Beiträge von p923492

    @3000:
    Da haste recht aus der Kodi Bibliothek klappt das noch nicht, hab ich vergessen - kommt aber noch. Dazu müssen dann aber auch die (4K) Titel erneut exportiert werden.
    Auf die Android App hab ich leider keinen Einfluss, so daß die manuell beendet werden muss. Auch wird der gesehen Status nicht geändert. Unter Android fehlen dem Addon einfach die Rechte, um Prozesse zu überwachen.

    @p923492:
    Möglicherweise wird bei dir der Proxy Service nicht gestartet oder das addon wird von einer Firewall blockiert. Mehr kann ich aus dem Log Schnipsel nicht erkennen. Am besten mal die MPD Anpassung in den Einstellungen deaktivieren.

    @ninjafuchs:
    Da bei Linux die Distros unterschiedlich gepflegt werden, können die InputStream oder Kodi Versionen veraltet sein. Kannst auch in den InputStream Addon Einstellungen zu Testzwecken die Stream Selection auf manuell stellen und erneut testen.


    Hallo Sandmann,
    danke für die schnelle Hilfe!
    Mehr ist im Log leider nicht zu sehen. Das mit der MPD Option werde ich ausprobieren.
    Gibt es irgendwo eine Doku für die ganzen (neuen) Optionen in den Einstellungen? Was z.B. passiert bei diese MPD Option?

    Hallo,
    ich nutze aktuell das Amazon VOD Addon in Version 0.8.0 auf Kodi 18.4
    Wenn ich ein Video abspielen möchte, bricht dieses nach kurzem LAdeversuch ab. Funktioniert hat das Addon noch vor ca. 3-4 Wochen, seit dem hatte ich es nicht mehr im Gebrauch. Deswegen kann ich auch nicht genau nachvollziehen, mit welcher Änderung das Abspielen nicht mehr funktioniert.

    Anbei Auszug aus [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] , Einstellung "detalliertes [definition=12,8]Logging[/definition]". Errormeldungen gibt es, ich weiß nur nicht, wie ich diese interpretieren soll.

    Vielleicht kan mich ja jemand in die richtige Richtung verweisen.
    Danke schon mal!

    Hallo Sandmann,
    bei Deiner im Post 7134 verlinkten Datei "plugin.video.amazon-test-0.7.5~beta1.zip" und der im Ordner "Tools" liegenden "userinput.exe" schreit mein Virenscanner (und eine Menge anderer auf Virustotal). Siehe Screenshot im Anhang.
    Sieht für mich ein bisschen so aus, als ob "nur" die Heuristic anschlägt, aber auffällig ist das schon und ich verstehe davon zu wenig, um es weiter zu analysieren.

    Gruß