Beiträge von Neckx

    Ja inputstream ist aktiv und funktioniert für netflix, prime, anime On demand usw einwandfrei. Das war auch mein erster Gedanke und hab dann direkt erst einmal alles manuell geupdated, hatte nur leider keinen Erfolg damit :/

    Ich hab auch überlegt ob es evtl an der Auflösung liegen kann, da man die in dem sky addon nicht wie bei netflix runter regeln kann. Bei netflix gibt es zb Probleme wenn man die Auflösung auf 4k laufen hat.. Und bei anime on demand buffert er sich bei HD zu Tode, aber bei 720p legt er direkt los..

    Bei sky versucht er es wie gesagt abzuspielen, buffert kurz an und das war es dann wieder. Wenn ich das gleiche Video wieder starten will sagt er dass bereits ein anderes Gerät den Käse abspielt. Also sky scheint also die Meldung zu bekommen dass ich was a rufe aber wenn ich die error Meldungen richtig deute bekommt mein widevine nicht die erforderliche Lizenz zurück gemeldet und bricht deswegen das Video wieder ab.

    Dass mir niemand etwas böses will weiss ich ja selber :p

    Und ja Schmerzen sind Mist.. Bei meinen kann man halt auch nix dagegen machen außer 2 bis 3 ops pro Jahr und oxycodon einwerfen wenn es nicht anders geht und den Schub dann eben aussitzen.

    Netflix Amazon usw. Lief anfangs allerdings auch nicht. Als widevine installiert werden sollte hatte es gemeckert dass eben die libnss3.so gefehlt hat und ich musste mit apt-get install pycryptodomex auch ziehen übers terminal.

    Danach gingen die ganzen streaming Dienste ( netflix, prime, TV now, anime. On demand, prosieben usw) und iptv. Das einzige was sich quer stellt ist sky go.. Und wenn aber alles andere geht sind die voraussetzungen dass sky go geht ja theoretisch auch da.. Nur wo liegt der Fehler.. :D

    @bhf
    Das Problem ist dass das mit dem dual boot beim pi4 etwas umständlicher ist.

    Dass ich mich fürs retropie entschieden hab lag einfach daran dass ich mit dem Controller leicht zwischen retropie und kodi wechseln konnte.

    Bei lakka/retropie/kodi dual boot ist immer der Gang zur Tastatur notwendig was für mich nicht immer möglich ist, da ich aufgrund meiner Behinderung starke Schmerz Schübe bekomme wo ich am besten einfach nur liegen kann. Wenn ich da nicht so eingeschränkt wäre, hätte ich den dual boot von vorher auch behalten.

    Ich hatte eben die Hoffnung dass jemand evtl. Ein ähnliches Problem hatte oder jemand eine Lösung weiss dass ich eben meine komfortlösung nutzen könnte.

    Ich werde später das [definition='1','0']log[/definition] mal hoch laden und mit viel viel Glück findet sich ja noch eine Möglichkeit. Es ist halt schon ärgerlich wenn absolut alles einwandfrei läuft nur eben dieser eine kleine fitzel nicht :p.

    Gibt es evtl eine Möglichkeit libreelec als Port für retropie zum laufen zu bekommen? So dass es draus startet?

    Beim rpi 3 war es ja möglich dass wnen man retropie beendet wird libreelec startet und umgekehrt, beim pi 4 ist das nur leider nicht möglich da dort ein reboot Befehl nicht implementiert ist :/

    Verzeihung ich habe bis heute Abend eben leider noch keinen Zugriff auf das volle [definition='1','0']log[/definition] da ich unterwegs bin. Ich dachte dass der Auszug des Fehlers ausreichen würde um den Problem auf die schlichte zu kommen, da ansonsten keine Fehler im [definition='1','0']log[/definition] auftauchen außer bei dem sky Abruf.

    Sobald ich Zugriff drauf habe werde ich das komplette [definition='1','0']log[/definition] mal hochladen.

    Du kannst zb. Pinn zum installieren von libreelec, retropie, lakka usw. Verwenden, danach ein Script von einem Youtube nehmen welches automatisch installierte distris erkennt und sie damit zu den add ons hinzufügen.

    Dort kannst du dann einfach auswählen was du gerade nutzen möchtest.

    Funktioniert aber leider nur bis raspberry 3, beim 4er geht es leider jicht mehr o.o

    Mir geht es ja darum eine universelle Lösung zu haben wo ich eben sowohl steam link, scummvm, retro spiele Sammlung und eben kodi für netflix, prime, sky go, anime On demand nutzen kann.

    Es wird ja nicht nur kodi verwendet.

    Es funktioniert halt alles bis auf sky go.

    Empfiehlst du auch jemanden von Linux auf Windows zu wechseln wenn er ein Problem hat?

    Meinst du die kodi. Log?
    Wenn ja da habe ich den Inhalt bereits in dem thread im raspberry pi Abteil den ich erstellt habe geposted o.o

    Was ich mir vorstellen könnte wäre dass es daran liegt dass 18.4 drauf ist und nicht 18.5 da in dem offiziellem Libretto retropie Release noch kein 18.5 übers binary gezogen werden kann..

    https://files.retropie.org.uk/images/weekly/ das 4.5.8 release habe ich genommen und das Problem ist auch reproduzierbar..
    Musste auch die libnss3 übera terminal installieren genauso wie pycryptodomex damit netflix und Amazon etc lief..


    Beim dual boot mit lakka war 18.5 drauf und es ging ohne weiteren mumpitz.. Nur war es eben sehr unkomfortabel um vom gaming zu kodi zu wechseln..

    Also vor 5 Tagen hab ich es auf libreelec um dual boot mit lakka laufen gehabt.. Da mir das dual boot aber zu nervig war wollte ich zu retropie wechseln wo kodi dann unter den ports läuft... Und da funzt es nur leider nicht mehr :(

    Bei mir im error [definition='1','0']log[/definition] steht dass widevine die Lizenz nicht überprüfen kann und deswegen das Video wieder abbricht..

    Aber auf dem tablet usw. Nutze ich die sky go app und die funktioniert dort auch anstandslos.. Nur auf meinem raspberry pi 4 kodi will es einfach nicht mehr starten.. :/ hab auch schon die neuesten Updates gefahren.. Er buffert kurz an und das war es.

    Habe auch mal in der Geräteliste im Browser am PC geschaut, da sind auch noch 2 slots offen.

    Ich bin langsam am verzweifeln.. :D dabei hab ich gemütlich band of Brothers angefangen..

    so...

    ich hab jetzt noch einmal die Log Datei durchforstet und bin auf folgendes gestoßen


    2020-01-09 23:19:23.004 T:2972511328 ERROR: Control 55 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
    2020-01-09 23:19:31.285 T:2972511328 NOTICE: VideoPlayer::OpenFile: plugin://http://plugin.video.skygo.de/?parental_rati…7%3A+u%27%27%7D
    2020-01-09 23:19:31.337 T:2342514896 NOTICE: Creating InputStream
    2020-01-09 23:19:32.255 T:2342514896 ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: SSL connect error(35)
    2020-01-09 23:19:32.255 T:2342514896 ERROR: CCurlFile::Open failed with code 0 for https://wvguard.sky.de/WidevineLicenser/WidevineLicenser:
    2020-01-09 23:19:32.255 T:2342514896 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License server returned failure
    2020-01-09 23:19:32.255 T:2342514896 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License update not successful (no keys)
    2020-01-09 23:19:32.272 T:2342514896 ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Initialize failed (SingleSampleDecrypter)
    2020-01-09 23:19:32.273 T:2342514896 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [plugin://http://plugin.video.skygo.de/?parental_rati…7%3A+u%27%27%7D]


    was kann ich da machen ^^?

    Es sind auch noch 2 Geräteslots offen für Sky Go.

    Also im retropie 4.5.8 pi 4 img kann man kodi installieren und es läuft auch steam link einwandfrei.

    Kodi funktioniert auch reibungslos mit allen streaming Diensten bisher ( netflix, prime, anime On demand)

    Es ist dann zwar nicht direkt aus dem libeelec heraus, aber es ist ja an sich Wurst ob man nun erst über retropie in kodi wechselt oder umgekehrt oder?

    So.. Die Wartungsarbeiten sind rum und es funktioniert nicht :/

    Hab es nun auch nochmal mit einer neu Installation versucht des Systems und ich komme immer wieder an diesen Punkt an.

    Retropie 4.5.8 pi4 image von libretto, kodi über retro setup zu den ports hinzugefügt

    Pycryptodomex und libnss3 so gezogen

    Netflix, prime, anime on demand, iptv laufen,
    Sky go buffert nur an und bricht es dann ab :/

    Error [definition='1','0']log[/definition] zeigt nix an

    Also das Problem hat sich leider nicht gelöst.
    Nach wie vor das selbe Spiel.
    Ist jetzt nur die Frage, bis wann Nachmittags die Wartungsarbeiten gehen... ^^

    Ich drücke auf den Stream, er buffert kurz, oben rechts wird für 1 Sekunde die Spielzeit angezeigt und ist wieder weg.

    Oh man ey...

    ich versuche allen möglichen kram und ausgerechnet dann wenn ich n offizielles Retropie Image für den 4er gefunden habe müssen die Wartungsarbeiten machen... ^^

    Vielen lieben Dank..

    Ich werde es morgen dann noch einmal testen und werde entsprechend noch einmal Rückmeldung geben ob das Problem sich gelöst hat.

    =)

    Hallo miteinander.

    Ich bin seit gestern verzweifelt am versuchen Sky Go auf meinem Kodi wieder zum laufen zu bekommen.
    Ich nutze das Retropie release 4.5.8 für den Pi 4 und Kodi Leila 18.4

    Ich musste erst die libnss3.so per apt-get install ziehen damit ich überhaupt erst Widewine nutzen konnte
    und Pip instlal pycroptodomex damit Netflix funktioniert hat.
    Die 2 Probleme konnte ich zumindest mit der Log Datei herausfinden und Lösen

    nun zum Problem was ich habe.

    Wenn ich Sky Go Inhalte abspielen möchte kommt keine Fehlermeldung oder ähnliches, er startet das Video kurz, bzw es erscheint in der oberen rechten Ecke kurz die Spielzeit und er bricht es sofort wieder ab.
    Auch nach durchforsten der Log datei konnte ich keinen Error feststellen, so dass ich überhaupt keine Ahnung habe wo ich überhaupt mit der Problemfindung anfangen könnte.
    Kommt sowohl bei Livetv, als auch bei der Mediathek.

    Amazon Prime und Netflix hingegen funktionieren fehlerfrei.

    auf 18.5 konnte ich leider nicht updaten, da es in dem retroarch setup noch nicht ins update binary eingefplegt wurde.

    Ich habe auf einer 2tren SD Karte Lakka + Kodi im Dual boot und dort läuft alles einwandfrei, allerdings würde es sich im Retropie um einiges einfacher zwischen Kodi und Emulationstation hin und her wechseln lassen.


    hat jemand eine Ahnung wo das Problem liegen kann?