Beiträge von Norbach

    packages habe ich nun gelöscht, waren aber nur 83 MB.

    script.aeonmq5.updater habe ich nirgends gefunden

    ES File Explorer habe ich in Verwendung. Wenn ich den deinstalliere brauche ich aber eine kostenlose Alternative.

    Es sind die Thumbnails, die brauchen 686 MB.

    Danke für die Hilfe!

    Hab ein paar Apps deinstalliert und

    Ich bin jetzt in Fire TV unter Einstellungen / Apps gegangen.
    Dann auf installierte Apps verwalten

    Kodi gewählt und dann ganz unten: Cache löschen.
    Jetzt geht es wieder.

    Was mich wundert:
    Kodi hat eine Größe von 1,12 GB.
    App 163 MB
    Daten: 0,96 GB.

    Was sind das für Daten? Irgendwelche temporäre Dateien die Kodi nicht selbständig löscht?

    Hallo,

    seit einigen Tagen startet Kodi auf meiner Amazon Fire TV Box nicht mehr. Es ist die 2. Generation noch mit Fire OS 5
    Kodi verwende ich noch die Version V 17.0 Krypton. Ich scheue ein wenig den Umstieg, weil ich das auf mehreren Geräten (PCs) umsteigen müsste und die Filmdatenbank auf dem Synology NAS liegt.

    [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] konnte ich jetzt erstellen.

    Es kommt beim Start-Versuch nicht mal mehr das Kodi-Logo; einmal fällt er innerhalb 1 - 2 Sekunden zum Amazon-Menü zurück, einmal bleibt der Bildschirm mit dunkel-hell-Verlauf.

    Was ich bisher probiert habe:
    Fire TV, NAS und Switch habe ich neu gestartet.

    An den PCs habe ich keine Probleme, da läuft Kodi ohne Probleme.

    Danke für eure Hilfe!