Kurzes Update, vielleicht kommt dadurch ja noch jemand auf eine andre Idee.
Ich bin mir nicht sicher ob das Problem "em28xx 1-1.1:1.0: write to i2c device at 0xc8 failed with unknown error (status=128)" tatsächlich mit meinem Kodi/TVHeadend Problem zusammen hängt.
Zu "em28xx 1-1.1:1.0: write to i2c device at 0xc8 failed with unknown error (status=128)" habe ich nochmals etwas nachgeforscht, vermutlich gibt es hier tatsächlich ein Kernel Problem in 4.19.
Ich wollte dazu mal mit rpi-update auf einen aktuelleren Kernel wechseln um es zu testen, aber aus welchen Grünen auch immer bricht rpi-update bei mir immer während des downloads ab. Kennt jemand das Problem? Hier komme ich aktuell nicht weiter...
Neben einem Update meines Kernels habe ich auch mal den 64Bit Kernel auf meinem RPI4 aktiviert. Und siehe da, ich sehe mit dem Kernel 4.19 (64Bit) keine Fehlermeldung mehr im dmesg. Hardware wird erkannt und ich kann auch in TVHeadend die Hardware erkennen. => Leider habe ich in Kodi weiterhin das Problem dass das Menu hängt und ich nur ab und an stabil TV Programme abspielen kann
Allerdings habe ich weiterhin das Problem in TVHeadend, dass ein automatisch Scan aller Muxes immer in "Failed" endet. Nur wenn ich jeden Mux einzeln Scanne ergalte ich "OK" als Ergebnis. Kennt jemand das Problem? Vielleicht hängt auch deswegen Kodi und ich hab bisher an der falschen Stelle nach einer Lösung gesucht.
Danke für jede Hilfe