Beiträge von Egahras

    Hat zwar ein wenig gedauert. Aber hatte erschreckender weise keine Zeit um es vorher zu testen!

    Voller Motivation habe ich gestern abend den qnap komplett neu aufgesetzt! Und siehe da. Es funktionierte wieder auf Anhieb. nun habe ich zwar keine Ahnung was der Fehler war aber dafür rennt alles wieder.

    <Edit>Kann man in dem Forum ein Thema garnicht auf "erledigt" setzen? </Edit>

    Gesendet von meinem Nexus 4

    Werde nochmal in der guisettings nach schauen, bin mir aber relativ sicher das ich bei der ersteinrichtung des ordners uber smb auch de eingestellt hatte.
    Auf jedenfalls schaue ich heute abend in der [definition='1','0']log[/definition] nach! Je nachdem ob ich dem Problem dann alleine auf die schliche komme lad ich die [definition='1','0']log[/definition] auch einmal hier hoch. Danke! ;)

    Gesendet von meinem Nexus 4

    Nabend ! ;)
    Also ich habe folgendes Problem. Habe alle meine Dateien auf meinem qnap. Datenbank läuft ebenfalls auf qnap. Momentan nutze ich den Raspberry pi im Wohnzimmer (mit raspbmc). Und im Büro xbmc unter win8. Mit dem win8 Rechner füge ich die Inhalte meiner Bibliothek hinzu.

    Es lief auch alles recht gut. Bis mein qnap meinte auf die aktuellste Firmware updaten zu müssen. Nun kann ich nur noch über SMB auf die Dateien zugreifen.
    Wenn ich NFS hinzufügen möchte zeigt er mir zwar den qnap an und auch den Freigabe Ordner namens xbmc. Aber tiefer geht es nicht mehr. Meine Struktur sieht wie folgt aus.
    (eigentlich recht simpel) z.b.
    Xbmc/movies/Schlaflos in Seattle/ schlaflos in Seattle.MKV

    Im qnap ist die NFS Freigabe gesetzt und der Ordner ist für alle (Gruppe public) freigegeben.

    Hat einer schon mal das selbe Problem gehabt?

    Zusätzlich habe ich ein Problem mit dem scrapen. Seit dem der qnap mich ärgern musste, habe ich vorübergehend auf SMB umgestellt, bis ich herausgefunden habe wieso das mit NFS nicht mehr geht. Musste natürlich alles neu scrapen. Nun scrapet er aber alles in englisch.
    Bzw. wenn ich ihm die komplette Bibliothek scrapen lasse , bekomme ich nur englische Einträge.
    Wenn ich bei einem Film auf Filminformationen gehe und "per Hand scrape" bekomme ich die Daten auf deutsch.
    -> scraper sind in den Einstellungen auf de und bei Inhalt hinzufügen ebenfalls auf de gestellt worden. (Benutze themoviedb)

    Hat irgendein erfahrener nerd von euch auf Anhieb eine Idee woran meine wehwechen liegen könnten?

    Danke im vorraus ! ;)

    Gesendet von meinem Nexus 4