Beiträge von eyebear

    Also irgendwie hast Du selbst die Anfängerguides nicht gelesen. Aber Okay, viel Spaß bei deiner Alternative.

    Ja, nee, iss klar, nä? Gehts noch? Was meinst Du wohl was ich als erstes mache? Kleiner Tip: Doku lesen vll?

    Fime nicht richtig benannt ? Werden diese von Kodi überhaupt angezeigt ? Wenn ja, in welchen Format liegen die Filme vor ?

    Das ist das Problem... ich habe dauernd die Filme entsprechend den Guides umbenannt - also die Ordner. Dann habe ich die Dateien aus den Video_TS-Ordnern direkt in den Ordner verschoben. Seitdem spinnt das Kodi total - ich konnte mich gerade nicht mehr einloggen. Ich habe dann noch mal die Ursprungswerte für User & Passwort eingetragen - da ging es auch für ein paar Minuten. Dann konnte ich gerade wieder nicht einloggen und die Darstellung auf dem TV war auch immer mal da... weg... da... weg.
    Ich hatte aber nur diese Verschiebe-Aktion gemacht.

    Jetzt hat sich das Problem erledigt - ich habe das librteelec/kodi erstmal von der SD-Karte geputzt.

    Wenn es was Neues von den Libreelec/Kodi-Entwicklern gibt, spiele ich vll nochmal libreelec auf.

    Aber bis dahin nehme ich lieber die raspian-Distribution - die opereiert sich wenigsten nicht selbsständig von der Platte... naja, so in etwa.


    Vielleicht könnte mal jemand den Thread-Titel etwas anpassen:
    Wenn der Bademeister nicht schwimmen kann....

    Vielleicht solltest du dir @home mal ein Setup aufbauen, mit dem du auch selber klarkommst?
    Ach ja, und mit Kodi sollte man sich auch auskennen bzw. einarbeiten.....bevor man sich woanders darüber auskotzt.

    Du könntest natürlich auch deine Probleme hier vernünftig vortragen, dann könnte man dir eventuell auch weiterhelfen. 8o


    Schönen Sonntag noch

    Gruß Gz

    Du macht auch bei dem beliebten Film "Helden der IT - Kreisklasse" mit, oder wie soll ich Deine Äußerung verstehen?

    Hi,

    ich hatte das kodi unter libreelec auffem pi4 ja so als Datengrab mit Karteikastenfunktion nutzen wollen - aber außer dem Wetterberichtsplugin läuft nichts so wie man es erwartet. Das der TV-Stick nur das erste Programm findet? Geschenkt. Das man Musik und Youtube-Vodeos in den Abspiellisten des Typs m3u nicht msichen kann? Geschenkt.

    Aber das noch nicht mal die Videos die man von der DVD gekratzt hat, angezeigt werden, obwohl man die Ordner mit wahlweise Unterstrich, Leerstelle und Punkt als Trenner benennt - das ist dann doch mehr so Linux a la Windows 95.

    Ich glaube, das Experiment kodi ist gescheitert - es wurmt mich etwas, das nicht so zum "fliegen" zu bekommen, das der WAF nahe 100% liegt, aber sowohl ich als auch meine Frau sind nur noch genervt.
    Und gerade jetzt, wo wir beide vom Schnupfen aufs Sofa nieder gestreckt wurden, wäre es extrem angenehm, wenn man wenigstens so ein paar von den Filmchen einfach so abdudeln könnte.

    Umpf... schade.

    Ne, mit video und selber rippen hat das nichts zu tun - ich will die Musik wahlweise von der Platte abspielen und wenn ich die nicht habe, soll er auf das fehlende Musikstück bei youtube zugreifen - das video abzuspielen wäre nett, aber die Musik tät ja schon reichen.
    Geht das vll mit den anderen streaming-diensten?

    ...

    Ich hatte die m3u-Datei wie folgt geschrieben:

    Code
    #EXTM3U
    #EXTINF:259,MC Miker G & DJ Sven - Holiday Rap
    Titel MC Miker G & DJ Sven - Holiday Rap.mp3
    #EXTINF:264,Peter Allen - I Go To Rio
    plugin://plugin.video.youtube/play/?video_id=FCYxTg6svXg

    Da hatte ich gehofft, das der Abspieler halt das youtube-Plugin aufruft.

    Hallo zusammen,

    geht das? Kann man in einem Ordner der eigentlich für ein Musikalbum angelegt wurde, statt dessen einen Link/Verweis/Playlist setzen, der für dieses eine Musikstück auf das Musikvideo bei Youtube verweist?

    Kann der Player für die Musik das? Oder nimmt man dann ein anderes Addon für Musik?

    hint: Das Addon für Youtube ist installiert.

    Grüße - eyebear

    Hi,

    hatte gestern mal das Addon ausprobiert - geht. Heute wollte ich ein paar mp3s hören - nada. Weder über HDMI auf die Stereoanlage noch per Bluetooth-Kopfhörer. Es kommt noch das 'plopp' wenn man das libreelec neustartet, aber danach kommt nichts mehr. Dann das Addon deinstalliert und jetzt kann ich auch wieder Musik hören.

    Jetzt "Spiele hinzufügen" , den Ordner Downloads auswählen. Dann gehst du untere Games auf den Ordner "Downloads" und wählst die ZIP aus.
    Fertig.

    Hab mal ne [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml angehangen. Die müsste dann in den userdata Ordner.

    Ja, im Kodi habe ich keinen Ordner "Downloads. Nur die zwei Punkte für zurück. Vom Kodi auf die Samba-Freigaben scheint es keine Verbindung zu geben.

    Das mit der advancesettings.xml guck' ich mir gleich an.

    Was für ein Spiel willst du denn "installieren"? Und liegt es schon irgendwo, denn unter "Spiele hinzufügen" solltest du das ROM des Spiels auswählen.

    Von der Art, wie und was du schreibst würde ich vermuten der Link von don bringt dich nicht wirklich weiter. ( Aber Danke, kannte ich noch nicht. )
    Eigentlich musst du "nur" den passenden Emulator installieren und das Spiel hinzufügen.

    Ja... ich bin noch in der "Suchphase" - die "Findephase" habe ich noch nicht erreicht.

    Ich wollte Xevious spielen... das ist so ein Vertikaler-Shooter mit Pseudo-3D von... Namco. Habe ich mal in Mame unter... *grübel* ... NT... echt. unter Windows NT gespielt. Ok, ist schon etwas her... selbst die Emulation.

    Das gibt es für eine Menge Konsolen/EMUs - aber wo anfangen?
    Die ROMS habe ich mir von so einer "hier findest du 100k Roms" -Seite gezogen - aber scheinbar gehört noch irgendwas XMLiges dazu - und das habe ich auch noch nicht verstanden.
    Wenn ich ja wenigstens die Lücke zwischen grafischer Oberfläche und dem Pendant auf der Kommandozeile schliessen könnte.

    Mal sehen...

    Hallo zusammen,

    unter "LibreELEC (official): 9.1.501 (RPi4.arm)" versuche ich ein Spiel zu installieren. Unter dem Menüpunkt "Spiele" finden sich dann 4 Einträge:

    1. emulators
    2. emulators (2)
    3. Spiele-Addons
    4. und Spiele hinzufügen

    Unter "emulators" und "emulators (2)" steht nichts. Unter "Spiele hinzufügen" öffnet sich eine Maske, die wahrscheinlich zu einer lokalen Datenbank o.ä. führen soll. Da ist natürlich auch noch nichts.

    Unter Addons/Emulatoren taucht ein "Arcade (MAME 2015)" auf - wahrscheinlich habe ich das unabsichtlich hinzugefügt. Braucht man das?

    Dann gibt es unter Addons/Offline-Spiele einen "RomCollectionBrowser" - vielleicht ist der ja irgendwann hilfreich, aber wann?

    Dann gibt es bei mir unter Addons/Spieleanbieter ein [x] "Advanced MAME Launcher" - ich vermute das X steht für aus, sonst sind da immer Häkchen vor...

    Wer kann mir mal eine Richtung vorgeben, damit ich nicht an den vielen nicht passenden Postings scheitere, die alle nicht zu diesem libreelec/Kodi System passen?

    THX - eyebear