Beiträge von ChiiFii

    Tutorial für die Installation unter FreeBSD/FreeNAS

    1. neuen Jail erstellen (oder Jail von tvheadend nutzen)
    https://gist.github.com/dreamcat4/f0e61d35f656afde5df6

    2. notwendige Programme installieren - ich empfehle euch htop, falls ihr einen Prozess mal killen müsst.

    Code
    pkg update && pkg install git flow-tools htop nano perl5 p5-libwww screen


    3. Cpan Module installieren

    Code
    cpan install JSON && cpan install Data::Dumper && cpan install Time::Piece && cpan install LWP && cpan install LWP::Simple && cpan install LWP::UserAgent && cpan install LWP::Protocol::https && cpan install HTTP::Daemon && cpan install HTTP::Status && cpan install HTTP::Request::Params && cpan install HTTP::Request::Common && cpan install HTTP::Cookies && cpan install HTML::TreeBuilder && cpan install URI::Escape && cpan install IO::Interface::Simple && cpan install IO::Socket::SSL && cpan install Mozilla::CA && cpan install Encode && cpan install IO::Tee && cpan install Log::Log4perl && cpan install POSIX && cpan install utf8


    4. aktuelle Version clonen

    Die Steuerung von Screen findet ihr hier: https://wiki.ubuntuusers.de/Screen/#Wichtige-Befehle

    5. Offizielle Anleitung weiter befolgen: https://github.com/sunsettrack4/t…n-script-folder

    Update: Ich habe nur noch das Geschwindigkeitsproblem. Alle Muxe werden gefunden, aber das Script lässt sich nach wie vor feiern. Hierbei habe ich (da kein Fehler auftritt) auch nichts was ich loggen kann. Meine Vermutung hängt aber mit dem Netzwerkinterface und dem VPN zusammen.

    Hier mal meine userfile.json

    Als Hardware nutze ich einen Raspberry Pi4, mit aktuellem Raspbian.

    Das Problem mit ffmpeg habe ich wie folgt gelöst:
    - Stable Version von tvheadend (4.2.8...) installieren. (der 4.3 Build unterstützte bei mir kein pipe:///)
    - aktuelle Version von ffmpeg runterladen, entpacken und nach /usr/bin/ verschieben
    Hier gibts die aktuelle Version als Build zum Download: https://johnvansickle.com/ffmpeg/

    Für die Raspberry Pi Nutzer: ffmpeg aus den Raspbian Quellen unterstützt den -map Befehl nicht. Dann hängt sich ffmpeg auf.

    Hmmm ich bin noch bei der Ersteinrichtung. Ich versuche mich zu wilmaa.com über einen VPN zu verbinden. Telerising ist dabei aber extrem langsam.
    Kann man irgendwo loggen, woran der sich gerade aufhält? Wenn ich keinen VPN nehme, dann gehts recht flott.

    Sobald die Liste erstellt wurde (dauert ca. 5 mins), kann ich sie in tvheadend einfügen. Jedoch findet tvheadend letztendlich keine Streams.

    Code
    2020-04-11 18:26:19.807 mpegts:  - RTL CH HD in wilmaa - scan no data, failed
    2020-04-11 18:26:19.807 subscription: 0110: "scan" unsubscribing