Dort steht u.a.:
"SSM [Source specific Multicast] ist für TVHeadend auch noch relativ neu und funktioniert nach eigener Erfahrung erst ab TVHeadend 4.3.
Hast du vielleicht tvh 4.2. Bei mir klappt es mit der m3u-Liste mit 4.3.
Ja, hab ich tatsächlich. "unstable" klingt mir zu unstable für ein System, das die ganze Familie nutzt. 
Danke für den Hinweis aus dem Wiki - den hab ich übersehen. Das erklärt, warum ich soviel Handarbeit reinstecken musste. Aber jetzt läuft's wenigstens und alle sind wieder zufrieden. Wenn ich jetzt auch noch die IR-Steuerung auf meinem neuen Raspi 4 zum Laufen krieg, wären alle happy. 
Zu deiner anderen Frage wg der Abbrüche nach 2 Minuten: Ich hab die Zeit nicht so genau gemessen, aber das kommt schon hin. Deshalb bin ich ja entnervt wieder weg von den ffmpeg-pipe Streams. Siehe meine Antwort oben. Üsch zütüre:
> Es nervt, dass die Aufnahmen mit der ffmpeg-pipe Variante unbrauchbar sind und Live-TV geht auch nicht länger als ein paar Minuten gut.
Oder meintest du noch was anderes?
Andy