Lieber Kodi-Nerds,
ich möchte gerne einen Ersatz für meinen HTPC (1080p) mit LibreElec anschaffen.
Und würde gerne an euren Erfahrungen und Ideen partizipieren 
Hardware aktuell ->
Anzeigegerät -> philips fernseher 55pus7181/12 (philips.de/c-p/55PUS7181_12/7000-series)
HTPC (DIY) -> AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz / 4GB RAM / 8GB SATA DOM SSD / Mainboard MSI AM1I / Slotin BluRay LW / Gehäuse MS-Tech MC-80 B - LibreElec
LiveTV & PVR -> MLD - MiniDVBLinux Distribution (als VM auf Server) 3 x Sundtek MediaTV Pro III (DVB-C)
NAS & Speicher für Recordings und MP4-Inhalte -> QNAP TS-453 Pro - x64 - 8 GB RAM - 4 x GBit LAN
Server -> esxi 5.5 - Intel NUC BOXD54250WYKH2 - 16GB RAM- 120 GB msata Cache - 250 GB SSD Storage
(Umzug auf Docker ist in Arbeit)
Anforderungen ->
- Aufnahmen (DVB-C) in SD & HD abspielen (Deinterlacing?)
- LiveTV (DVB-C) in SD & HD abspielen (Deinterlacing?)
- AmazonPrime Video abspielen (sollte kein Problem sein)
- ggf. Netflix Video abspielen (sollte kein Problem sein)
- lokale Medien abspielen - ausschließlich mp4 in guter Qualität (1K,2K, bald auch 4K)
- Bilder am TV anschauen (sollte kein Problem sein)
- Gigabit-LAN am Gerät
- gute und einfache Fernbedienung (kann auch separat angeschafft werden)
- flüssiges UI - ich gebe zu ich bin etwas ungeduldig 
Ob Windows- oder Linux-Unterbau ist nicht wichtig 
Nun zu meiner 'einfachen' oder zumindest kurzen Frage ->
Welches Gerät wäre das idealste für mein Setup und meine Anforderungen?
(Im Shield-Unterzweig habe ich bereits gefragt - diese kommt auch in Frage)
Vielen Dank
Lars