Schon getestet? Meine 2 rgbw yeelights sind am Freitag gekommen und will automatisieren das bei Play das Licht gedimmt wird und bei stop wieder an geht.
ich habe Kodi bis vor kurzem seit Jahren auf Windows 7 laufen gehabt.
Bei Kodi 15.1 habe ich zu Windows 10 gewechselt und eine frische Neuinstallation samt neu Konfiguration gemacht.
01. Kodi 15.1 installiert (ohne PVR) 02. Sprache Deutsch installiert 03. Video und audio Einstellungen angepasst 04. Skin Aeon Knox installiert 05. Plugins: Artwork downloader; TvTunes; Cinema Experience installiert 06. Video Ordner vom NAS eingebunden wo Audio Intros für Cinema Experience liegen und CE eingerichtet das nur Audio Intros vor filmen starten (override play b7. NAS SMB Freigaben hinzugefügt ohne Bibliothek aktualisiereren mit online scraper: Movies; Movies 3D; Serien Deutsch; Serien E8. Bibliothek aktualisiert 09. Test Film gestartet: DTS Intro läuft mit anschließendem Film 10. YouTube konfiguriert und Video ausgewählt 11. Nur ton startet; Bild bleibt im Menü; kodi reagiert nicht mehr; ALT+F4 12. Erneuter Film Test; Ton vom Audio Intro kommt; Bild bleibt im Menü; Film scheint auch nach Intro zu starten (nur ton) kodi reagiert nicht mehr; ALT-F4
Echt komisch und nervig, das überhaupt nichts mehr läuft.
Kennt das jemand?
Habe auch nen [definition='1','0']log[/definition] erstellen lassen.
ich habe bis vor kurzen 2 Jahre lang EDEN und FRODO zufrieden genutzt. Für das Update auf die stable Version von Gotham wollte ich eine frische Installation machen.
Also habe ich meine Filme und Serien exportiert und noch ein voll-backup gemacht. Dann habe ich 12.3 Frodo deinstalliert, Profil- und Programmordner gelöscht und einen Restart durchgeführt.
Nach der Installation von 13.0 Gotham habe ich versucht, die Einstellungen genau so zu machen wie bei Frodo. Die neuen Audio Einstellungen sind aber nicht soooo leicht zu verstehen wie beschrieben wurde.
ich räume grade mal meine xbmc datensammlung auf. Hatte vorher nur alle Filme in einem Ordner und bei jeder neuinstallation habe ich alles neu gescraped. So nun habe ich alle Filme in einzelnen Ordnern. Die Filme sind auch alle so wie bei TheMovieDB benannt und werden erkannt. Ich bekomme es aber einfach nicht hin, das er die lokalen Daten nimmt.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Film ist im Ordner ohne weitere Daten (Film in DB noch nicht enthalten)
Hallo, ich musste leider auch schon des öfteren alles neu einstellen und den TV blockieren. Habe ein Backup gemacht mit den Grundeinstellungen und ein Backup mit komplett fertig eingerichtet. Leider hat er beim restore nichts übernommen. Es sah alles standard aus.