Moin, habe schon hier im Forum und im Netz gesucht, aber komme leider nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen 
Wie scheinbar viele andere habe ich das Problem, dass der HDMI-CEC-Handshake beim Einschalten meines Raspberry Pi 4 mit libreelec+Kodi oft nicht funktioniert. Jenachdem ob TV (Toshiba) und Soundbar (Samsung) zuerst angeschaltet wurden oder nicht, habe ich zuerst meist weder Bild noch Ton, dann manchmal auch nur Bild und keinen Sound. In der Regel funktioniert es erst nach mehreren nervigen Kalt- bzw. Neustarts der drei Geräte wie gewollt (also mit Bild und Sound...).
Jetzt bin ich hier https://kodi.wiki/view/Raspberry…owered_on_first auf das Script https://github.com/neatsoft/rpi-edid-lock gestoßen und wollt es mal ausführen. Dazu habe ich das Script in das "root-Home" (/storage) kopiert und es mit chmod +x ausführbar gemacht. Doch obwohl ich per SSH als root auf dem System eingeloggt bin, kann ich das Script nicht ausführen (siehe Screenshot).
Kann ich das Script bei libreelec im gebooteten Zustand (nicht beim Booten bzw. im Autostart, denn das Script soll ausgeführt werden: "after booting with TV/receiver powered on first") vielleicht irgendwo anders ausführen?
Was mache ich ggf. falsch - oder geht es einfach generell nicht, bei libreelec Scripts abseits des Autostart auszuführen?
Danke für eure Hilfe im Voraus und bleibt gesund zuhause 