Beiträge von MrMoody

    Hallo nochmal,

    habe die Lösung zu mindestens für mich gefunden. Mit meiner Konstellation LG Oled C8, Bose Soundbar 700.

    Das Problem war bei Bose bekannt.
    Abhilfe brachte laut BOSE Forum in den LG Einstellungen/Ton/HDMI arc/HDMI arc Digitale Tonausgabe-von Automatisch auf PCM stellen.

    Und siehe da! Der Ton wird sauber in allen Ton Formaten ausgegeben.

    Aber schon habe ich das nächste Problem. Habe mich mal an Kodi ran getraut. Bei 4K Filmen über NAS stürzt der Kodi Player einfach nach willkürlicher Zeit ab und kann dann nicht mal zurück ins Hauptmenü. Bis zum Absturz läuft alles einwandfrei ohne einmal zu Buffern oder ruckeln... falls es eine schnelle Einstellungssache ist wäre ich dankbar für einen Tipp, aber wenn es komplexer ist mache ich ein neues Thema auf mit Kodi [definition='1','0']log[/definition] etc...

    Gruß Flo

    ich kann an meinem Fernseher (wenn die Soundbar an HDMI angeschlossen ist) PCM oder Automatisch wählen.
    Wie gesagt sobald ich PCM wähle habe, wird nur Stereo Ton ausgegeben und hochgemixt auf die verschiedenen Kanäle. Erst wenn ich Automatisch, ich denke Passthrough einstelle wird erst richtiger Dolby Digital oder DTS TON ausgegeben, aber eben mit diesen Aussetzern.

    Ich habe mittlerweile alles versucht inkl. alle Geräte auf Werkseinstellung zurücksetzten.

    Das Problem besteht auch nur bei der Shield.
    Xbox One, Apple TV, Smart TV keinerlei Probleme
    Wenn es die Magenta TV app für Apple TV gäbe, hätte ich auch keine Shield. Am Fire TV Stick lief die Magenta Tv app auch mehr schlecht als recht. Wollte halt eine Streaming Box die alles beherrscht.

    Das Problem soll auch bekannt sein, laut div. USA Foren. Gibt aber keine Lösung ausser es auf PCM zu stellen.

    Hast Du mal versucht, die Netzwerkverbindung zu trennen, und dann wieder herzustellen, per Kabel ziehen, etwas warten, und wieder einstecken? Eine Gigabit LAN Verbindung muss zwischen den Geräten "verhandelt" werden. Manchmal geht da was schief, und ein einfaches "Replugging" reicht...

    Hat geklappt. Manchmal sind es die einfachsten Ideen auf die man nicht kommt :)

    Ich nutze die aktuellste Beta Firmware, also kann nicht sein. Außer es gibt einen Unterschied zwischen Kabel und nicht Kabel Version.

    Du nutzt aber keine 6591 Kabel. Ich denke sie haben die Power Mode Einstellung automatisch auf 1Gbit gesetzt das es keine Verwirrung bei den Gigabit Anschlüssen von Vodafone gibt...

    Wird wohl eine Fritzbox sein, die der Kabelanbieter mitliefert. So eine habe ich auch, da gibt es diese Einstellung nicht (OS 7.13)

    ich habe eine fritz box ohne Branding. Dort gibt es die Einstellung auch nicht.


    Hast Du mal versucht, die Netzwerkverbindung zu trennen, und dann wieder herzustellen, per Kabel ziehen, etwas warten, und wieder einstecken? Eine Gigabit LAN Verbindung muss zwischen den Geräten "verhandelt" werden. Manchmal geht da was schief, und ein einfaches "Replugging" reicht...

    Nein. Jetzt wo du es sagst ... :) werde ich mal testen

    Hallo zusammen,

    Habe folgendes Problem das sich meine Shield mit meiner Fritbox nur mit 100 Mbit im LAN verbindet.
    Alle Ports sind mir 1 Gbit aktiviert und das Kabel ist auch kompatibel mit 1 Gbit.
    Anderes Kabel habe ich schon getestet.
    Die Shield hat doch ein 1Gbit LAN Port ?!

    Liegt wohl eher an deiner Bose Soundbar.

    Obwohl bei unser einer die FireTV 4K Stick App ...also die MagentaTV App Version 1.3.3 am LG OLed 4K plus DolbyVison über die nvidia Shield TV Pro 2019 TV-Gerät gut läuft...aber nicht so recht auf einen Samsung 1080p TV-Gerät...auf diesen Gerät klappt es besser mit der neuen MagentaTV App Version 1.21.1 für den MagentaTV-Stick.

    Version 1.3.3 ist in Beitrag: 208 von Nathaniel hier im Thread.

    MagentaTV auf der Shield?

    Kann es sein das du ein Problem mit Bose hast :) Also das es an der Soundbar liegt glaube ich eher nicht.

    Habe auch einen LG OLED aber dort über die Shield die Magenta TV Stick App installiert. Werde nachher mal die Fire TV Version installieren.

    Nein bisher noch nicht...obwohl die neue MagentaTV App Version 1.21.1 noch nicht lange erhältlich ist... letzt sie sich aber nicht richtig schliessen auf der Shield.

    Also bei mir Stürzt sie alle 5 min. ab. ist echt nervig. Kann man irgendwo die aktuelle Fire Tv app downloaden 1.3.3 finde nur die alte Version 1.2.1. Wollte testen ob die besser läuft.

    Dann würde ich sage: Für diese Kombi haste die falsche Soundbar! 8| Ich mag Bose aus diesem Grund nicht, ist nur für einfache Situationen: TV + Soundbar, ohne sonstige Geräte...


    Na ja ist Geschmacksache ich habe verschiedene getestet und die Bose hatte nunmal den besten Klang meiner Meinung.
    Alle anderen "sonstigen Geräte" funktionieren ja mit der Soundbar. Nur eben die Shield macht Probleme.
    Oder die Apps.... Weil Disney+ z.b. funktioniert ohne Probleme. Weiss nicht was die anders machen als Netflix oder Amazon Video.

    Es handelt sich um die Bose Soundbar 700. Diese hat nur einen HDMI Ausgang und ein optischen Ausgang.
    Die Dolby Atmos Option im Fernseher kann nicht deaktiviert oder aktiviert werden da die Soundbar vom Fernseher erkannt wird.
    Dolby Atmos kann sie nicht ausgeben.


    Du hast noch nicht erwähnt, welche Soundbar es genau ist(BS 500 oder 700 oder Solo 5?). Die hat HDMI? Bei denen mit HDMI kann man doch die Shield direkt an die Sounsbar, von da an den TV ARC. Hattest du das so?


    Wie gesagt die Soundbar hat nur einen HDMI Ausgang, dieser ist an dem TV ARC angeschlossen. Die Shield am TV. Also der TV gibt das Signal an die Shield weiter.

    Also das ausschalten von Dolby Atmo hat nur kurz geholfen. Problem ist wieder da. NVIDIA habe ich schon kontaktiert. Kennen leider das Problem nicht. Vielleicht eine Problem mit dem zusammenarbeiten mit der Soudbar.
    Oder vielleicht mit dem Fernseher.
    Gibt es eine Möglichkeit die Soundbar direkt an die Shield anzuschließen. Habe die 2019er die Röhre ?
    Im Moment hängt die mit am Fernseher an einem HDMI Arc Anschluss. Also das Signal wird vom Fernseher durchgeschleift.