Beiträge von faust1103

    Also bei mir hat die aktuellste Maven Nexus Version (net.kodinerds.maven.kodi20.arm64-v8a-20220129-cd502ced-Nexus) immer nach wenigen Minuten im Gebrauch zu einem Crash auf den Shield Desktop (Shield TV Pro, Android 11, Hotfix 3) geführt.

    Im Moment benutze ich

    kodinerds-20220117-e89661d4-master-ATV-157-arm64-v8a.apk

    Damit läuft alles ohne Probleme (zumindest crasht Kodinerds nict auf den Desktop zurück).

    Das Nerdsrepo habe ich nicht getestet.

    Hallo,

    Ich habe mir heute wieder den neuesten Maven Master Build (Nexus) auf meiner Shield (Shield TV Pro, Android 11, Hotfix 3) installiert.

    Die DolbyVision Wiedergabe bei 4K mkv Dateien funktionierta, aber ich bemerke häufig ein Ruckeln im Bild (gut sichtbar bei horizontalen Kameraschwenks).
    Beim normalen Matric Kodi 19.3 (mit HDR10) tritt dieser Effekt bwei derselben mkv Datei nicht auf.

    Woran kann das liegen?

    Die mkv-Files liegen auf meinem NAS (Zugriff über SMB).

    Danke.

    Das scheint meine Beobachtung zu unterstützen, dass das Microstuttering / Ruckeln bei Mavens Builds von der DolbyVison Wiedergabe (unter der Shield Pro 2019) ausgelöst wird.
    Alle Filme mit nur HDR10 (ohne DV) laufen ohne Ruckeln. Unabhängig davon, ob sie einen Atmos Track haben oder nicht.

    @Maven

    Ich sehe, Du hattest heute Nacht (24.10.21) wieder ein Neues Master Build hochgeladen.
    Gibt es ein Changelog?

    Also ich habe auch Mavens Build Master (vom 22.10.21, 64bit) getestet auf der Shield Pro 2019.

    Bei DV Filmen (in 4k) findet man immer noch Mikroruckler. Dabei ist es unabhängig, ob der Film Dolby Atmos hat oder nicht.
    Diesselben Filme im HDR10 Format laufen ohne Ruckler.

    Tonaussetzer bei Dolby Atmos Filmen habe nicht mehr feststellen können unabhängig ab der Film DV oder HDR oder keines von beiden hat.
    Getestet u.a. mit "Free Guy" (4k, HDR10, Dolby Atmos).Da gab es bei Kodi 19.2 noch Tonaussetzer.

    Die Ruckler im Bild hängen m.E. mit der DV Wiedergabe auf der Shield zusammen.

    Eine weitere Beobachtung:

    "Gemini Man" (DV 4k, Dolby Atmos) ruckelt deutlich mehr, wenn man Framerate der Shield auf 50 stellt. Bei 59.94 ist kaum ein Ruckeln festzustellen.

    Ich hoffe, die Info hilft.

    Hallo,

    Ich kann auch bestätigen, dass die neueste Version von Mavens Master 20 (Nexus) "kodinerds-20211020-36cbce5a4c-master-ATV-arm64-v8a" wieder mit DV funktioniert.
    Allerdings muss ich auch ab und an mehrfach auf den Play Button drücken, damit der DV Film abgespielt wird.

    Auch keine Atmos Audio Drop Outs soweit.

    Also ich habe gestern die Maven Matrix Version

    kodinerds-20211017-5c3944d245-Matrix-arm64-v8a

    auf der Shield Pro 2019 getestet.

    Dabei fiel mir auf, daß man manchmal mehrfach den "Play" Knopf auf der Remote drücken musste, um einen Film ("Scream" UHD Remux in mkv, Dolby Vision, DTS HD MA, kein Atmos) starten zu können.
    Manchmal hatte ich bei DV Filmen (im mkv Format) auch nur einen schwarzen Bildschirm und nur der Ton lief.

    Bei dem Film "Hannibal" (UHD Remux mit DV, kein Atmos, sondern DTS HD MA) hatte ich mehrfach Bildstottern bei der Wiedergabe.

    Bei Mavens Testversion "kodinerds-test-20211007-e918887c87-Matrix-test-arm64-v8a" lief eigentlich alles gut.

    Wenn dieselben Filme mit dem normalen Kodi 19.2 (in HDR) wiedergebe, gibt es auch keine Stottern oder ähnlich Probleme.

    Hallo,

    Vielen Dank an @Maven und @Hoppel für den Support und die tollen Kodi Builds mit den Fixes.


    Wenn ich die neueste 64bit Maven Build herunterladen will (mit Stutter- und Atmos- Fix und Dolby-Vision für die Nvidia Shield Pro 2019),

    dann könnte ich entweder Mavens Kodi 20 (Master /Nexus) Version oder die Kodi 19 Version (Matrix) nehmen


    Dieses hier wäre die Kodi 20 (Master/Nexus) Version:

    kodinerds-20211018-a61d6a5ace-master-ATV-arm64-v8a.apk


    Ich finde noch keinen Link für die gefixte Kodi 19.2 (Matrix) Version. ist wohl noch nicht fertig


    Kann ich auf der Nvidia Shield Kodi Matrix und Kodi Master/Nexus (jeweils Maven Build) parallel laufen lassen und dazu noch das normale Kodi 19.2?


    Danke.

    Mal eine Frage: Hat hier jemand von euch schonmal diese Atmos Audio Dropours gehabt?

    Die treten ja wohl nur bei sehr hohen Audio Bitraten auf. Da ich selbst noch nie Audio Dropouts hatte, gehe ich davon aus, dass es diese nur bei englischen Atmos (TrueHD) Tonspuren gibt.


    Also ich habe die Dropouts gehabt bei der englischen Atmos Spur von "Free Guy" (remux) und Kodi Matrix 19.1 (regulär).

    @Hoppel

    Hast Du eine Idee bzgl. meines Problems mit SMB NAS und Matrix 19.2 Maven?
    Ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log hatte ich hochgeladen.

    Danke.

    Ja,

    aber was mache ich falsch? Auf derselben Shield funktionieren die SMB Shares mit dem normalen KodI 19.2, aber nicht mit Maven Build 19.2.

    Wenn ich die SMB Shares in Maven manuell eingebe, bekomme ich die Fehlermedungen "Operation not permitted" und "Couldn't connect to Network Server".

    Ich sehe bei beiden Kodis (Maven und normal) keinen Unterschied in den Einstellungen.

    @Maven und @Hoppel,

    Ich kann bestätigen, dass "Gemini Man" in DV auf der Shield Pro 2019 einwandfrei läuft unter eurem Test-Build 19.2
    (64bit).
    Meine Shield is auf eine Framerate von 59.94 eingestellt.

    Ich habe allerdings ein anderes Problem:

    Mit eurem TestBuild 19.2 kann ich nicht auf meine SMB Shares zugreifen, sondern nur auf die von der Shield als "gemounted" erkannten Laufwerke.
    Mit dem normalen Kodi 19.2 klappt der Zugriff auf die SMB Laufwerke dagegen einwandfrei.
    Die Einstellungen sind bei beiden Kodi Versionen gleich.
    Irgendwelche Ideen?

    Hallo Hoppel,

    Danke für die Mühe mit dem Release und Deinen Support.

    Ich habe den neusten Maven Build jetzt auch getestet und keine Probleme mehr mit Microrucklern und Audio Dropouts gehabt.
    Auch Dolby Vision funktioniert bei mkv- Remuxed einwandfrei.

    Was merkwürdig ist, wenn ich einen kompletten UHD Folder (mit einem Dolby Vision Film) abspielen will, wird nur HDR 10 ausgegeben, obwohl die UHD Disc auch Dolyby Vision hat.
    Bei dem Remux des gleichen Filmes (als mkv-Datei) wird dagegen Dolby Vision ausgegeben.

    Woran liegt das und kann hier bald Abhilfe geschaffen werden?

    Vielen Dank.