Beiträge von H.G.

    und PCM wird auch digital übertragen, hat aber eine höhere Datenübertragungsrate, ich denke Davu hat zur Veranschaulichung geschrieben, das es analog übertragen wird....

    Als Heimkinofreund möchte man manchmal auch einfach nur sehen, das das richtige Tonformat ankommt....ob es etwas bringt oder nicht....zumindest juut für det Jemüt...

    stimmt!

    Leute schnauft mal alle durch.
    @ Davu du hast recht ich habe deinen Artikel etwas falsch aufgefasst bzw gelesen.
    Ich habe auch nicht dieses Fachwissen um hier ins Detail zu gehen.
    ich wollte nur sagen dass ich sehr wohl den Unterschied zwischen Dolby und DTS im Klangvolumen hören kann.
    Ob ich das auch erkenne wenn es via PCM oder nativ übertragen wird oder nicht kann ich dir nicht sagen. Da gebe ich dir ebenfalls recht.
    Das ist mir eigentlich auch egal,aber ich möchte dass das dekodieren mein AVR übernimmt und ich dann auch sehen kann welches Signal ankommt und welches Signal der AVR ausgibt.
    mein System ist nicht gerade das Billigste und es gibt trotzdem auch bestimmt noch höherwertigere Systeme, aber ich bin voll und ganz damit zufrieden und geniesse es immer wieder aufs Neue.


    @ goscho
    ja mein Marantz kann Atmos und ich werde es zeitnah auch auf 5.1.2 aufrüsten.

    euch allen trotzdem danke für eure Kommentare und Tips

    zuerst mal Danke an alle die hier geantwortet haben,
    @ DAVU ich habe eine Teufel 5.1 Boxensystem und einen Marantz- AVR.. und JA ich höre den Unterschied.. der Unterschied von Dolby zu DTS ist im Klangvolumen, meines Erachtens, enorm.
    Vielen Dank für den Hinweis das es nicht DTSHD heisst sondern HD-DTS.

    Es ist ja ok wenn der eine oder andere meint es ist unsinnig, für mich persönlich ist es nicht unsinnig.
    Das möchte ich einfach wertfrei so stehen lassen.

    Hallo zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit Kodi auf einem Netzwerkplayer zu nutzen und dabei auch Truehd oder HDDTS Tonformate an ein Surroundsystem durchzuschleifen.
    Zur Zeit habe ich Kodi nur auf einem Firestick 4K installiert und leider geht dabei nur AC3 Ton, bzw wird TRUEHD nur via PCM an das Soundsystem weitergegeben.
    Gibt es einen Multimediaplayer, ausser NVIDIA Shield, der diese besagten Tonformate weitergibt?
    Bisher habe ich nur Multimediaplayer gefunden die maximal Dts abspielen.
    Habt ihr eine Kaufempfehlung für mich?
    Gruß Holger

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich mit meinem Problem mal hier an die Runde wenden.
    Seit ein paar Tagen bekomme ich keine Daten mehr von meiner VU+ 4K zu Kodi auf meinem Firestick.
    Habe mehrere Firestick im Haus verteilt und auch da bekomme ich keine PVR-Daten.
    Es kommt ab und an nach dem starten von Kodi die Meldung "entfernter Kommunikationsserver nicht erreichbar"
    Wenn ich also Kodi gestartet habe und in den Bereich TV gehe kommt oben rechts die Meldung "PVR-Manager gestartet"
    Jedoch bleibt er immer bei 0% stehen und ich kann kein TV-Signal enpfangen.
    Habe schonmal den Enigma PVR-Client neu installiert, jedoch ohne Erfolg.
    Habe hier mal die Logdatei zum ansehen.
    Hoffe mir kann jemand helfen.
    Danke schonmal im voraus
    Gruß Holger

    https://paste.kodi.tv/folekitohe

    Hi,
    ich spiele es über Aufnahmen ab.
    Es werden ja auch nur Aufnahmen von ORF nicht abgespielt, Sky etc. funktioniert ja einweindfrei.
    Diese Aufnahmen sind ja ebenfalls im TS-Format.
    Habe noch festgestellt, beim abspielen steht Format mp3 am Bildschirmrand.
    Es ist aber keine mp3 Datei.
    Vielleicht nützt dieser Hinweis etwas.

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ihr habt hier für mich einen kleinen Lösungsansatz zu meinem folgendem Problem:
    ich streame Live-TV von meiner VU+ auf meinen Firestick 4K mit Kodi
    Das klappt soweit auch wunderbar, auch die verschlüsselten Sender.
    Nur wenn ich eine Sendung von ORF aufnehme und wiedergeben will, bleibt das Bild schwarz.
    Das Phänomen tritt aber nur bei ORF auf, sämtliche andere Sender kann ich aufnehmen und wiedergeben.
    Spiele ich die Filmdatei direkt an meiner VU+ ab funktioniert der Film einwandfrei.
    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einen Vorschlag für mich

    Gruß Holger
    Firestick 4K mit Kodi 18.6
    Vu+ Uno 4K mit VTI 14 + externe USB-Festplatte

    ok, zuerst mal danke für deine Antwort.
    ich kann ja mit dem PC auf die VU+ zugreifen und dann über den Terminal die Wan-Adresse abfragen.
    Also sollte es doch mit dem Firestick (Kodi) auch möglich sein. Denke zumindest ich, aber ich habe keine Ahnung :)
    Den Zugriff auf die VU+ habe ich ja schon per Firestick, da ich ja von der Vu mein TV-Programm streame.

    Hallo zusammen,
    bin schon eine Weile auf der Suche, aber so richtig habe ich noch keine Antwort gefunden.
    Erstmal vorne weg:
    Habe eine VU+ Uno 4K im Büro stehen, in einem anderem Raum Firestick 4K.
    Auf der Vu+ habe ich Openatv 6.3 und das Nordvpn Plugin installiert, auf dem Stick läuft Kodi 18.5.
    Ist es irgendwie möglich vom Firestick aus zu kontrollieren ob Nordvpn läuft bzw. mit welcher IP der Receiver verbunden ist?
    Möchte nicht immer erst den Fernsehen im Büro anmachen müssen um zu sehen ob Nordvpn läuft.


    Schon einmal im voraus vielen Dank