Hmm, welches Verhalten meinst du denn was man in den Einstellungen anpassen kann und was ist mit diesem Kodi eigenen Info label gemeint?
Diese Einstellungsmöglichkeiten gibt es:

Hier findest du alle Infolabels, die man zum Skinnen nutzen kann: https://kodi.wiki/view/InfoLabels
Korrigiere mich, aber eigentlich ist doch von Kodi Seite her alles relevante schon da. In jedem Info Bildschirm gibt es einen Button um einen lokalen oder online Trailer abzuspielen. Wäre es da nicht möglich darum herum eine automatische zu und abschaltbare nach der Zeit einstellbare Startroutine zu basteln? Wenn man dann noch analog zu HT den Trailer in einem Fenstermodus mit einem Player deiner Wahl abspielen würde, dann hätte man doch schon alles...
Klar wäre sowas möglich. Wenn es einem gefällt, warum nicht? Von meiner Seite aus wird das aber nicht passieren.
zu 2:
Ich bin mir nicht ganz sicher was du in diesem Zusammenhang mit Addons meinst aber ich nutze nichts zusätzliches für die Indikatoren "gesehen" und so weiter. Nur das was dein Skin alleine mitbringt. Wenn ich einen Film anfange zu schauen und dann mitten drin aufhöre dann müsste er mir doch anzeigen mittels eines Indikators bei welcher Zeit oder Prozentzahl ich aufgehört habe zu schauen. Also ja, es handelt sich um ganz normal gescrappte Inhalte aus der Kodi eigenen Datenbank. Wie gesagt ich kenne das so, wenn ich einen Film, Serie oder Episode zu Ende geschaut habe, dann kennzeichnet er mir diesen Film, Serie oder Episode automatisch als gesehen und genau das passiert aktuell leider nicht. So kennt ich das zu mindestens aus anderen Skins...
Funktioniert bei mir wunderbar, egal ob Film oder Episode. Du könntest ja mal Screenshots nachreichen, so dass man mal sieht, um welche Ansicht in welchem Fenster es sich genau handelt.
Noch eine kleine Idee:
In deinem Skin hast du doch in Abhängigkeit von der jeweiligen gewählten Ansicht immer ein paar extra Optionen speziell für das Verhalten oder die Darstellung dieser Ansicht mit eingebaut. Wäre es möglich in diesem Bereich eine Option zu implementieren welche steuert was passiert wenn man einen Film anklickt? Im speziellen Fall denke ich da an die Poster-Wall um ein ähnliches Verhalten wie bei der Poster-Wall in den oben verlinkten Video von HT zu erreichen. Es wäre super wenn ich speziell in dieser Ansicht es einstellen könnte das in der Rubrik Filme nicht sofort der Film startet, sondern erst der Info-Screen geöffnet wird. Damit müsste doch an der globalen Standard-Einstellung "was soll passieren wenn man auf einen Film oder Serie klickt" nichts geändert werden und trotzdem hätte man die Möglichkeit eines differenzierten Verhaltens geschaffen.
4. Differenziertes Verhalten beim öffnen von Filmen und Serien
Besteht die Möglichkeit das du für die Serien und die Filme 2 unterschiedliche Möglichkeiten schaffst was passieren soll wenn man einen Film oder Serie öffnet? Aktuell gibt es nach meinem Kenntnisstand ja nur die Möglichkeit es einmal global für alles zu definieren (z.B. das öffnen eines Film/Serie startet die Wiedergabe oder aber öffnet den Informationsbildschirm). Es wäre sehr schön wenn es möglich wäre das unterschiedlich zu definieren. Bei Filmen nutze ich, für eine gute Übersicht, immer die Poster-Wand. Wenn ich aus dieser heraus einen Film öffne, möchte ich nicht, dass er sofort startet sondern mich zuerst auf den Informationsbildschirm leitet. Ich möchte ja schließlich wissen um was es bei dem Film geht.... Bei Serien macht das natürlich keinen Sinn, den wenn ich eine einzelne Episode starte brauche ich nicht nochmal den Info-Bildschirm sondern möchte sofort starten.
Wie bereits geschrieben, wäre es möglich, aber diese Änderung wird es von mir nicht geben. Zudem sehe ich da keinen Vorteil, wenn ich diese Einstellung nur für bestimmte Bereiche umgehen könnte.
Nochmal grundlegend: Dieser Skin besitzt ja eine Design-Sprache, so wie jeder andere Skin auch. Egal, ob es Abstände, Schriftarten, Postergröße, etc. sind: ich finde alles passt zusammen und sieht stimmig aus. Artic: Zephyr - Reloaded hat übrigens seine Wurzeln von Arctic: Zephyr, einem Skin, der damals von jurialmunkey auf die Welt gebracht wurde. Ich habe Arctic: Zephyr - Reloaded soweit angepasst, dass er vor allem meinen Wünschen und Ansprüchen gerecht wird. Auch wenn ich ein paar Dinge, die ich eingebaut habe, nicht nutze, sie aber nützlich finde. Wie in einem meiner vorigen Beiträge bereits geschrieben, sollten Veränderungen (jetzt mal unabhängig davon, ob sie machbar sind oder nicht) immer auf den gesamten Skin angepasst sein. Wenn ich es also einer Ansicht erlaube, den kompletten Bildschirm zu nutzen, so müsste das auch für alle anderen Ansichten gelten. Standardmäßig ist aber der Header und Footer sichtbar, da dies auch dem gewünschten Design entspricht. Es gibt die Optionen, Header und Footer auszublenden, welche übrigens noch von jurialmunkey stammen. Aber das wars dann auch.