Danke für die Anmerkungen
H87 board würde auch reichen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich hab jetzt kein H87 Board gefunden das mehr als ein PCI 3 Slots hat. Ich brauche aber min 2 damit ich dann später noch ein weiteren Raid Controller mit einbauen kann.
lass das 's' beim Prozessor weg. Den TDP Unterschied merkst du nur unter Volllast, was bei einem NAS eher selten ist. Der normale i5-4430 kostet genau so viel und hat noch ne minimale reserve.
Ja Stimmt da hast du recht die un der 4430 ist sogar Minimal Günstiger als der "S"
Zum thema verschlüsselung: welches OS willst du denn einsetzen?
Unter Linux geht das sehr gut mit luks und lvm (hier mal der Link zu Ubuntuusers: http://wiki.ubuntuusers.de/LUKS )
Unter Windows gehts mit Truecrypt, da exsistiert hier auch en Thread im Forum
Ich hab zwar etwas Linux Erfahrung, aber wenn es wirklich Probleme geben sollte vertraue ich lieber auf mein Windows Kenntnisse. Gibt es denn noch alternativen zu Truecrypt
Als OS werde ich Windows Server 2012 R2 Einsetzten. Hat da jemand schon Erfahrung in Verbindung mit dem Adaptec?
Ich habe mir fast das gleiche zusammengebaut. Überlege dir gut ob du Raid 5 machen willst. Bei sovielen Festplatten und der Option >8 zu gehen, schlage ich dir Raid6 vor.
Habe ich bei mir auch gemacht und habe den gleichen Raidcontroller. Funktioniert einwandfrei.
Also ich möchte mir ungern nochmal 4 TB von meinem Brutto Speicherplatz klauen lassen:). Da ich schon ein ziemlich großen Speicherbedarf habe, ich habe schon ein Qnap 6 Bay NAS mit 3 TB Platten drin und ein alten Windows server mit 7 TB Speicher, denn ich durch denn neuen ersetzen möchte deswegen habe ich gleich zu Anfang 7 TB Weniger Ich werde wenn ich das RAID 5 mit den 8 Platten einmal erstellt habe es nicht mehr vergrößern oder dran rumdoktern. Das Bleibt dann so wie es ist. Wenn dann wird ein komplett neues Raid gebaut.
Was soll/darf der Spaß den kosten (ohne Platten)?
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Naja ein WD RED 4 TB Platten kostet runde 145 € davon also 8 Stück 1160 €. Bleiben also noch so Knapp 1200 Euro für den Rest.