Hat leider nichts gebracht außer das er wenigstens jetzt alle Cover findet, nachdem ich paar Filme einzeln aktualisiert habe. Vielleicht sollte ich jetzt auf dem jeweiligen Klienten den Thumbnails Folder sowie Textures13.db löschen, sodass er neu scrapen muss?
Ich habe nur bei dem ersten Kodi Klienten, mit dem ich die MySQL Datenbank erstellt habe auch die Quellen hinzugefügt.
Meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht folgendermaßen aus:
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<videodatabase>
<type>mysql</type>
<host>192.168.178.27</host>
<port>3306</port>
<user>kodi</user>
<pass>kodi</pass>
</videodatabase>
<musicdatabase>
<type>mysql</type>
<host>192.168.178.27</host>
<port>3306</port>
<user>kodi</user>
<pass>kodi</pass>
</musicdatabase>
<videolibrary>
<importwatchedstate>true</importwatchedstate>
<importresumepoint>true</importresumepoint>
</videolibrary>
<pathsubstitution>
<substitute>
<from>special://profile/favourites.xml</from>
<to>smb://SYNOLOGY/kodi/userdata/favourites.xml</to>
</substitute>
<substitute>
<from>special://profile/sources.xml</from>
<to>smb://SYNOLOGY/kodi/userdata/sources.xml</to>
</substitute>
</pathsubstitution>
</[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
Oder meinst du die Sources.xml die habe bei keinem der 5 Versionen im Userdata Ordner und ist auch nicht ausgelagert auf der NAS.
Das war wieder eine falsche Annahme von mir tatsächlich habe ich die sources.xml ausgelagert auf der NAS. Somit hätte ich 5 Master Klienten. Aber was ich nicht verstehe, ist wieso das Tablet alles richtig gesynct hat.