Beiträge von Jandaresch

    Beim Update mit dem Plugin (neueste Version von future-Branch) habe ich das Problem, dass Filme nicht mehr in einzelne Unterordner, sonder alle direkt in den Ordner Movies(de) gelegt werden.

    Kann das eventuell an den fehlenden 'return' Statements in /resources/lib/common.py liegen?

    Python
    elif 'FIND_SQLLITE_DB' == name: return self._gs('Find_SQLite_DB') == 'true'
            elif 'FOLDER_MEDIALISTENTRY_MOVIE' == name: self._gs('folder_medialistentry_movie') == 'true'
            elif 'FOLDER_MOVIE' == name: self._gs('folder_movie') == 'true'
            elif 'HIDE_TITLE_IN_OV' == name: return self._gs('Hide_title_in_OV') == 'true'

    Ich habe in meinem Kodi 18 Nightly (vom 10.10.) die neue Version von Osmosis installiert.

    Die Möglichkeit mehrere Staffeln einzeln zu exportieren finde ich super. Endlich landen nur noch die Folgen in meiner Sammlung, die ich mir auch wirklich ansehen kann.

    Vielen Dank dafür!

    Leider habe ich auch ein Problem mit dem neuen Plugin.
    Ich nutze die exportierten strm-Dateien in Emby, um sie auf mehreren Playern abspielen zu können.
    Dafür nutze ich bei "Interne Stream Referenz nutzen" die Auswahl "Original Plugin"

    Die strm-Dateien, die das neue Plugin anlegt, können so leider nicht abgespielt werden, da vor der Stream-URL ein Text steht.
    Wenn der Text entfernt oder in eine zweite Zeile hinter der URL verschoben wird, funktioniert das Abspielen.

    Wäre es möglich die Strukture der strm-Datei so zu ändern, dass sie wieder direkt abgespielt werden können?

    Mit der Version versucht, klappt nicht, Netflix startet nicht mehr, gibt Fehlermeldung: Siehe Log heist es da!Hänge die Log mal ran, vielleicht sieht jemand etwas?

    Dein MSL Token ist abgelaufen und es hat Schwierigkeiten einen neuen zu bekommen.

    Versuch mal das Netflix-Plugin zu deinstallieren, inklusive der Einstellungen.
    Danach neu installieren und anmelden.

    Hoffe es hilft.

    läuft denn das Kodi Netflix Addon jetzt wieder mit dem Update in HD? Hat das schon jemand getestet?

    Bei mir läuft es jetzt wieder in 1920 x 1080. :thumbup:


    Situation:

    • nur die beiden offiziellen Updates aufgespielt (keine beta/test/hotfixes)
    • neuestes Netflix-Plugin von CastagnaIT (v0.15.3)
    • zwischen den Updates die neue ESN im Plugin von Hand gesetzt.

    Höhere Auflösungen kann ich nicht testen, da weder mein Netflix-Abo noch mein Fernseher das können.