Beiträge von beatmasterRS

    Ich habe jetzt nochmal wirklich alles probiert, sowohl am PC, als auch an der Shield. Bei Filmen funktioniert es ohne Probleme. Nur bei den Serien kommt nichts.
    Nicht nur das Autoplay funktioniert nicht, sondern auch wenn versucht wird den Trailer manuell zu starten. Es kommt immer die Youtube API Fehlermeldung und wenn Youtube deinstalliert ist, kommt das er Youtube benötigt. Er greift einfach nicht auf die lokalen Trailer zu. Im Bingie Netflix Skin funktioniert es.

    Ich habe zwei Screenshots angehängt. einmal wie ich die Trailer gespeichert habe und eins mit den Debugging Informationen. Der Trailerpfad wird bei den Filmen angezeigt aber nicht bei den Serien.

    Könntest Du dir das bitte mal anschauen. Vielen Dank
    Ich bin echt am verzweifeln.


    Ich kann da leider nichts machen, da das nichts mit dem Skin zu tun hat. Der Bingie-Mod Skin löst das wahrscheinlich über das Bingie Helper Addon. Ich hingegen nutze keine Addons dafür, da Kodi mit dem entsprechenden Infolabel für mich ausreichende Infos, was den Trailerpfad betrifft, bereitstellt.

    Ich hatte das aber vor kurzem getestet, indem ich in die nfo den Pfad zum Trailer hinterlegt hatte und dann die Serie gescraped hatte. Das hatte problemlos funktioniert. Ich würde vorschlagen, dass du einen neuen Thread aufmachst und so in Erfahrung bringst, wie das scrapen mit lokalen Trailern funktioniert. Es kommt ja noch hinzu, dass nach dem Ändern die Einträge aktualisiert werden müssen. Da bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner, da ich mich damit nicht hinreichend auskenne.

    Es geht ja letztendlich nur darum, dass zur Serie kein YT Link, sondern der Pfad zum lokalen Trailer hinterlegt/gescraped wird.

    Ist es möglich die Farben der "Gesehen" und "Neu" Markierung zu ändern? Sodass sie sich mehr unterscheiden?

    Wenn du den Hintergrund der Markierung meinst, ja das ist möglich. Entweder war es bei Skin Einstellungen > Farben, oder bei Skin Einstellungen > Ausstattung.

    Es gibt ja die Option den Hauptmenü Titel oben einzublenden. Besteht da die Möglichkeit dort oben nur die Statistikzeile anzeigen zu lassen?
    Ohne den Schriftzug "Hauptmenü" und das Symbol.

    Nein, da dafür der Skin-Code angepasst werden müsste.

    Besteht die Möglichkeit eigene Genre Bilder/Icons anzeigen zu lassen? Zurzeit werden bei mir für die verschiedenen Genres nur Ordnerbilder angezeigt.

    Leider werden Genre-Icons noch nicht wirklich unterstützt. Daher das Ordner Symbol. Es ist aber geplant, das zu ändern.

    Ich nutze für das Hauptmenü die voreingestellte Moderne Netflix Ansicht und das helle Theme. Allerdings ist die Handlung des Rampenlicht Widgets überhaupt nicht zu lesen.

    Könntest du davon Mal einen Screenshot zur Verfügung stellen?

    Es gibt verschiedene Mittel und Wege, Trailer abzuspielen. Die Möglichkeit, die ich gewählt habe, ist einfach und sie funktioniert, da sie nicht zwangsläufig auf Addons (bingie helper, tmdb helper, etc.) angewiesen ist. Das funktioniert wunderbar mit lokalen -oder YT-Trailern, als auch wenn Addons den Pfad im ListItem.Trailer Infolabel bereitstellen. Gerade eben getestet mit dem TmdbHelper Addon. Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass nur Flix-Ansichten das automatische Abspielen von Trailern unterstützen.

    Den Pfad kannst du dir übrigens auch anzeigen lassen, indem du Debugging-Infos im Skin anzeigen lässt: Skin Einstellungen > Arctic: Zephyr - Reloaded > Debugging > Erweiterte Debugging-Informationen. Hinter "ListItem Trailer Property" ist dann der Pfad zum Trailer zu finden, der nach der gewählten Zeit abgespielt wird.

    Hallo zusammen,

    Von einem Tag auf den anderen funktioniert das Autoplay der Trailer nur noch bei den Filmen. Bei den Serien nicht mehr.
    Meine Trailer sind alle lokal gespeichert. Bei anderen Skins wie zum Beispiel dem Binge Netflix Skin funktioniert alles, also muss es am Skin liegen.

    Wenn ich versuche den Trailer manuell über das Informationen Menü zu starten, kommt die Youtube API Fehlermeldung. Er versucht also nicht auf den lokal gespeicherten Trailer zuzugreifen.

    Was könnte hier das Problem sein? Vielleicht ein Konflikt mit dem TMDB Helper?

    Ich bin am verzweifeln. Bitte um Hilfe. Vielen Dank


    Das, was der Skin tut, ist eigentlich kein Hexenwerk: Es wird lediglich geprüft, ob ein Pfad im ListItem.Trailer Infolabel vorliegt. Falls ein Pfad vorliegt, wird dieser abgespielt. Wenn dort also ein YT-Trailer anstatt eines lokalen Trailers abgespielt wird, liegt das nicht am Skin :) Es scheint also hier mit dem Scraper/Nfos zu tun zu haben.

    Am besten schaust du dir mal die https://github.com/beatmasterRS/s…cludes_Home.xml und die https://github.com/beatmasterRS/s…/1080i/Font.xml an. Home ist für die Haupt-Menü Einträge, das ist richtig.

    Bei der Font.xml ist darauf zu achten, auch im richtigen Fontset zu editieren. Nach dem Ändern, die Datei Speichern und den Skin neuladen oder Kodi neustarten, damit die Änderungen wirksam werden. Mittels Keymap Editor Addon kann man das neuladen des Skins leicht einer Taste, z.b. F5 zuweisen. Somit kann man per F5 den Skin neuladen und sieht vorgenomme Änderungen sofort.

    @PvD was mir gerade aufgefallen ist, ist eine nicht definierte Variable "AlbumsCount". Dadurch kommt es, wenn man das Interpreten-Widget nutzt, nur zur Anzeige von Klammern ohne Wert:

    Man könnte hier wirklich die Alben-Anzahl abfragen mit einer Fake-Liste. Wenn du willst, könnte ich dafür einen PR erstellen. Oder man nimmt die Anzeige halt raus, da es bei den vordefinierten Widgets auch keine Anzeige der Alben-Anzahl beim Interpreten-Widget gibt. Keine Ahnung :I

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht mal weiß, ob das früher bei den Skinshortcut Widgets überhaupt ging.


    Ja, das hatte früher, also vor der Skin Shortcuts Änderung für beide Widget-Arten funktioniert. Nach der Skin Shortcuts Änderung wurden Titel etc. aber nur angezeigt, wenn man das große Widget-Panel gewählt hat, da sich der Variablen-Teil nur in diesem Widget-Template befindet. Ist mir leider auch nie aufgefallen, bis @Joey78 und @Steevee2 davon berichtet haben [ac]

    Es ist leider nicht möglich, diese Farben anzupassen. Also technisch wäre es möglich, aber eine Änderung ist von mir nicht vorgesehen, sorry :)
    Du kannst natürlich händisch die XML-Dateien des Skins editieren und die entsprechenden Änderungen im Skin-Code vornehmen, das wäre möglich.

    Der User Matayu aus dem Kodi Forum fragte, ob es nicht möglich sei, bei Widgets, welche Episoden enthalten, nicht das TVShow Fanart, sondern ein Thumbnail der jeweiligen Episode anzeigen zu lassen. Mich hat das bisher auch gestört, dass wenn ich z.B. neue ungesehene Episoden in einem Widget habe und durch die Episoden scrolle, im Hintergrund immer nur das (gleiche) TVShow Fanart angezeigt bekomme. Das habe ich nun endlich, mittels viel Code geändert. Somit wird jetzt für jede Episode das passende Thumb angezeigt, wenn vorhanden. Vorerst gibt es eine Option dafür in den Skin Einstellungen > Extras > "Episodes widgets background". Wer das mal testen möchte:

    ZIP: https://github.com/beatmasterRS/s…ts-patch-14.zip
    PR: https://github.com/beatmasterRS/s…yr.mod/pull/812

    @PvD Danke :)

    woran ist jetzt mal speziell die "Performanceverbesserung" zu merken?


    Der Skin läuft ja von der Performance her schon sehr gut. Ich habe mit meinem N2 eigentlich immer über 50fps beim Scrollen durch die Widgets. Der Gewinn liegt hier eher wie PvD schon geschrieben hat, bei der Skin Shortcuts Konfiguration, ergo dem Hauptmenü. Einige Beispiele, wo die Performance gestiegen ist:

    • nach dem Konfigurieren des Hauptmenüs und anschließendem Neubau der Konfigurations-Datei durch Skin Shortcuts
    • der Start des Skins und Anzeige des Hauptmenüs nach dem Intro-Logo
    • Skin Reload
    • Änderungen an den Skin-Einstellungen (das Hauptmenü betreffend?) > Hauptmenü wird schneller aufgerufen. Wenn ich z.B. die "Verkleinertes Hauptmenü"-Option aktiviere und dann zurück in das Hauptmenü wechsele, wird dieses in unter 1 Sekunde angezeigt (vorher mind. 2 Sekunden).

    Wenn ich diesen Skin aktiviert habe, dauert es 20-25 Sekunden bis Kodi gestartet ist,
    woran könnte das liegen, oder ist das normal,
    ich frage, da es mit dem normalen Skin viel schneller ist.
    Übrigens, es ist ein klasse Skin mit viel Einstellmöglichkeiten, danke dafür...

    Gruß


    An dieser Stelle möchte ich ein letztes Mal auf eine deutliche Verbesserung der Skin-Performance mit einer angepassten template.xml hinweisen. Durch die Änderungen wird erreicht, dass das Skin Shortcuts Addon nur Widgets baut, die auch genutzt werden. Das erhöht die Performance deutlich! Kann jeder gern testen, indem er die template.xml, zu finden in skin.estuary.modv2\shortcuts, durch die hier angehangene template.xml ersetzt. Alternativ einfach die folgenden zwei Zeilen hinzufügen, wie hier beschrieben.


    Grundsätzlich ist es möglich, mit viel Arbeit, eigene Fenster/Widgets, in den Skin einzubinden. Z.B. die Elemente des Wetter-Widget's haben eigene Templates/Informationen, da hier ja nicht nur Artwork angezeigt werden soll, sondern auch Wochentag, Temperatur, usw.
    Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    • Widget plugin://script.program.fritzact?ts=$INFO[Window(Home).Property(fritzact.timestamp)] verfügbar machen in shortcuts/overrides.xml, ab Zeile 769/770


    Jetzt sollten die konfigurierten Schalter wenigstens schon mal auftauchen

    Ich weiß leider nicht, wie gut deine Skinning-Erfahrungen sind, aber ohne dürfte es wirklich schwer werden.

    Der Korrektheit halber muss man hier unterscheiden zwischen https://kodi.wiki/view/Artwork_types#clearart und https://kodi.wiki/view/Artwork_types#clearlogo. Was hier fälschlicherweise angezeigt wurde, war das ClearLogo aus dem "Modern"-Hauptmenü-Stil.

    ClearLogo's sind in vielen Ansichten möglich, z.B. als Ersatz für den Film-Titel:

    oder je nach Hauptmenü-Stil auch zusätzlich:

    ClearArt kann man eigentlich nur in einigen Ansichten/Hauptmenü-Stil:

    und dem "Wird gerade abgespielt"-Bildschirm anzeigen lassen:

    Jetzt wird garkein clearart mehr angezeigt.Ist das richtig so?

    Ich gehe davon aus, dass du ClearLogo's meinst. In dem Hautptmenü-Stil auf deinen Screenshots gibt es nur die Möglichkeit, das ClearLogo anstatt des Titels anzeigen zu lassen. :)

    Danke für deine Meldung :)

    Ich kann das Ganze noch nicht nachstellen, daher bräuchte ich noch ein paar Infos: Welche Optionen hast du dies betreffend eingestellt? Ist dies abhängig von

    EDIT:

    Bitte mal Zeile 86 in der includes_home.xml von

    <visible>Skin.HasSetting(home.netflix.clearlogo) + [!Skin.HasSetting(home.classicwidgets) + !Skin.HasSetting(home.vertical)] + Skin.HasSetting(home.modernwidgets)</visible>

    ändern in

    <visible>Skin.HasSetting(home.netflix.clearlogo) + $EXP[HomeIsModern]</visible>.

    Das sollte das Problem lösen. Alternativ kannst du auch die Includes_Home.xml mit der im Anhang befindlichen xml ersetzen.