Beiträge von beatmasterRS

    Ich hab da mal wieder etwas.
    Zum ersten hab ich einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt und zwar hab ich ein paar ältere Serien/Filme ohne Clearlogo, in den Widgets sringt dann der Plot nach oben. Naja mich störts nicht wirklich.


    Falls du das meinst, was ich denke: das liegt an der unterschiedlichen Höhe von ClearLogo und Schriftart des Titels. Größer kann man die Schriftart des Titels zwar machen, aber dann ist nicht mehr viel zu lesen bei langen Titeln.


    Im Serienhub oder bei manchen Views im "Footer" wird hin und wieder bei Serien die Laufzeit einer Episode angezeigt, so wie ich das jetzt gesehen habe nur wenn es in der nfo der Episoden steht. Srape ich die Serie neu über das Internet steht da nix, nehm ich die nfo mit Steaminfos erscheint ne Laufzeit einer Episode. War/bin da jedesmal verwirrt. Kodi ansich holt sich die Infos wohl nicht beim scrapen?


    Könntest du hierzu bitte Screenshots nachliefern? Dann kann ich das noch bis zum nächsten Update beheben.


    Dann lass ich mir noch das Genre in den Widgets anzeigen, komischer weise funktioniert es bei "begonnen Episoden", aber bei "Weiterschauen" nicht. Bei "Als nächtes" gehts auch nicht. Hast du da ne Idde?


    Hier müsste man schauen, ob der Inhalt z.B. von einem Addon generiert wird, welches dieses Infolabel möglichweise nicht liefert.


    Was ist eigentlich aus dem PR für Keyart geworden?


    Der wurde vor über einem Jahr mal geschlossen, allerdings weiß ich nicht so recht warum. Ich hab ihn mal wieder geöffnet und schaue mir das nochmal an, wenn ich etwas mehr Zeit und Motivation finde.

    Ich denke ich habe mich da nicht ganz klar ausgedrückt!


    Und ich habe lange überlegt (und lange gebraucht, um deinen Text zu verstehen), ob ich jetzt einen Roman schreiben soll, um dir auch die Hintergründe zu erklären und mich auf diese Diskussion einlassen soll...

    Wenn ich auf den Menu Eintrag Filme gehe und diesen öffne, dann werden die Film Cover Doppelt angezeigt, nicht immer in den Ansichten der Widgeds "Neue Filme, zuletzt hinzugefügt, Vorschlag basierend auf dem zuletzt gesehen Film" usw. werden aber doch vom Skin erzeugt ich wähle nur aus welche Ansicht ich da als Widged haben möchte. ICh kann bei der Auswahl der Widgeds kein Anderes Addon erkennen welches die Widged generiert wie z.b. Embuary, oder Extendet Info Script fur Widgeds usw.
    daher muss der Fehler aus meiner Sicht vom Skin kommen zumal ja nicht jedes Cover doppelt dargestellt wird. Es macht im Übrigen keinen unterschied ob Filme oder Serien bei beiden werden in den Vordefinierten von mir genannten Ansichten einige Filme und Serien Doppelt dargestellt.


    Zu den Widgets: Ich selbst habe viele Widgets hinzugefügt, daher weiß ich, dass diese mitunter von Addons generierte Inhalte anzeigen (z.B. Embuary Helper).
    Der Fehler kommt nicht vom Skin. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

    Die Menue Punkte:

    Filme, Video und Serien die man anwählen kann und dort entweder ALLE Filme bzw. Sieren angezeigt werden, sind diese
    Ansichten im Dateiformat ?


    In welchem Format?

    Ein Skin-Problem kann ich hier ausschließen. Widget-Inhalte werden unter anderem von Addons generiert. Auch XML-Playlisten werden als Widget-Inhalt verwendet, was aber erstmal auch nicht zu doppelten Einträgen führen kann. Was nun genau zu deinem Problem führt, kann ich nicht sagen. Der Skin hat auf die von dir genannten Probleme keinen Einfluß.

    Von meiner Seite sieht alles gut aus, was deine Screenshots betrifft. Dazu nochmal ein paar DInge, die zu beachten sind:

    Prioritäten

    Fanart:

    • Landscape (wenn Fanart anstatt Landscape verwenden (Serien/Staffeln/Filme) in den Skin-Einstellungen deaktiviert)
    • Fanart (wenn existent)
    • Thumb (wenn existent)

    Thumb

    • Thumb (wenn existent)
    • Fanart (wenn existent)

    Bitte noch beachten, dass es z.B. für TV-Shows kein thumb gibt: https://kodi.wiki/view/TV-Show_artwork

    EDIT: geändert, dass die o.g. Einstellung für Fanart auch bei Filmen in den Widgets berücksichtig wird. Dies betrifft aber das Verhalten in deinen Screenshots nicht.

    Jetzt fühl ich mich wie ein Stalker [ah]
    Hab gesehen das du gerade [Widgets Background Episodes] übernommen hast, sind da nochmal Änderungen dabei?
    Wenn man jeden PR übernimmt muss man ja immer gut aufpassen [ag] msgctxt "#31702" ist ja auch im IMDB rating vergeben.


    Die Änderungen sieht man ja eigentlich im entsprechenden Commit: https://github.com/beatmasterRS/s…9cfdc4d158d28b5 Bis auf die String-ID wurde nichts mehr geändert.
    Einige PR's sind ja schon etwas älter, daher kann es gut möglich sein, dass alte String-ID's vor dem Übernehmen angepasst werden müssen.

    Ich wollt mir jetzt eigentlich in die Widgets das Genre einfügen, da es bei großen Fanart bzw. Poster nicht angezeigt wird, da fiel mir ein das ich mich schon immer über die Bezeichnungen der Art gewundert habe.
    small fanart: zeigt landscape
    small thumb: zeigt episodenhumb bei episoden sonst fanart
    fanart: zeigt landscape
    thumb: zeigt episodenhumb bei episoden sonst fanart


    Auch ein Fehler, welcher schon sehr lange existiert. Wurde über die Monate/Jahre bisher noch nie angesprochen. :D Hab mal einen PR dazu erstellt: https://github.com/beatmasterRS/s…yr.mod/pull/920
    Zu beachten sind noch die Optionen in den Skin-Einstellungen > Ausstattung > Fanart anstatt Landscape verwenden (Serien/Staffeln/Filme). Heißt also die Priorität sollte i.d.R. folgende sein:

    - Landscape
    - Fanart
    - Thumb

    Kannst ja mal testen, ob jetzt alles funktioniert :)

    Wir hatten ja mal das Thema das der Plot in den Widgets und der script-embuary-video.xml scrollt auch wenn er es nicht müsste, hab da jetzt mal ne fixe Höhe angegeben und dadurch das scrollen abgestellt. In den Widgets hat man jetzt aber ne "Lücke", bei sehr kurzem Plot.


    Falls du eine gute Lösung findest, lass es mich gern wissen.

    Ich sag's Mal so: Grundlegend läuft der Skin ja ganz ordentlich, hat aber hier und da noch ein paar Kinderkrankheiten. Manche Probleme lassen sich nur lösen, indem mitunter große Teile des Codes umgeschrieben werden. Als Beispiel das Problem mit den Hintergründen, wenn man im Info-Dialog die Online-Infos abruft und so also zu einem anderen Film wechselt.

    Der PR mit den Episoden-Hintergründen steht noch aus, da ich immer noch nicht herausgefunden habe, in wie fern das die Performance beeinflusst. Immerhin sind das schon ein paar Zeilen Code. Aber ich denke, ich werde diesen einfach integrieren und schauen, wie die Resonanz ist.

    Für alle Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar :)

    Übrigens:
    <!-- Meine Episoden Episoden Background -->
    <value condition="String.IsEqual(ListItem.DBType,episode) + !String.IsEmpty(ListItem.Art(thumb))">$INFO[ListItem.Art(thumb)]</value>

    Hab ich in die Includes.xml unter <variable name="GlobalFanart"> eingetragen damit ich die Episodenthumbs als Hintergrund habe.

    Mit "Skin.HasSetting(background.episodes.use.thumbnail)" würde es auch zum PR passen, obwohl es daja nur um die Widgets ging.

    Für die "Richtigkeit" übernehm ich wieder keine Haftung. [ag]


    Der offene PR macht genau das. Dadurch kann man im Skin den Hintergrund für Episoden (thumb) anzeigen lassen, nicht nur in den Widgets.

    Letzte Woche wollt ich dich noch fragen ob man in den Listen die angefangenen Serien nicht einen anderen Indikator verpassen kann, das hat sich ja nun erledigt. Hab den geänderten "indicator status" aus dem git eingepflegt und einfach mal "$EXP[IsTVShowInProgress]" in "variable name="WatchedLabelList" der Includes_Labels.xml hinzugefügt. Und das funktioniert auch noch. [ag]


    Du/Ihr hab ja auch an den Flags für HDR und DV gefeilt, da ist unter <expression name="IsVideoHDR10"> noch ein Leerzeichen drin, ist das richtig so? funktionieren tut es ja.


    Hattest du schon mal Gelegenheit zu schauen wieso die Episodenthumbs nicht angezeigt werden wenn man sich die Zusätlichen Fanarts anzeigen lässt?


    Danke für den Hinweis :) Könntest du mir nochmal sagen, worum es bei dem Thumbnails ging? War das das Thema mit den Episoden-Thumbnails als Hintergrund?

    Achja...
    Ich hab dann einfach noch ne

    <expression name="IsTVSeasonInProgress">
    [Container.Content(seasons) | String.IsEqual(ListItem.DBTYPE,tvshow)] + !String.IsEqual(ListItem.Overlay,OverlayWatched.png) + Integer.IsGreater(ListItem.Property(WatchedEpisodes),0)
    </expression>

    angelegt, dann klappt es auch bei den Staffeln. Da ich kein Programmierer bin hoffe ich das das so auch richtig ist,da es ja funktioniert.


    Hab dazu mal einen PR erstellt. Sobald alles getestet wurde, kann ich den PR hinzufügen.

    Es gibt in den Skin-Einstellungen > Extras > Multi-Widgets Scrollverhalten ein paar Einstellungen, die du ausprobieren könntest. Mit der "Zurück-Taste" lassen sich solche Dinge besser regeln, als mit "Hoch/Runter".

    Es gibt vielleicht noch die Möglichkeit, den Widget-Container mittels Addon zurückzusetzen (sualsfreds EmbuaryHelper kann das), aber dazu müsste die Widget/ID immer bekannt sein, etc. und der Aufwand wäre imho zu groß.

    Verwende jetzt ein paar Tage diesen skin.
    Und vermisse eine kleinigkeit unter dem PVR Ansichtsoptionen. (Im pvr nach links drücken)
    Sobald ich einen senden anmache der kein bild liefert, dafür aber die zeit rechts oben anzeigt wird, kann ich es nicht mehr Anhalten. Ich muss dann entweder kodi Neu Starten, tvheadend server reingehen und dort anhalten oder nach einem kanal suchen der funktioniert, nachdem das bild da ist, kann man dann unten auf Stop drücken.
    Die anderen skins, haben in diesem Ansichtsoptionen Fenster, meistens ganz unten, einen Stop Symbol.

    Wenn es hier jemand, anders gelöst hat, meldet euch.


    Wenn du die Player-Steuerung meinst, welche auch im Musik -und Filmbereich in den Ansichtsoptionen sichtbar ist, kann ich diese in den PVR-Bereich integrieren.

    Bin nun seit langer Zeit auch mal wieder dabei einen neuen Kodi Skin auszuprobieren und der Arctic Zephyr Skin hat mirs jetzt wirklich angetan! Grandiose Einstellungsmöglichkeiten im Hauptmenü mit den ganzen Widgets, toll! Habe mir den Skin auch heute soweit bei mir eingerichtet und im Grunde sind mir nur 2 Sachen aufgefallen, beides bzgl Genres von Filmen.

    1.Das Widget "Genre-Poster" zeigt bei mir keine Genre-Icons an. Wird das denn generell unterstützt? Hier ein Bild vom Genre Poster Widget wie es im Moment aussieht (zweite Reihe):

    2. Habe mir dann noch einen Genre Untermenüpunkt im Hauptmenü FIlme hintelegt.
    In dieser Ansicht kriege ich aber auch keine Genre Icons links angezeigt.Das Settingsmenü darin lässt mich auch nur Liste als Typ auswählen? Ist das so gewollt?

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, tolle Arbeit [ay]


    zu 1. Das Genre-Poster Widget wird vom Embuary Helper Addon generiert und zeigt, soweit ich weiß, Poster aus der Bibliothek, geordnet nach Genre. Wenn du genre-Icons haben möchtest, muss das "Genre"-Widget gewählt werden.

    zu 2. Damit in der Listen-Ansicht die Genre-Icons angezeigt werden, muss in denn Skin-Einstellungen > Resourcen > Filmgenre-Symbole ein Genre-Pack ausgewählt werden. :) Es werden derzeit zwei ansichten unterstützt, Liste und Vorschaubild. Der Ansichts-Optionen-Dialog braucht mal eine Überarbeitung :)

    Sorry [be] Ich hoffe, das es so passt [ab]

    Danke für Deine Hilfe


    Super, danke. Kodi kann jetzt von Haus aus einiges erkennen: https://forum.kodi.tv/showthread.php…9695#pid3079695

    Current possible values are hdr10, dolbyvision and hlg.


    Das HDR10 Logo wird angezeigt, da Kodi hier hdr10 erkennt. Das Dolby-Vision Logo wird angezeigt, da "dolby vision" (o.Ä.) im Dateinamen/Pfad auftaucht. Skin-seitig sieht hier also imho alles gut aus.


    Was den PVR-Bereich betrifft, kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich diesen nur begrenzt nutze, also ohne Artwork, zusätzliche Addons, etc. Ich habe leider nicht mal einen Anhaltspunkt.
    Du könntest versuchen, mal die aktuelle Master Version https://github.com/beatmasterRS/s…eads/master.zip von github zu installieren. Es gab von kalle2000 einige Änderungen: https://github.com/beatmasterRS/s…yr.mod/pull/884
    Alternativ noch ein paar Tage warten, bis die neue Version über das off. Repo angeboten wird.
    Wenn alles nichts hilft, dann hier https://github.com/beatmasterRS/s…phyr.mod/issues ein Issue erstellen und kalle2000 verlinken.

    Verwendest du die Nexus-Version 2.0.0? Könntest du bitte einen Screenshot zur Verfügung stellen? :) Bitte vorher das erweiterte [definition=12,2]debugging[/definition] in den Skin Einstellungen > Arctic Zephyr Reloaded > Debugging aktivieren und den betreffenden Film/Video fokussieren. Dann sollte es so aussehen:

    Und, wenn es möglich ist, noch Datei-und Ordnernamen mitteilen. Dann kann ich mir das gleich mal anschauen.