Beiträge von DerKiLLa

    Nein. Wenn, dann liegt das am IR-Empfänger. Wie gesagt, meine USB Tastatur wacht den PC bei jeder Taste auf. Der USB Empfänger gibt ein Signal und das reicht zum Aufwecken.

    Es gibt IR Empfänger, die den PC nur aufwecken, wenn eine bestimmte Taste gedrückt wird. Das liegt aber nicht an USB-Wakeup, sondern am Receiver.

    Aber dann such ich mir einfach einen anderen IR-Receiver, der den PC mit einem Tastendruck aufweckt.

    Hallo,
    ich suche nach einer Möglichkeit, meinen HTPC via Alexa anzuschalten (aus dem Standby).

    Stand aktuell: Rechner geht in Standby, wird wieder eingeschaltet, wenn ich eine Taste auf der Tastatur drücken (Enermax Aurora Micro). Sprich -> Wake-on-USB. Tastatur benutzt RF und kein IR.

    Nun möchte ich über Alexa den TV steuern ...

    - WoL ist zu aufwendig (Alexa schickt Befehl an Smartphone, da wird es weitergeleitet an unterschiedliche Apps).

    Nächste Idee war ein Harmony Hub (wird eh benötigt für TV und AVR) ... der kann aber leider nur IR und kein RF (und BT und WLAN).

    Jetzt suche ich also nach einem IR-USB-Gerät für den PC. Es muss also in der Lage sein, einen IR-Command (gesendet vom Harmony Hub) zu empfangen und via USB den Rechner einzuschalten. Ist das mit deinem Empfänger möglich?

    Es muss sonst nichts gesteuert werden oder ähnliches ... es geht nur um das einschalten aus dem S3-Modus.

    Hab heute Billions S02 geadded und da ich Billions (tt4270492) nicht mehr drin hatte, wurde ein neuer Eintrag ganz normal erstellt. Bei Westworld (tt0475784) vor paar Tagen der gleiche Fall.

    Anbei nochmal ein Screen von den IMDB Einstellungen, sowie der Zusammenfassung einer Serie ohne die fehlenden Infos.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Log Exceptions:

    Fehler wird wohl der folgende sein:
    http://akas.imdb.com/title/4270492/combined sowie http://akas.imdb.com/title/4270492/plotsummary existieren nicht. Ändert man die id auf tt4270492 (also mit tt) funktioniert es.

    Gibt es ein Problem mit Bewertungen von IMDB?

    Unter Scraper-Daten ist bei IMDB folgendes aktiviert:
    Show: Originaltitel, Titel, Bewertungen
    Episode: Bewertung

    Bei TVDB ist beides nicht aktiviert. Dennoch werden keine Votes übernommen.

    War sowohl in der alten Version der Fall, als auch in der neuen.

    IMDB hat er aber erkannt, nachdem ich die ID manuell eintragen musste. Bei IMDB öffnen funktioniert auch.

    Passiert nur bei neuen Serien. Bei alten sind sie drin und wenn ich diese scrape, updated er auch das Feld.

    So, hab es getestet.

    Vorgehen: Shaun of the Dead aus Kodi gelöscht, danach via EMM wieder reinladen wollen. Film nimmt er auf, aber ohne Bilder und bringt auch wieder in EMM eine Fehlermeldung.

    Spoiler anzeigen


    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Shaun of the Dead" | Start syncing process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Shaun Of The Dead\Shaun.Of.The.Dead.HDDVD.720p.German.mkv" | NOT found in host database!
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateMovieInfo: "Shaun of the Dead" | NOT found in database, scan directory on host...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] VideoLibrary_ScanPaths: "F:\~ HD\Shaun Of The Dead" | Start scanning process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] IsScanningVideo: True
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] IsScanningVideo: False
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Shaun Of The Dead\Shaun.Of.The.Dead.HDDVD.720p.German.mkv" | NOT found in host database!
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Shaun of the Dead" | NOT found on host! Abort!
    [KodiInterface] [DerKiLLaHTPC] [GenericRunCallBack] | Sync Failed: Shaun of the Dead
    [ModulesManager] [RunGeneric] [Start] <Notification>
    [ModulesManager] [RunGeneric] Run generic module <Notifications>

    Danach hab ich einen Blick in den Ordner geworfen und folgendes gesehen:

    Shaun.Of.The.Dead.HDDVD.720p.German.mkv

    Die Bilder, Infos, etc lauten aber:
    Shaun.Of.The.Dead.HDp.German.nfo
    Shaun.Of.The.Dead.HDp.German-poster.jpg

    Scheint da was mit dem Regex im Argen zu liegen? Film aus EMM löschen, neu scrapen bringt das selbe Ergebnis.

    Bei Hooligans der gleiche Fall:
    Hooligans.HDDVD.1080p.DTS-KayZerSoZey.mkv
    ->
    Hooligans.HDp.DTS-KayZerSoZey.nfo

    Hab einen Fehler, wenn ich manche Filme via Kodi Interface -> Synchronisierung in Kodi aktualisieren möchte. Generell funktioniert es, nur bei manchen Filmen bekommen ich folgende Meldung:

    Spoiler anzeigen


    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Shaun of the Dead" | Start syncing process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Shaun Of The Dead\Shaun.Of.The.Dead.HDDVD.720p.German.mkv" | NOT found in host database!
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateMovieInfo: "Shaun of the Dead" | NOT found in database, scan directory on host...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] VideoLibrary_ScanPaths: "F:\~ HD\Shaun Of The Dead" | Start scanning process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] IsScanningVideo: True
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] IsScanningVideo: False
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Shaun Of The Dead\Shaun.Of.The.Dead.HDDVD.720p.German.mkv" | NOT found in host database!
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Shaun of the Dead" | NOT found on host! Abort!
    [KodiInterface] [DerKiLLaHTPC] [GenericRunCallBack] | Sync Failed: Shaun of the Dead

    Bei anderen funktioniert es ...

    Spoiler anzeigen


    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Braveheart" | Start syncing process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Braveheart\Braveheart.1995.720p.HDTV.x264-ESiR.mkv" | OK, found in host database! [ID:23]
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Braveheart" | Updated on host

    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Creed - Rocky's Legacy" | Start syncing process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Creed\lhd-creed-1080p.mkv" | NOT found in host database!
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateMovieInfo: "Creed - Rocky's Legacy" | NOT found in database, scan directory on host...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] VideoLibrary_ScanPaths: "F:\~ HD\Creed" | Start scanning process...
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] IsScanningVideo: True
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] IsScanningVideo: False
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] [SearchMovie] "F:\~ HD\Creed\lhd-creed-1080p.mkv" | OK, found in host database! [ID:390]
    [APIKodi] [DerKiLLaHTPC] UpdateInfo_Movie: "Creed - Rocky's Legacy" | Added on host

    Vorhanden sind die Files und in Kodi ist der Film auch drin und lässt sich abspielen. Hast du ne Idee? Hab den Film auch mal in EMM gelöscht und neu eingelesen, hat aber nichts geändert.


    Wenn die Serie erstmal auf englisch gescrapt ist nützt ein Rescrapen trotz Sprachwechsel nichts, es wird immer die englische Serien ID verwendet. Du must nach dem Umstellen die Serie "wechseln", dann kannst Du die deutsche Serie auswählen.


    Passt nicht ganz. Ich hab ja schon mit der alten Version alles gescrapped. Sie wurden nie auf englisch gescrapped. Muss ich jetzt ernsthaft alle Serien erneut auf Deutsch bei der Beta umstellen, obwohl sie bereits alle auf Deutsch vorliegen? Wie kommt ihr da auf 3 Sekunden?

    Serie wechseln, deutsch auswählen, dann geht es ja mit den anderen Fenstern weiter und am Ende holt er sich die Infos und speichert. Da dauert locker über eine Minute pro Serie. Das sind locker mal ein paar Stunden ... Für Daten die bereits genauso vorliegen.

    Die Einstellung "Re-Download der Serieninformationen" bezieht sich nur auf das Re-Scrapen, was Euer Problem nicht wirklich löst. Hier kann eingestellt werden, ab welchem Zeitraum beim Scrapen die Infos neu heruntergeladen werden sollen.


    Ich hab damit kein Problem ;) Ich bau ja immer EMM so um, dass neue Folgen extra markiert sind. Wenn ich also neu einlese, sehe ich schnell wo neue Folgen sind und checke ob sie schon auf deutsch sind. Wenn nicht, schnell rescrapen und alles ist fertig.

    Hab mir gerade mal über GitHub die aktuelle Beta 14.0.0 geholt. Leider scrapped er sämtliche Serien auf englisch, obwohl alle Spracheinstellungen auf Deutsch stehen. Hast du da ne Lösugn eventuell? Ansonsten auch net schlimm, die alte Version läuft ja noch ;)

    Ich habe jetzt schon seit längerem das Problem, dass Ember nicht mehr automatisch einzelne Episoden einer Serie scrapt (hin und wieder, nicht immer).
    Wenn ich die Episode oder die Staffel händisch rescrape dann funktioniert es.

    Ist natürlich blöd, wenn man 1x die Woche alle Serien quasi händisch nachsehen muss, ob sie nun auch wirklich gescrapt wurden...

    Haben dieses Problem evtl. mehrere Nutzer?
    Ich habe die Aktuelle 0.20 installiert.


    Kenne es nur von vorherigen Versionen, bin momentan noch auf .18:

    Einstellungen -> TV-Serien -> Scraper - Daten -> Re-Downloaden der Serieninformationen -> Immer

    Edit: Sry für Doppelpost, dachte sein Post wäre nach meinem gewesen ;|

    Poster scrappen geht nicht mehr, zumindest bei Serien. Ist da was bekannt?

    Wenn ich neue Episoden habe und manuell auf Episode scrappen gehe und ein Poster suche, krieg ich ne Fehlermeldung. An der Episode liegt es sicher nicht, da es jede neue Episode betrifft. Auch Staffel- oder Serienposter werden nicht mehr gescrapped. Filme scheinen noch zu gehen.

    Edit: Wurde ja vor wenigen Tagen schonmal berichtet ... Nutze ebenfalls die 18er Version und vor wenigen Tagen hat noch alles funktioniert. Nur sehr ungern möchte ich die DB löschen...

    Edit2: Neustart hat das Problem zumindest für den Augenblick behoben.


    Interessant, das bietet sich natürlich auch an Aber gerade einen Test gemacht: Zu dem Film The Box (2009) http://www.imdb.com/title/tt0362478/ beispielsweise, findet man dort kein Ergebnis? FSK ist da z.B. 16. Ansonsten habe ich heute die Zuverlässigkeit von Moviepilot scrapen erhöht - nach Recherche habe ich herausgefunden dass man dort auch mit originaltitle suchen kann, was zuverlässiger ist als mit deutschen Titeln zu suchen. Evtl. baue ich das noch weiter aus, weil ich gemerkt habe dass es hier zumindest auch viel eher einen deutschen Plot finde als bei ODFB.


    Hast du die Suche oben rechts benutzt? Weil ich hab auch zuerst den Fehler gemacht und mit der linken Suchbox gesucht, dass ist aber die falsche.

    Zu The Box (2009) finde ich eine FSK von 12 auf der Seite. Aber da handelt es sich um die Video-Ausgabe ...

    http://www.fsk.de/index.asp?Seit…h=Suche+starten

    Was muss ich tun, damit die deutschen Poster wieder als erstes gezeigt werden?
    Poster Language steht auf de und YouTube/IMDB Trailer ebenfalls.