Beiträge von WernerBürstchen

    Also da klinke ich mich auch mal mit ein.

    Meiner Meinung nach, kann man keine PC-Soundkatrte mit einem vernünftigen externen DAC vergleichen.
    Klar ist, je "besser" deine komplette Ausstattung umso mehr hörst du Fehler oder einfach schlecht produzierte 08/15 Musik.
    Mit einem HTPC als Quelle und vernünftig gerippten FLAC oder WAV Dateien machst du erstmal nix falsch, den digital ist digital.
    Ich an deiner Stelle würde in einen Halbwegs vernünftigen DAC+Vollverstärker investieren. Sei es über USB (z.b von Pro-Ject die DAC Box S USB für ca 160€)
    und nen kleinen Vollverstärker von Onkyo; Pioneer oder den üblichen Verdächtigen.
    Dann kann man anfangen Raumtiefe ; platzierte Musiker und"Gefühle" in der Musik zu hören.

    Ich persönlich hab meine HTPC optisch an meinen Vollverstärker mit DAC angeschlossen und per HDMI an meine AV-Receiver.
    optisch ist nur 2-Kanal fähig und HDMI dann 5.1, so teil XBMC automatisch die Ausgänge zu.

    Gruß

    Hallo zusammen,

    ich beabsichtige demnächst mir einen HTPC mit XBMC
    zusammen zustellen. Ich möchte ihn zur Wiedergabe von Filmen und .flac
    Dateien nutzen. Bisher habe ich einen Xtreamer habe aber dabei folgendes
    Problem, welches ich beim HTPC im voraus lösen möchte.
    Xtreamer ist per HDMI an meinen Denon AV-Receiver angeschlossen über welches Bild und 5.1 Ton übertragen wird.
    Zusätzlich ist der Xtreamer mittels Cinch an meinen Supernait angeschlossen.
    Über
    den Supernait höre dann meine Flac Dateien. Der Supernait funktioniert
    noch als Endstufe für mein Frontboxen und ist daher noch an die Preouts
    des Denon angeschlossen.

    Das Problem ist folgendes wenn ich
    2Kanal flacs gehört habe und dann zu einen 5 Kanal Film wechsel, aber
    vergesse den Eingang im Supernait zu wechseln, bekommt der D/A-Wandler
    im Supernait das 5.1 Signal, kann nicht mit anfangen und gibt ein lautes
    Rauschen aus.

    Daher möchte ich am HTPC einstellen können 2Kanal
    bitte nur über Cinch oder SPDIF direkt an den Supernait und alles andere
    per HDMI an den Denon. Ist das möglich? Analogausgänge am HTPC möchte
    ich nicht nutzen, da der dortige D/A-Wandler wahrscheinlich
    grottenschlecht im Vergleich zum Supernait ist.

    Gruß und Danke