Hallo,
gibt es schon etwas neues zu dem Steamlink-Thema unter LE 9.2 auf nem Pi4?
Grüße
Stephan
Hallo,
gibt es schon etwas neues zu dem Steamlink-Thema unter LE 9.2 auf nem Pi4?
Grüße
Stephan
hab jetzt mal den Umstieg auf RetroPie versucht. Steamlink lief darüber wunderbar.. Kodi konnte man unter Retropie auch installieren, aber leider hab ich LIRC nicht richtig zum laufen gebraucht. Nach einem Wochenende basteln bin ich jetzt wieder zu LibreElec zurück... dann heißt es wohl leider weiterhin warten:-)
Gibt hierzu schon etwas neues? Notfalls eine manuelle Anleitung wie man Steam Link nachträglich auf LibreElec bekommt beim PI4 mit aktueller Nicht-Millhouse-Version?
Wie schaut es denn jetzt aus? Kenne mich mit Phyton leider auch nicht aus... weder 2 noch 3:-) ist denn jetzt noch jemand dabei es auf LE 9.2 für die Pi4 lauffähig zu bekommen?
Wie gesagt grade bisschen knapp mit der Zeit aber ich versuch mich zu beeilen
Danke dafür! Ich war schon fast soweit mir Milhouse zu installieren als ich gelesen habe, dass LE10 nicht für den Pi4 funktioniert..schade:-(
Hast du schon eine Info ob das Addon soweit läuft und ein Backport gemacht werden kann?
Schade... dann muss ich leider erst mal warten. Wenn du es auf 9.2 gebracht hast teste ich gerne sofort
Ich gehe mal davon aus, dass Milhouse eine Nightly Beta ist oder? Ich hab die aktuell neuste 9.2.0 .. geht es damit definitiv nicht?
Würde es ansonsten sehr gerne testen...
also wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es bisher keine Möglichkeit sich das Addon auf dem Pi4 unter dem normalen LibreElec zu installieren oder?
Also einfach abwarten und https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv/pull/4029 beobachten?
ich habe mal eine Anfängerfrage und hoffe ich ecke damit nicht an:-) ich warte auch sehnsüchtige auf die Möglichkeit Steamlink in LibreElec einzubinden. Wie ich jetzt verstanden habe gibt es bereits ein Addon in der offiziellen Repo. Ich kann dieses aber nicht finden. Gibt es eine Möglichkeit für mich das zu installieren?
Ich hab die neuste LibreElec-Version mit einem Pi4.