Beiträge von Stevy

    In der Theorie ja. Ich habe auch viele Dateien die auf dem NAS abgelegt werden und über Kodi verfügbar sind. Aber vermutlich wird dies vom Addon nicht unterstützt. NFS war im read/write Modus und ging nicht wie auch SMB. Datenbankeintrag ja, FIles auf NAS nein. Aber irgendwo scheint der Hund begraben, denn wenn ich es lokal ablegen will, macht er dies mit genau 2 Folgen (insgesamt 4 Dateien) inkl. Eintrag in der Datenbank......

    Ich bin nach ein paar Jahren nun wieder bei KODI gelandet und suche mir gerade meine Addons zusammen. Das TVNOW Addon von realvito gefällt mir ganz gut. Vorallem wegen der Möglichkeit in die Datenbank aufzunehmen.

    Nur gibt es ein Problem. Meine Datenbank und meine Medien sind auf einer NAS, da noch 2 weitere Clients darauf zugreifen sollen. Wenn ich nun die Medien (strm und nfo) auf der NAS ablegen will und dies als Ziel wähle passiert nichts. Habe es via smb und nfs versucht. NACHTRAG: Den Eintrag in die Datenbank macht er, aber die Files werden nirgends abgelegt.

    Lokal auf dem Raspberry einen Ordner angewählt, dann landen in diesem Ordner allerdings nur 2 Folgen. Diese übernimmt er dann aber schön in die Datenbank. Nun meine Frage:

    - Direkt die Dateien auf dem NAS abzulegen scheint nicht zu gehen, oder?
    - Wenn ich das Hinzufügen auf allen 3 Geräten mit demselben Ziel ausführe, sollte er ja den EIntrag in der DB nicht 3mal machen, da der Eintrag derselbe wäre, oder?

    Bin leider etwas verrostet was Kodi anbelangt und deshalb froh um Hilfe.

    Geräte: Raspberry Pi's 3 mit Libreelec 9.2.1