Beiträge von sgx88

    hast du Kodi 18 oder 19?

    Bei mir (Kodi 19) kommt nämlich auch der "Keine Verbindung möglich.." Fehler

    Kodi 19

    Einstellungen -->Addons-->Benutzer Addons-->Alle-->TMDB Concert Mod klicken -->Abhängigkeiten jedes einzelne Plugin einmal anklicken. Oben rechts kommt jeweils eine Einblendung das das Plugin installiert wurde, danach hat es funktioniert.

    Ich bin jetzt in den Add-on-Browser gegangen und hab das TMDB Concert Plugin geöffnet und bin in "Abhängigkeiten" rein. Habe dort alle nötigen und unötigen Plugins, obwohl die schon installiert waren, nochmal manuell angeklickt und installiert. Danach gings auf einmal echt seltsam.

    Hi habe das Plugin auch aus der Kodi Nerds Repo inkl. aller Abhängigkeiten installiert. Kriege aber auch nur ein "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden"
    Funktioniert das Plugin noch oder habe ich irgendwo einen Fehler drin?

    Ich würde nur auf einem einzigen Client Quellen einrichten. Das wäre dann sozusagen der "Master". Dieser Master hätte auch die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml um mit der MySQL sprechen zu können. Wenn dort alles sauber gescrapt wurde, dann würde ich mir die anderen Clients vornehmen. Dort würde ich KEINE Quellen einrichten und nur die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml einrichten um mit der MySQL zu kommunizieren.

    Hab ich auch grad probiert. Kodi komplett neu auf der Android TV Box gelöscht neu installiert inkl. advancedsetting OHNE Sources, dasselbe Ergebnis. Da es nicht die Scraper noch die Sources.xml ist gehe ich davon aus das die MySQL Datenbank irgendeinen Fehler haben muss. Ich werde mal eine neue auf MariaDB10 (MariaDB5 momentan) aufsetzen und gucken, ob es Unterschiede gibt. Ich werde weiter berichten. [dz]

    Hat leider nichts gebracht außer das er wenigstens jetzt alle Cover findet, nachdem ich paar Filme einzeln aktualisiert habe. Vielleicht sollte ich jetzt auf dem jeweiligen Klienten den Thumbnails Folder sowie Textures13.db löschen, sodass er neu scrapen muss?

    Ich habe nur bei dem ersten Kodi Klienten, mit dem ich die MySQL Datenbank erstellt habe auch die Quellen hinzugefügt.

    Meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht folgendermaßen aus:

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.27</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.27</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </musicdatabase>
    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
    <importresumepoint>true</importresumepoint>
    </videolibrary>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://profile/favourites.xml</from>
    <to>smb://SYNOLOGY/kodi/userdata/favourites.xml</to>
    </substitute>
    <substitute>
    <from>special://profile/sources.xml</from>
    <to>smb://SYNOLOGY/kodi/userdata/sources.xml</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Oder meinst du die Sources.xml die habe bei keinem der 5 Versionen im Userdata Ordner und ist auch nicht ausgelagert auf der NAS.

    Das war wieder eine falsche Annahme von mir tatsächlich habe ich die sources.xml ausgelagert auf der NAS. Somit hätte ich 5 Master Klienten. Aber was ich nicht verstehe, ist wieso das Tablet alles richtig gesynct hat.

    Also als Erstes muss ich mich korrigieren. Auf den einen PC werden auch nicht alle Cover angezeigt. Es scheint ein Scraper Problem zu sein damit meine ich den internen Scraper von Kodi. Auf den PC wo alle Cover angezeigt werden kann ich bei besagtem Doku Film alle Poster/Hintergrundbilder zum Auswählen sehen. Beim anderen Kodi Client am anderen PC kann ich nicht alle Poster/Hintergrundbilder sehen beim selben Film! Das würde auch erklären, warum manche Filme Cover haben und manche nicht.

    Sind auf allen deinen Kodi Clients auch Quellen angelegt oder hast du bei einigen nur die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml angelegt? Ich frage deshalb, weil es auch ohne Quellen geht eine MySQL auf anderen Clients zu benutzen. Dann hast du aber halt nur einen "Master" der die Datenbank befüllen kann. Wenn du auf allen deinen Clients auch Quellen angelegt hast, dann würde mich interessieren, welchen Scraper mit welchen Einstellungen du verwendest.

    Auf allen 5 Kodis sind die Quellen gleich. Oder meinst du die Sources.xml die habe bei keinem der 5 Versionen im Userdata Ordner und ist auch nicht ausgelagert auf der NAS. Gescraped wird mit den Standard Kodi TheMovieDB/TheTVDB Scraper.

    Was passiert, wenn du einen Film auf einem der Clients, die keine Cover aufweisen, aktualisierst? Also du navigierst zu einem deiner Filme, drückst dann die Taste um die Filminformationen aufzurufen und navigierst dann zu "aktualisieren". Kommen dann die Cover?

    Also je nachdem was mir der Scraper anzeigt kann ich tatsächlich das Cover bzw. Hintergrundbild ändern bzw. aktualisieren.

    Welchen Skin verwendest du?

    Ist das auf allen Clients der gleiche?

    Ja Estuary bzw. Estuary Touch auf allen 5en.

    Können wir von einem der Clients wo alles gut ist sowie von einem der Clients, wo es nicht läuft, mal ein [definition=12,7][definition='1','1']debuglog[/definition][/definition] sehen?

    Kann ich machen jedoch habe ich noch eine Vermutung an was es liegt. Es könnte sein das die Scraper auf allen Klienten unterschiedliche Versionen haben ich werde sie mal alle bei User Addons auf den neusten Stand bringen und gucken was passiert.

    Der Thread ist zwar alt aber ich habe ein ähnliches Problem. Ich wollte jetzt keinen neuen Thread starten, weil der Titel auch auf mein Problem passt. Der Unterschied bei mir ist nur das es um keinen Thumbnails Folder geht der ausgelagert wurde.

    Folgender Sachverhalt: Ich habe insgesamt 5 Kodi Klienten die mit MySQL (Synology) verbunden sind. Habe 2 PCs mit Kodi 19.0 wo alle Filme und Serien Cover/Hintergrundbilder ohne Probleme angezeigt werden. Dazu habe ich eine Android TV Box sowie einen FireTV Stick mit Kodi 19.1 wo nicht alle Cover/Hintergrundbilder angezeigt werden. Die Felder sind leer oder es fehlen die Hintergrundbilder. Ich dachte zuerst gut vielleicht liegt das die beiden Kodi Versionen (19/19.1) nicht gleich sind aber mein Android Tablet hat ebenfalls 19.1 und da werden wie bei den beiden PCs die Cover richtig angezeigt ?( Ich habe mal den Thumbails Folder von de PCs und den Android TV Boxen verglichen und gesehen das die unterschiedlich voll sind d.h. bei den Android TV Boxen sind gefühlt 10 mal weniger Cover drin was natürlich erklärt warum manches nicht angezeigt wird. Jetzt meine Frage warum syncen die beiden Android TV Boxen die Cover nicht richtig und gibt es eine Methode das geradezubiegen. Habe auch schon Textures13.db jeweils gelöscht sowie von meinem PC kopiert aber beides ohne Erfolg. Vor allem frage ich mich wieso mein Android Tablet mit ebenfalls 19.1 alles normal gesynct hat?

    Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Scraper. Habe Kodi 19.1 und der Standard Online Scraper für TMDB findet nicht alle verfügbaren Poster für die Staffel. Woran kann das liegen? Gibt es eine andere Möglichkeit die Poster online zu scrapen?

    Habe jetzt den Scraper TMDB TV Shows genommen und den Inhalt neu gescraped. Jetzt findet er komischerweise alle neuen Poster bzw. man kann sie auswählen, wenn man auf Verwalten --> Grafik wählen geht.

    Wenn alle deine Clients die gleiche Quelle eingetragen haben (dein NAS), dann kannst du auf der Quelle ein Fanart ablegen und das kannst du dann entweder mit "Aktualisieren" oder auswählen des Fanarts für jeden Client das entsprechende Fanart sichtbar machen.

    Erstmal danke für die Rückmeldungen. Genauso hab Ichs auch gemacht. Im jeweiligen Serien oder Film Ordner auf der NAS, die Fanarts abgelegt dann bei einem beliebigen Kodi Client alle Fanarts zugewiesen. Danach bei allen anderen Kodi Klienten nur noch Bibliothek aktualisieren und das war's. Den Ordner mit den Fanarts kann man danach sogar wieder löschen :thumbup:

    Danke!

    Die Fanarts bei den Dateien speichern sollte gehen.
    Also Moviename-fanart.jpg

    Wie ist das mit Serien Staffeln? Serie-Season1-fanart.jpg? Und was ist mit "bei den Dateien" gemeint?

    Hallo,
    habe folgende Frage. Habe eine MySQL Datenbank auf einer Synology laufen, die soweit perfekt funzt. Jetzt meine Frage wie sieht es mit lokalen hinzugefügten Fanarts für Filme/Serien aus. Habe z.B. auf einem PC mit KODI lokale Fanarts hinzugefügt weil es die z.B. auf TVDB nicht gibt. Kann man diese lokalen Fanarts unter den anderen Kodi Klienten irgendwie synchronisieren?
    Danke!