Beiträge von beatmasterRS

    Geht ja Schlag auf Schlag, liegt wohl am schönen Wetter.

    Das liegt daran, dass es endlich(!) Erfolge in meinem anderen Hobby gibt und ich etwas entspannen kann [ag]

    Neue [ClearLogo TMDBhelper] läuft sehr flüssig.

    "[SkinSettings] fixed issue with double control ids" hatte ich vergessen zu erwähnen, hatte es immer selbst geändert.

    Ich glaube ich hatte es schon mal angesprochen. Wenn man sich "zusätliche fanart" anzeigen lässt funktioniert "Use thumb for episodes background" nicht. Weder in den Widgets noch in den Datenbankenansichten werden dann die Episodenthumbs angezeigt. Ich habe als Notlösung in der includes.xml unter <include name="GlobalBackground"> <visible>!Container.Content(episodes) + !Container.Content(seasons)</visible> hinzugefügt, dann erscheinen die seasonsfanarts und die episodenthumbs.

    Könntest du diesen PR mal testen? https://github.com/beatmasterRS/s…r.mod/pull/1025

    Keyart hab ich immer am laufen. Mir ist nur eine Sache aufgefallen: Wo es nicht angezeigt wird ist wenn man eine Episode schaut und sich dabei die Infos anzeigenlässt "Taste i", da kommt weiterhin das Poster der Serie, bei Filmen kommt die Keyart.

    Habe ich mir jetzt mal angeschaut. Den Fehler konnte ich nachstellen und nach einer Änderung sieht es jetzt ganz gut aus. Änderung ist im PR auf GitHub. Könntest du nochmal testen?

    Wie es aussieht, hast du gerade ein bisschen Zeit und Lust am Skin zu werkeln.

    Was mir fehlt ist der PR [Views] improvements #994, schon alleine wegen der kleinen Listen.

    Und die Keyarts, aber die sind nicht glaube nicht so störent. [ad]

    Habe den PR 994 jetzt hinzugefügt :) Konntest du den KeyArt-PR 686 bereits testen? Falls ja, funktioniert alles?

    Dann lass ichs erstmal beim alten, läuft ja und wenn ich schon mal was lesen will dann in deutsch, bei englisch muss ich zu sehr überlegen. [ad]

    Hoffe das jurialmunkey sich da was einfallen lässt.

    Ich habe es jetzt erstmal so implementiert, dass die aktuell verwendete Sprache genutzt wird, sofern es eine der folgenden ist: it de fr es en

    Das heißt, die Wikipedia-Ergebnisse sollten jetzt in deutsch angezeigt werden. Aktuelle Änderungen befinden sich auf GitHub :)

    Beim damaligen PR hat wohl das tmdb helper Addon die passende Abfrage bezüglich der Sprache geführt. Jetzt muss man das bei der Abfrage mit dem Wikipedia Addon selbst machen, z.B. RunScript(script.wikipedia,wikipedia=Alien,tmdb_type=movie,language=en), wie hier erklärt https://github.com/jurialmunkey/s…ning--searching

    Das Problem ist nur, wie ich an die in Kodi eingstellte Sprache, also die Abkürzung herankomme... Zur Not müsste man hier nochmal ein Auswahlfeld machen, was ich eigentlich umgehen wollte :D

    Vielleicht frage ich mal jurialmunkey, ob er eine entsprechende Option nicht in sein Wikipedia Addon integrieren könnte.

    Es gibt leider keine Möglichkeit nur auf das betroffene Widget Einfluss zu nehmen. Welches Widget verwendest du genau? "nächste Episoden" finde ich nicht. Mir geht es eigentlich darum, den Pfad des Widgets zum Testen mal manuell aufzurufen, wenn das Widget leer bleibt.

    Hi beatmasterRS

    ich habe eine Frage zum Musik OSD.

    Wie kann ich es einstellen, dass die umrandete Leiste dauerhaft beim Musik hören bestehen bleibt. Aktuell verschwindet die immer nach einigen Sekunden.

    Kannst du mir da helfen?

    Falls du das Problem noch nicht gelöst hast: Einfach die Taste "i" oder die Info-Taste drücken, wenn die Informationen ausgeblendet sind, dann sollten diese dauerhaft eingeblendet bleiben :)

    Ich benutze heute heute noch CoverArts von Emby, diese werden aber angeschnitten angezeigt. Kann man es einstellen, dass diese sauber angezeigt werden? Zudem würde ich mich freuen, wenn die Posteranzeige ein wenig angepasst werden könnte, analog vom Embuary Skin. Würde mich zudem freuen, wenn vom sehr sauberen Embuary Skin ein wenig implementiert wird.

    CoverArts sind mir bei Kodi nicht bekannt. Falls du hingegen den Artwork Typ "Poster" meinst, so findest du hier die Bild-Spezifikationen dazu: https://kodi.wiki/view/Artwork_types

    Anpassungen, welche auch immer, an den Embuary-Skin wird es nicht geben, sorry. Warum nicht den Embuary-Skin nutzen? Skins, die unter Matrix laufen, sollten doch auch unter Nexus laufen.

    Achso noch eine Frage, in der Posteransicht werden mir immer Sterne statt der eigentlichen Bewertungen (zahlen) angezeigt, kann man das auch irgendwo anpassen, das Sternbild gibt einen nicht so einen guten Überblick. Vielen Dank Seger

    In den Skin-Einstellungen > Ausstattung > Medien-Informationen auswählen > Numerische Bewertung anzeigen

    Ich habe zuvor den Skin Amber benutzt und fande es immer sehr schön, dass die Untermenüs immer direkt eingeblendet wurden (unterhalb es Hauptmenü Punkts)

    Planst du etwas derartiges in der Zukunft ?

    Überlegungen dazu habe ich noch nicht angestellt. Hast du eine Idee, wie so etwas, passend zum Design, integriert werden könnte?

    Weiterhin ist mir aufgefallen, dass man beim Musikhören die Visualisierungen nicht funktionieren.

    Ich habe Shadertoy ausgewählt aber nichts passiert.

    Ist das ggf. ein Bug?

    In der Vollbild-Musikwiedergabe mal die Ansichtsoptionen aufrufen -> ggf. Visualisierung auswählen und ggf. Hinter der Slideshow anzeigen auswählen. Kannst du das mal testen?

    Danke nochmal für deine Spende :)

    zu 1.: Das Problem bei dem Favoriten-Fenster ist, dass von Kodi keine Informationen bereit gestellt werden, weshalb nur Ansichten Sinn machen, die keine Informationen, außer dem Cover/Poster anzeigen. Derzeit werden nur "Liste" und "Vorschaubild" unterstützt. "Poster-Wand" wird wohl noch hinzukommen.

    zu 2.: i.d.R. beruhen diese Widgets auf Kodi-Playlisten, welche die entsprechende Sortierung haben. Skin-seitig lässt sich da leider nichts machen. Du könntest versuchen, mittels Metadata-Editor Addon zu prüfen, wann der entsprechende Eintrag, welcher nicht angezeigt wird, hinzugefügt worden ist.

    Mittels [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml kann man die Sortierung auch beeinflussen:

    Code
    <dateadded>1</dateadded>

    Das mit dem nach oben setzen der Bedienelemente hatte ich mir gestern auch schon überlegt und das wäre auch absolut sinnvoll. Allerdings gestaltet sich die Umsetzung etwas schwierig. Mal sehen... Übrigens muss man nicht die gesamte Liste nach unten scrollen, sondern nur einmal nach oben klicken, um an das untere Ende der Liste zu gelangen.

    Lyrics werden in einem DialogFenster, welches über der Visualisierung liegt, angezeigt. Unter Windows lässt sich während der Anzeige der Lyrics sogar das OSD aufrufen. Unter CoreElec leider nicht, auch nicht im Standard-Skin. Woran das liegt, weiß ich nicht.

    Ich sehe gerade, dass es diese OSD-Tasten bereits gibt. Als Beispiel hier die Listen-Ansicht im Album, einen Titel starten. Man befindet sich weiterhin in der Listen-Ansicht, drückt jetzt nach links, es öffnet sich der Ansichts-Optionen Fenster. Ganz unten befinden sich die Buttons zur Steuerung. Eventuell ist es das, was du suchst? Ich sehe zudem gerade, dass es einen kleinen Fehler gibt, wenn mithilfe dieser Buttons geskippt wird. (Ist bereits gefixt auf GitHub)

    Du meinst also, wenn ein Album abgespielt wird, so wie im Hauptmenü? Denkbar ist das, aber wie integriert man das in das so, dass es zum Design (und jeder Ansicht) passt und wie navigiert man zu den Buttons? Links, recht, oben und unten haben ja i.d.R. in den Ansichten bereits eine Funktion...