, dass die Streams geändert wurden. Gilt auch für die anderen Sender aus Bayern.
Kann man da evtl. ein Update machen ?
Grüße
-
Hallo zusammen,
danke erst mal für die Arbeit. ZDF, 3sat gehen wieder, leider ist es aber so, dass wenn man zappt sich Kodi dann aufhängt. Dass ist nur so, wenn man zu ZDF kommt. Stoppt man vorher und geht dann auf ZDF funktioniert es.
Grüße
-
Librespot für Kodi ( Coreelec / Libreelec ) ist kein illegales Addon !
Damit ist es möglich, das Smartphone als Fernbedienung für Spotify zu nutzen.
-
Das hier gesehen?
https://forum.libreelec.tv/thread/12155-l…nix-x8-x8h-x8h/Ja
die hatte ich auch schon versucht, leider passiert da nichts. Eigentlich ist es ja kein Hexenwerk, Core oder Libreelec auf eine Box zu ziehen. Aber mit der neo x8h klappt es einfach nicht.
-
Habe auch zwei andere Boxen, einmal mit S905x und S912, hier benutze ich bereits einmal Libreelec und Coreelec. Ich würde aber auch gerne diese alte Box mit Libreelec zum Leben erwecken, leider funktioniert die Methode auch nicht. Hatte ich bereits versucht.
-
Hallo zusammen,
ich habe noch eine alte Neo X8H, aktuell mit Android Kitkat 4.4.2. Gerne würde ich auf der Box Libreelec zum laufen bringen, leider habe ich es bisher nicht geschafft. So wie ich es verstanden habe, muss man erst mal auf Lollipop ( https://theminixforum.com/index.php?thre…ng-issues.2272/ ). Bekomme die Box nicht in den USB Burning Tool !? Kann es nicht sehen.
Hat jemand eine Idee ?
Danke
-
Danke für den Tipp. Es wäre schön, wenn es so einfach funktionieren würde wie mit Spotify ( Librespot ).
-
Dass es ein Addon von Tidal für Kodi gibt, ändert nichts daran dass ich Tidal ( Smartphone / Android ) nicht an Kodi senden kann.
-
Nein, ich nutze ein Android Smarphone und möchte Tidal an Kodi ( CoreElec / LibreElec ) senden.
-
Airplay Audio geht unter Kodi/LE noch. Hast du das denn in den Kodi Einstellungen unter Dienste aktiviert? Du musst drauf achten, dass du nur die Audio Unterstützung aktivierst, sonst geht's glaub ich nicht
Ob du da dann Spotify, Tidal oder sonst was hinstreamst, is ziemlich egalIch denke das hatte ich aktiviert, werde ich heute Abend nochmal nachsehen. Wie gesagt, unter LE funktioniert es mit Librespot und Spotify sehr gut. Bei Tidal findet er kein einziges Gerät, habe auch noch eine Installation mit CoreEelec, da geht es leider auch nicht.
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Tidal per Airplay an Libreelec zu senden ? Mit Spotify und Librespot funktioniert perfekt.
Dank & Grüße
-
-